NEWS
cloud adapter stürzt ab bei Verwendung von VIS
-
https://github.com/ioBroker/ioBroker.cloud/issues/217
https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/issues/181
https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/issues/98
"Ich hab meine Lizenz gerade verlängert. Funktioniert natürlich grundsätzlich. Warum sollte man auf Einzelschicksale Rücksicht nehmen?"
Ist der letzte Satz dein Ernst? @Thomas-Braun
-
@babl sagte in cloud adapter stürzt ab bei Verwendung von VIS:
Es haben ja mehr User das Problem
ich kann mich da aber nicht daran erinnern dass es da eine nennenswerte Anzahl Meldungen gab.
@babl sagte in cloud adapter stürzt ab bei Verwendung von VIS:
wenn nun wieder ein weihnachtsangebot angeboten wird obwohl man weiss das es nicht funktioniert.
Die Aussage solltest du unbedingt überdenken!
Das Weihnachtsangebot bezieht sich ja nicht nur auf material-design-widgtes user.
und man weiss definitiv nicht, dass da nichts funktioniert@babl sagte in cloud adapter stürzt ab bei Verwendung von VIS:
Es geht hier nicht um 1 widget sondern sogar das Menü ist weg
Nein, es geht wahrscheinlich um die ganze Funktionsweise dieser Widgets
Also grob gesagt um 1 Adapter von 450! und das nur bei einzelnen@babl sagte in cloud adapter stürzt ab bei Verwendung von VIS:
Scrounger schrieb mal dass bluefox das in die cloud integrieren muss damit sue gerendert werden können
das müsste sich aber auf die APP beziehen
-
@babl sagte in cloud adapter stürzt ab bei Verwendung von VIS:
Ist der letzte Satz dein Ernst? @Thomas-Braun
Natürlich. Warum sollte man das 'traditionelle' Weihnachtsangebot nicht anbieten, weil irgendwelche Konstellationen nicht funktionieren? Dann hätte ich das Angebot nicht annehmen können, weil bei dir irgendwas nicht funktioniert, das bei mir überhaupt keine Rolle spielt. Da hätte ich dann gefragt: 'Euer Ernst?'
-
@homoran soll ich noch mehr issues reinkopieren die offen sind, und keine Rücksicht auf einzelne User nehmen finde ich vielleicht noch ok aber dann sollte man das auch mitteilen denn dann müssen sich die einzelnen user eben eine neue möglichkeit suchen.
Dies ist im github unter dem cloud Adapter zu finden
https://github.com/ioBroker/ioBroker.cloud/issues/217
https://github.com/ioBroker/ioBroker.cloud/issues/214
https://github.com/ioBroker/ioBroker.cloud/issues/166
Der Post ist von Januar 2021 -
@babl sagte in cloud adapter stürzt ab bei Verwendung von VIS:
keine Rücksicht auf einzelne User nehmen finde ich vielleicht noch ok aber dann sollte man das auch mitteilen denn dann müssen sich die einzelnen user eben eine neue möglichkeit suchen.
Ich versuche das was du in den letzten Post sehr polemisch artikuliert hast mal von außen zu beleuchten (ich bin weder Programmierer, noch nutze ich diesen Adapter):
- iobroker hat 60000 Nutzer
- MaterialDesign-Adapter ist knapp 4500 mal installiert
- Die Anzahl User, die Meldungen gemacht haben sind an den Fingern von ein bis zwei Händen abzuzählen.
Also kann es nur einzelne User betreffen.
Was die cloud (in meinem Verständnis eigentlich nur die APP [dazu gleich mehr*]) angeht:
- auf dem Cloud Server läuft eine eigene ioBroker Installation
- von den Usern werden nur die Daten übernommen
- IMHO ist die Installation auf dem Server stable
- MaterialDesign hat die Version 0.5.x
- MaterialDesign ist nicht im stable enthalten
Warum soll eine unstabile Version eines Adapters die Stabilität des Cloud-Servers gefährden?
*Widgets müssen in der ioBroker-App einprogrammiert werden.
-
Also so einfach wie ihr euch das hier jetzt macht finde ich es schön ein wenig traurig. Wenn es sich nur um den 1 Adapter handelt von 450 warum lässt man dann den Adapter im stable und lässt neue User sich damit eine vis bauen die man dann draufkommt wenn man über die cloud Zugang macht nicht funktioniert.
