Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. "iobroker update" -> 404 json nicht gefunden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    "iobroker update" -> 404 json nicht gefunden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      …jetzt habe ich sie wiedergefunden 😄

      als Repository musste ich "online" einstellen.

      Updates laufen.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ruhr70
        ruhr70 last edited by

        @Homoran:

        Dann wieder zurück auf default

        • jetzt sind die updates auch da :?: :?: `

        Hast Du denn seitdem wieder Updates angeboten bekommen?

        Habe ein kleines Skript geschrieben, welches auf Updates prüft und ich bei Erfolg vervollständigen möchte und habe nun seit Deinem letzten Post keine Updates mehr angeboten bekommen. Sonst ist da mehr los… oder es ist einfach nur meine Ungeduld :lol:

        Das ist meine aktuelle Einstellung, mit der letztens 10 Updates nachkamen:

        327_verwahrungsorte.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @ruhr70:

          Hast Du denn seitdem wieder Updates angeboten bekommen? `
          Ich habe nochmal auf online umgestellt und da tauchten sie auf. Seitdem nichts mehr.

          Aber wo du mich gerade erinnerst, ich muss auf fast-online zurückstellen.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ruhr70
            ruhr70 last edited by

            @Homoran:

            Ich habe nochmal auf online umgestellt und da tauchten sie auf. Seitdem nichts mehr.

            Aber wo du mich gerade erinnerst, ich muss auf fast-online zurückstellen. `

            wo wir an anderer Stelle beim "neu Anlernen" waren… 😞

            Ich habe auch hier "vergessen", dass man den aktiven Verwahrungsort einen Reiter zuvor in den Haupteinstellungen auswählt.

            Na ja... Du hast es ja in Deiner Anleitung nicht beschrieben :lol: http://www.iobroker.net/?page_id=6227&l … stellungen :lol:

            327_haupteinstellungen.jpg

            Und ich war die ganze Zeit am Rätseln, nach welcher Methode jetzt das Repo ausgewählt ausgewählt wird.

            Und auch hier Schande über mein Haupt. Du hattest es weiter oben geschrieben.

            So… von default auf online umgestellt und es gibt ein Update 🙂

            Das Skript arbeitet grundsätzlich auch.

            Verbesserungsvorschlag für Admin:

            Die Auswahl vom Reiter "Haupteinstellungen" zum Reiter "Verwahrungsorte" überhalb der Liste platzieren. Eventuell auch eine Online-Hilfe 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @ruhr70:

              Na ja… Du hast es ja in Deiner Anleitung nicht beschrieben `
              Muss ich nachsehen, hatte es dir aber beim letzen mal schon versucht zu erklären :evil:

              Wollte dir gerade meinen Versuch verlinken und las dann, dass du es schon selbst gefunden hattest 😄

              Aber damit
              @ruhr70:

              Verbesserungsvorschlag für Admin:

              Die Auswahl vom Reiter "Haupteinstellungen" zum Reiter "Verwahrungsorte" überhalb der Liste platzieren. `
              Weiss ich überhaupt nicht was du willst :oops:

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ruhr70
                ruhr70 last edited by

                @Homoran:

                Aber damit
                @ruhr70:

                Verbesserungsvorschlag für Admin:

                Die Auswahl vom Reiter "Haupteinstellungen" zum Reiter "Verwahrungsorte" überhalb der Liste platzieren. Weiss ich überhaupt nicht was du willst :oops:

                Die in der Doku nicht beschriebene Einstellmöglichkeit "Aktiver Verwahrungsort", siehe Kasten in meinem Screenshot, wäre einen Reiter/Tab weiter besser aufgehoben.

                D.h. vom letzten Punkt auf dem ersten Reiter entfernen und einen Reiter weiter ("Verwahrungsorte") oberhalb der Liste der Verwahrungsorte einbauen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ruhr70
                  ruhr70 last edited by

                  327__nderung_verwahrungsorte.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Ich hatte den Datz jetzt bestimmt zehnmal gelesen und anders interpretiert. Folglich ist meine Antwort:

                    Nein!

                    Diese Einstellung gehört schon auf die erste Seite. Im pulldown stehen ja alle angelegten Repositories als "Übersicht " drin.

                    Nur hier wird eingestellt, im zweiten Reiter werden Pfade zu Repos angelegt.

                    Aber auch dort könnte man wenn du es immer noch für wichtig hältst 😉 einen Hinweis "momentan ausgewähltes Repository" oben drübersetzen oder das ausgewählte in fettschrift…..

                    Aber muss es wirklich?