Dann gehört sich der Adapter raus aus stable.Auf der anderen Seite wenn es lokal und vpn mässig funktioniert geht man auch nicht davon aus dass es über die cloud nicht funktioniert
-
@babl sagte in cloud adapter stürzt ab bei Verwendung von VIS:
warum lässt man dann den Adapter im stable
Dann hast du nicht gelesen!
der ist nicht im stable!github: 0.5.75 latest: 0.5.9 for 6 months stable: -.-.-
@babl sagte in cloud adapter stürzt ab bei Verwendung von VIS:
wenn es lokal und vpn mässig funktioniert geht man auch nicht davon aus dass es über die cloud nicht funktioniert
Dann hast du auch das nicht gelesen, oder nicht verstanden!
-
@homoran ok habs verstanden und habe auch nachgelesen es sollte die 0.4er Version stable werden dashat mich glauben lassen es ist stable, ok da gebe ich dir recht, und das heisst nun neue vis erstellen obwohl sie perfekt funktioniert lokal wie auch vpn mässig. Schade
-
Und warum nicht über VPN, wenn das funktioniert?
-
@thomas-braun weil die vpn bei mir nicht im mobilen Netz funktioniert, im LAN schon
-
@babl sagte in cloud adapter stürzt ab bei Verwendung von VIS:
ok habs verstanden und habe auch nachgelesen
Das sollte man aber machen bevor man so ein Fass aufmacht und mit dem Ton so ganz daneben liegt
-
@babl sagte in cloud adapter stürzt ab bei Verwendung von VIS:
weil die vpn bei mir nicht im mobilen Netz funktioniert, im LAN schon
Bei mir funktioniert ein VPN (tailscale) auch aus dem Mobilfunk.
-
@homoran nana komm mal wieder runter, dies hätte ja auch bluefox in einem issue mitteilen können dass beta Versionen nicht in die cloud aufgenommen werden und erst stable Versionen. Dann hätte es den ganzen schmarn seit Monaten nicht gebraucht wenn einmal von jemanden eine Aussage gekommen wäre, stable ja beta nein
-
@babl sagte in cloud adapter stürzt ab bei Verwendung von VIS:
ies hätte ja auch bluefox in einem issue mitteilen können dass beta Versionen nicht in die cloud aufgenommen werden
Das hat er ja, sonst wüsste ich es nicht
-
@homoran ich will jetzt hier nicht weiterbohren aber wenn ich mir das bild anschaue dann frag ich mich doch warum zuerst einmal eine lösung gesucht wird und dann würde mir wo mitgeteilt dass beta nicht in die cloud aufgenommen wird.
-
@babl sagte in cloud adapter stürzt ab bei Verwendung von VIS:
ich will jetzt hier nicht weiterbohren
Aha!
@babl sagte in cloud adapter stürzt ab bei Verwendung von VIS:
warum zuerst einmal eine lösung gesucht wird und dann würde mir wo mitgeteilt dass beta nicht in die cloud aufgenommen wird.
ich weiss es nicht, lese auch nicht alle Issues von 450 Adaptern auf Github, aber ich könnte mir vorstellen, dass zuerst versucht wurde den Adapter fehelrfrei und damit in die stable zu bekommen
-
@thomas-braun vpn tailscail kannst du mir bitte nähere Infos geben, ich habe über die fritzbox den vpn Zugang aktiviert im LAN funktioniert er aber bei mobile Daten komme ich einfach nicht auf die fritzbox drauf
-
@babl sagte in cloud adapter stürzt ab bei Verwendung von VIS:
ich habe über die fritzbox den vpn Zugang aktiviert im LAN funktioniert er aber bei mobile Daten komme ich einfach nicht auf die fritzbox drauf
DualStack ipv4/6 ist da meist der Stolperstein. Hab ich auch nicht hinbekommen. Mit tailscale funktioniert es.
-
@thomas-braun danke ich schau mir das mal an
-
@babl
Würde ja bereits oben gesagt und steht auch schon in dem ein oder anderen issue. Mit Cloud und Android App funktionieren die MDW aktuell nicht, weil jede neue Version immer explizit in den Cloud Adapter oder Android App integriert werden muss.
Deshalb meine Empfehlung nutz vpn. Mit tailscale kann man das z.b. in 5min aufsetzen.Ich weiß diese Konstellation ist etwas ungünstig, aber ihr müsst auch @Bluefox verstehen, dass er keine Zeit alle zwei drei Wochen ne neue Version zu backen.
Und die MDW werden stabile wenn die ganzen Kinderkrankheiten raus sind, vorallem mit dem Themen Editor. Aktuell hab ich aber leider nicht sehr viel Zeit dafür.