                    Und ich muss den Punkt tatsächlich in der Doku ergänzen :oops:

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ruhr70
                      ruhr70 last edited by

                      @Homoran:

                      Ich hatte den Datz jetzt bestimmt zehnmal gelesen und anders interpretiert. Folglich ist meine Antwort:

                      Nein!

                      Diese Einstellung gehört schon auf die erste Seite. Im pulldown stehen ja alle angelegten Repositories als "Übersicht " drin.

                      Nur hier wird eingestellt, im zweiten Reiter werden Pfade zu Repos angelegt.

                      Aber auch dort könnte man wenn du es immer noch für wichtig hältst 😉 einen Hinweis "momentan ausgewähltes Repository" oben drübersetzen oder das ausgewählte in fettschrift…..

                      Aber muss es wirklich? `

                      Nun ja… mind. ein User (ruhr70, der Depp) ist daran jetzt Monate gescheitert.

                      Die meisten werden da nicht dran gehen und es dann auch nicht so schnell finden.

                      Dein Nein! in Ehren. Warum sich zusammenhängende Einstellungen NICHT auf einer Seite befinden erschliesst sich mir trotz Deines Arguments 8-) "diese Einstellung gehört schon auf die erste Seite" nicht.

                      Noch eine Alternative: Oder die aktiv ausgewählte Repo in der Liste fett, bunter, heller oder blinkender darstellen… :mrgreen:

                      (Aber auch dann würde ich überlegen, warum das jetzt so ist).

                      Ist alles nicht lebenswichtig. Zu mindestens ich bin nun schon zigmal drüber gestolpert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Na dann will ich dem Deppen mal meine Sicht der Dinge erklären 😄

                        Die Einstellungen finden alle auf der ersten Seite statt (deswegen auch Haupteinstellungen).

                        Die Liste der Repos wird bei Änderung von Pfaden automatisch bei einem Update des Admins geändert. Der user muss da "eigentlich" nicht ran.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ruhr70
                          ruhr70 last edited by

                          Das Skript zur Überwachung der Repo:

                          ! ```
                          `// fragt die angebotenen Updates von ioBroker ab
                          // Abfrage dauert etwas (ca. 1 Minute)
                          //
                          // Repository muss in den ioBroker Einstellungen richtig gepflegt sein
                          ! var logOn = false; // Logausgabe im Skript
                          var forecreation = false; // true: Datenpunkte werden überschrieben (ween z.B. Bezeichnungen geändert wurden)
                          ! var pfad = "Systeminfos.iobroker" + "."; // Pfad in dem die Datenpunkte angelegt werden
                          ! // Datenpunktnamen:
                          var idListOK = pfad + 'update_liste_verfuegbar';
                          var idUpdateList = pfad + "update_liste";
                          var idUpdateCount = pfad + "Adapter_updates";
                          var idStatusTime = pfad + "status_datum";
                          var idAvailableCount = pfad + "Adapter_verfuegbar";
                          var idInstalledCount = pfad + "Adapter_installiert";
                          var idAktivRepo = pfad + "Repo_aktiv";
                          var idAktivRepoUrl = pfad + "Repo_url";
                          ! // regelmässige Wiederholungen der Abfrage
                          var cronStr = "57 */2 * * *";
                          ! var abfrageUpdates = 'iobroker update';
                          var abfrageRepo = 'iobroker repo';
                          ! var test = 'Adapter "javascript" : 3.2.8 , installed 3.2.6 [Updateable]';
                          ! // -----------------------------------------------------------------------------
                          ! // Error: 404: Not Found
                          // ohne Updates
                          ! createState(idListOK, false, forecreation, {
                          name: 'iobroker update Liste konnte gelesen werden',
                          desc: 'iobroker update Liste konnte gelesen werden',
                          type: 'boolean',
                          unit: '',
                          role: 'value'
                          });
                          ! createState(idUpdateList, "initalisiert", forecreation, {
                          name: 'Liste der verfügbaren Updates',
                          desc: 'Liste der verfügbaren Updates',
                          type: 'string',
                          unit: '',
                          role: 'value'
                          });
                          ! createState(idUpdateCount, 0, forecreation, {
                          name: 'Anzahl verfügbarer Updates',
                          desc: 'Anzahl verfügbarer Updates der installierten Adapter',
                          type: 'number',
                          unit: '',
                          role: 'value'
                          });
                          ! createState(idAvailableCount, 0, forecreation, {
                          name: 'Anzahl verfügbarer Adapter',
                          desc: 'Anzahl verfügbarer Adapter',
                          type: 'number',
                          unit: '',
                          role: 'value'
                          });
                          ! createState(idInstalledCount, 0, forecreation, {
                          name: 'Anzahl installierter Adapter',
                          desc: 'Anzahl installierter Adapter',
                          type: 'number',
                          unit: '',
                          role: 'value'
                          });
                          ! createState(idStatusTime, now(), forecreation, {
                          name: 'Zeitpunkt der letzten Statusabfrage',
                          desc: 'Zeitpunkt der letzten Statusabfrage',
                          type: 'string',
                          unit: '',
                          role: 'value'
                          });
                          ! createState(idAktivRepo, "initalisiert", forecreation, {
                          name: 'Als aktiv eingestelltes Repo',
                          desc: 'ZAls aktiv eingestelltes Repo',
                          type: 'string',
                          unit: '',
                          role: 'value'
                          });
                          ! createState(idAktivRepoUrl, "initalisiert", forecreation, {
                          name: 'url des aktiven Repo',
                          desc: 'url des aktiven Repo',
                          type: 'string',
                          unit: '',
                          role: 'value'
                          });
                          ! // -----------------------------------------------------------------------------
                          ! function now() {
                          return formatDate(new Date(), "hh:mm:ss, YYYY-MM-DD");
                          }
                          ! function writeJson(json) {
                          return JSON.stringify(json); // JSON in String umwandeln, damit das JSON in einem Datenpunkt geschrieben werden kann
                          }
                          ! function abfrageConsoleUpdates() {
                          exec(abfrageUpdates, function(err, stdout, stderr) {
                          if(logOn) log("Abfrage: "+abfrageUpdates);
                          if (err) {
                          log("Fehler ioBroker Statusabfrage: " + err,"error");
                          return;
                          }
                          var out = stdout.toString();
                          //log(out);
                          if(out.match("Error: 404: Not Found") || out.match("Cannot download json")) {
                          setState(idUpdateList,"ioBroker Repository nicht gefunden");
                          log("ioBroker Repository nicht gefunden","warn");
                          setState(idListOK,false);
                          return;
                          }
                          var arrInstalled = out.match(/.+installed.+\n/g);
                          var arrUpdates = out.match(/.+Updateable.+\n/g);
                          var arrAvailable = out.match(/Adapter /g);

                              var updates         = 0;
                              var installiert     = -1;
                              var verfuegbar      = -1;
                              var updateJson      = [];
                          
                              if(typeof arrInstalled !== 'undefined' && arrInstalled !== null && arrInstalled.length > 0) installiert = arrInstalled.length;
                              if(typeof arrUpdates !== 'undefined' && arrUpdates !== null && arrUpdates.length > 0)  updates = arrUpdates.length;
                              if(typeof arrAvailable !== 'undefined' && arrAvailable !== null && arrAvailable.length > 0) verfuegbar = arrAvailable.length;
                          
                              if(updates > 0) {
                                  var i;
                                  for ( i=0; i<updates; i++/)/{/var/arrupdate="/.+&quot;(.+)&quot;.+(\d+.\d+.\d+).+(\d+.\d+.\d+)/g.exec(arrUpdates[i]);" updatejson.push({/adapter:/arrupdate[1],/update:/arrupdate[2],/version:/arrupdate[3]/});/}/setstate(idupdatecount,updates);/setstate(idavailablecount,verfuegbar);/setstate(idinstalledcount,installiert);/setstate(idupdatelist,writejson(updatejson));/setstate(idlistok,true);/setstate(idstatustime,now());/if(logon)/log("anzahl/adapter/verfügbar:/"/+/verfuegbar);/installiert:/installiert);/mit/updates:/updates);/function/abfrageconsolerepo()/exec(abfragerepo,/function(err,/stdout,/stderr)/log("abfrage:/"+abfragerepo);/if/(err)/log("fehler/iobroker/statusabfrage:/err,"error");/return;/out="stdout.toString();" log(stdout);/aktivrepo="stdout.match(/Active" repo:/(.+)/)[1];/log("aktive/aktivrepo);/regex="new" regexp("^"+aktivrepo+":/(.+)",/"gm");/aktivrepourl="stdout.match(/^online:" gm).tostring().replace(aktivrepo+":/","");/repo/url:/aktivrepourl);/setstate(idaktivrepo,aktivrepo);/setstate(idaktivrepourl,aktivrepourl);/abfragen()/abfrageconsoleupdates();/abfrageconsolerepo();/regelmässige/wiederholungen/-----------------------------------------------------------------------------/schedule(cronstr,/abfragen);/main/main()/abfragen();/start/skript:/settimeout(main,/500);/<e=""></updates;>`
                          

                          ! Und wie es bei mir visualisiert ist:
                          ! 327_repo_monitoring.jpg [/i]

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          968
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          37
                          3266
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo