Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter zur Steuerung von Projektoren (PJLink / PJLinkV2)

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Adapter zur Steuerung von Projektoren (PJLink / PJLinkV2)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • oberstel
      oberstel @oberstel last edited by

      hm... da scheint echt noch ein Bug im Adapter zu sein 😞

      Wenn ein Passwort gesetzt ist, funktioniert die Kommunikation NICHT. Habe ich bei mir eben mal ausprobiert.

      Ich gucke mal woran das liegt...

      M oberstel 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        mpenno @oberstel last edited by

        @oberstel Hi

        ...und ich habe es gerade ohne mein einfaches Passwort ausprobiert.

        Da sieht es bei mir so aus:

        e46ae939-fd7f-48bd-984e-b5de3b3e38a7-grafik.png

        Schon ganz gut!

        Also muss ich doch nicht zwangsläufig ein Passwort setzen. Interessant war aber, dass er die Error-Meldung mit gesetztem Passwort anzeigen konnte (siehe Screenshot vom letzten Mal).

        Zwei Sachen sind mir aufgefallen: Der Adapter gibt als "Current input source name" "HDMI 2" aus, obwohl der Beamer auf "HDMI 1" steht. Zudem gibt der Beamer jede Sekunde den Inputnamen aus. Also so, als ob man auf der Fernbedienung die Status-Taste drücken würde.

        Der Vollständigkeit das Log, welches ganz gut aussieht: 🙂

        2021-12-19 19:45:47.319 - info: smartmeter.0 (535) Received 7 values, 3 updated
        2021-12-19 19:47:00.659 - info: host.iobroker "system.adapter.pjlinkv2.0" enabled
        2021-12-19 19:47:00.773 - info: host.iobroker instance system.adapter.pjlinkv2.0 started with pid 21138
        2021-12-19 19:47:02.194 - info: pjlinkv2.0 (21138) starting. Version 2.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pjlinkv2, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.21
        2021-12-19 19:47:02.225 - info: pjlinkv2.0 (21138) Starting PJLink V2 Adapter...
        2021-12-19 19:47:02.226 - info: pjlinkv2.0 (21138) Trying to connect to:10.0.0.44 on port:4352
        2021-12-19 19:47:02.324 - warn: pjlinkv2.0 (21138) PJLink Class1 ist configured, but device supports Class2. Consider changing your config.
        2021-12-19 19:50:48.389 - info: smartmeter.0 (535) Received 7 values, 3 updated
        

        Viele Grüße
        Michael

        oberstel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • oberstel
          oberstel @oberstel last edited by

          @oberstel sagte in Adapter zur Steuerung von Projektoren (PJLink / PJLinkV2):

          Wenn ein Passwort gesetzt ist, funktioniert die Kommunikation NICHT. Habe ich bei mir eben mal ausprobiert.

          Das habe ich jetzt gefixed und eine neu Version auf GitHub gestellt.
          Siehe 2.1.6

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • oberstel
            oberstel @mpenno last edited by

            @mpenno sagte in Adapter zur Steuerung von Projektoren (PJLink / PJLinkV2):

            Zwei Sachen sind mir aufgefallen: Der Adapter gibt als "Current input source name" "HDMI 2" aus, obwohl der Beamer auf "HDMI 1" steht. Zudem gibt der Beamer jede Sekunde den Inputnamen aus. Also so, als ob man auf der Fernbedienung die Status-Taste drücken würde.

            1. HDMI 1 vs. HDMI 2: Die Definition der "sprechenden Namen" ist aktuell noch hard-wired im code des Adapters (kannst Du bei translateInputName in main.js ändern, wenn Du magst). Ich will noch eine passende Tabelle im Admin Interface einbauen.

            2. Bitte teste mal ob das immer noch so ist. Habe die Kommandosteuerung Richtung Projektor in der 2.1.6 etwas geändert.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mpenno @oberstel last edited by

              @oberstel Hi, danke für die neue Version.

              Der Beamer zeigt leider immer noch jede Sekunde die komischen Einblendungen, welcher HDMI Eingang ausgegeben wird an.
              Aber das mit dem Passwort funktioniert jetzt. Cool ist auch die Funktion des "Ein- und Ausschalten des Beamers über den Adapter.
              Ich konnte ihn, als er an war, von "true" auf "false" zum Ausschalten setzen. Der Beamer ging aus, aber als State wurde wieder "true" angezeigt. Ein Anschalten mittels Setzten des "true" auf "true" hat aber trotzdem den Beamer wieder angeschaltet. Vielleicht war es nur ein Anzeige-Problem des Admins.
              Ich mache da gleich mal das Admin-Update von 5.1.25 auf 5.2.1.

              Die Error-Code-Meldung, das da ein Lüfterproblem vorliegt, ist übrigens weg. Lag wohl doch an der alten Adapter-Version, die nicht mit dem Passwort umgehen konnte.

              Mit den HDMI-Nummern probiere ich mal herum.

              Danke bis hier her und viele Grüße

              oberstel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • oberstel
                oberstel @mpenno last edited by

                Toll das das mit dem Passwort jetzt funzt!

                @mpenno sagte in Adapter zur Steuerung von Projektoren (PJLink / PJLinkV2):

                Der Beamer ging aus, aber als State wurde wieder "true" angezeigt.

                Das Problem kenne ich - Gibt dem Adapter die Chance den "neuen" Status (off) auch zu erkennen 😉

                Über die Polltime kannst Du einstellen, wie oft (also Abstand in Millisekunden) der Projektor gefragt wird, in welchem Zustand er sich gerade befindet. Wenn Du dem Projekt das Kommando "ausschalten" schickst, startet dieser den Cool-Down Prozess, bis nach 5-10 Sekunden das Gerät ausgeht. In dieser Zeit meldet das Gerät vermutlich, das es noch "an" ist (mache schicken hier tatsächlich 'Cool-Down', meiner nicht - Warte also bitte mal bis der Cool-Down abgeschlossen und der Projekt aus ist (hört man ja). Dann sollte der Adapter den Zustand (on = false) richtig anzeigen.

                Und ich vermute mal, dass genau diese Abfrage-Intervalle auch die komische Meldung des Projektors irgendwie initiiert. Um herauszufinden ob es da einen Zusammenhang gibt, stell doch mal die Polltime auf 2 Minuten und schaue, ob die Meldungen dann auch nur noch alle zwei Minuten kommen. Wenn das so sein sollte, bitte mal den Log-Level vom Adapter auf Silly stellen und im Log prüfen, bei welcher Aktivität der Adapters die Meldung des Projektors ggf. triggert.

                M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mpenno @oberstel last edited by

                  @oberstel
                  Hi,
                  das ist schwer zu testen. Die Abfragen an den Beamer kommen immer als Block. Auch wenn ich zwei Minuten als Polling einstelle.

                  Diese 7 Meldungen werden gesendet und dann kommt auch immer die Einblendung:

                  2021-12-23 18:51:03.400 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: check connectivity and power state = 1
                  2021-12-23 18:51:03.401 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: PowerState = on
                  2021-12-23 18:51:03.404 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: fetching info.error = 000000
                  2021-12-23 18:51:03.408 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: fetching info.isInput = 32
                  2021-12-23 18:51:03.412 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: check AVMT = 30
                  2021-12-23 18:51:03.420 - debug: pjlinkv2.0 (16721) OnChange: Send POWR 1 to device = OK
                  2021-12-23 18:51:03.535 - debug: pjlinkv2.0 (16721) OnChange: input source = 32 result: OK
                  

                  Wenn Du mir sagst, wo ich im Quelltext etwas auskommentieren kann, um einzelne Abfragen zu unterbinden, könnte ich etwas mehr helfen.

                  Hier der Vollständigkeit einmal das komplette Log:

                  2021-12-23 18:40:11.160 - info: host.iobroker instance system.adapter.pjlinkv2.0 started with pid 16568
                  2021-12-23 18:40:12.649 - info: pjlinkv2.0 (16568) starting. Version 2.1.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pjlinkv2, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.21
                  2021-12-23 18:40:12.676 - info: pjlinkv2.0 (16568) Starting PJLink V2 Adapter...
                  2021-12-23 18:40:12.677 - info: pjlinkv2.0 (16568) Trying to connect to:10.0.0.44 on port:4352
                  2021-12-23 18:40:12.752 - warn: pjlinkv2.0 (16568) PJLink Class1 ist configured, but device returns Class 2. Consider changing your config.
                  2021-12-23 18:40:22.134 - info: host.iobroker "system.adapter.pjlinkv2.0" disabled
                  2021-12-23 18:40:22.135 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.pjlinkv2.0 (force=false, process=true)
                  2021-12-23 18:40:22.143 - info: pjlinkv2.0 (16568) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                  2021-12-23 18:40:22.145 - info: pjlinkv2.0 (16568) terminating
                  2021-12-23 18:40:22.146 - info: pjlinkv2.0 (16568) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                  2021-12-23 18:40:22.196 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.pjlinkv2.0 send kill signal
                  2021-12-23 18:40:22.719 - info: host.iobroker instance system.adapter.pjlinkv2.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                  2021-12-23 18:42:33.020 - warn: knx.0 (809) Object of state "knx.0.Zentralfunktionen.Zeiten.Datum_und_Uhrzeit" is missing the required property "common.type"
                  2021-12-23 18:42:33.114 - warn: knx.0 (809) Object of state "knx.0.Zentralfunktionen.Zeiten.Uhrzeit_lokal" is missing the required property "common.type"
                  2021-12-23 18:42:33.180 - warn: knx.0 (809) Object of state "knx.0.Zentralfunktionen.Zeiten.Datum_lokal" is missing the required property "common.type"
                  2021-12-23 18:42:39.153 - info: smartmeter.0 (683) Received 7 values, 3 updated
                  2021-12-23 18:43:01.534 - info: host.iobroker "system.adapter.pjlinkv2.0" enabled
                  2021-12-23 18:43:01.721 - info: host.iobroker instance system.adapter.pjlinkv2.0 started with pid 16721
                  2021-12-23 18:43:02.831 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                  2021-12-23 18:43:02.888 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Objects client ready ... initialize now
                  2021-12-23 18:43:02.891 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Objects create System PubSub Client
                  2021-12-23 18:43:02.901 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Objects create User PubSub Client
                  2021-12-23 18:43:02.903 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Objects client initialize lua scripts
                  2021-12-23 18:43:02.924 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                  2021-12-23 18:43:02.927 - silly: pjlinkv2.0 (16721) redis psubscribe cfg.o.system.user.*
                  2021-12-23 18:43:02.934 - debug: pjlinkv2.0 (16721) objectDB connected
                  2021-12-23 18:43:02.937 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                  2021-12-23 18:43:02.946 - debug: pjlinkv2.0 (16721) States create System PubSub Client
                  2021-12-23 18:43:02.948 - debug: pjlinkv2.0 (16721) States create User PubSub Client
                  2021-12-23 18:43:02.996 - debug: pjlinkv2.0 (16721) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                  2021-12-23 18:43:02.997 - debug: pjlinkv2.0 (16721) statesDB connected
                  2021-12-23 18:43:03.246 - info: pjlinkv2.0 (16721) starting. Version 2.1.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pjlinkv2, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.21
                  2021-12-23 18:43:03.272 - info: pjlinkv2.0 (16721) Starting PJLink V2 Adapter...
                  2021-12-23 18:43:03.273 - info: pjlinkv2.0 (16721) Trying to connect to:10.0.0.44 on port:4352
                  2021-12-23 18:43:03.273 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Create Object .on
                  2021-12-23 18:43:03.315 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Create Object .inputSource
                  2021-12-23 18:43:03.318 - silly: pjlinkv2.0 (16721) States system redis pmessage system.adapter.pjlinkv2.0.logLevel/system.adapter.pjlinkv2.0.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1640281383276,"q":0,"from":"system.adapter.pjlinkv2.0","lc":1640281383276}
                  2021-12-23 18:43:03.323 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Create Object .muteAudio
                  2021-12-23 18:43:03.329 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Create Object .muteVideo
                  2021-12-23 18:43:03.332 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Create Object .muteAV
                  2021-12-23 18:43:03.335 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Create Object .info.isPower
                  2021-12-23 18:43:03.342 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Create Object .info.name
                  2021-12-23 18:43:03.346 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Create Object .info.vendor
                  2021-12-23 18:43:03.349 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Create Object .info.model
                  2021-12-23 18:43:03.352 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Create Object .info.inputSources
                  2021-12-23 18:43:03.355 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Create Object .info.isInput
                  2021-12-23 18:43:03.358 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Create Object .info.isInputName
                  2021-12-23 18:43:03.360 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Create Object .info.error
                  2021-12-23 18:43:03.363 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Create Object .info.errorText
                  2021-12-23 18:43:03.365 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Create Object .info.class
                  2021-12-23 18:43:03.367 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Create Object .info.other
                  2021-12-23 18:43:03.373 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Create Object .info.connection
                  2021-12-23 18:43:03.377 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Create Object .info.audioMute
                  2021-12-23 18:43:03.380 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Create Object .info.videoMute
                  2021-12-23 18:43:03.381 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Create Object .info.lightingHours#1
                  2021-12-23 18:43:03.385 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Create Object .info.lampOn#1
                  2021-12-23 18:43:03.388 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Create Object .info.lightingHours#2
                  2021-12-23 18:43:03.391 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Create Object .info.lampOn#2
                  2021-12-23 18:43:03.402 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Initial fetching info.class = 2
                  2021-12-23 18:43:03.403 - warn: pjlinkv2.0 (16721) PJLink Class1 ist configured, but device returns Class 2. Consider changing your config.
                  2021-12-23 18:43:03.410 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Initial fetching info.name = Beamer
                  2021-12-23 18:43:03.415 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Initial fetching info.vendor = EPSON
                  2021-12-23 18:43:03.420 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Initial fetching info.model = EPSON LS11000W
                  2021-12-23 18:43:03.433 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Initial fetching info.other = 100.---.100
                  2021-12-23 18:43:03.443 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Initial fetching info.inputSources = 32 33
                  2021-12-23 18:43:03.471 - debug: pjlinkv2.0 (16721) Initial fetching lamp information: 81,1
                  2021-12-23 18:43:03.471 - debug: pjlinkv2.0 (16721) set lightingHours for Lamp#1 81
                  2021-12-23 18:43:03.472 - debug: pjlinkv2.0 (16721) set lampOn for Lamp#1 true
                  2021-12-23 18:45:03.402 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: check connectivity and power state = 1
                  2021-12-23 18:45:03.403 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: PowerState = on
                  2021-12-23 18:45:03.408 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: fetching info.error = 000000
                  2021-12-23 18:45:03.418 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: fetching info.isInput = 32
                  2021-12-23 18:45:03.425 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: check AVMT = 30
                  2021-12-23 18:45:03.429 - silly: pjlinkv2.0 (16721) States user redis pmessage pjlinkv2.0.on/pjlinkv2.0.on:{"val":true,"ack":true,"ts":1640281503416,"q":0,"from":"system.adapter.pjlinkv2.0","user":"system.user.admin","lc":1640019556642}
                  2021-12-23 18:45:03.436 - debug: pjlinkv2.0 (16721) OnChange: Send POWR 1 to device = OK
                  2021-12-23 18:45:03.479 - silly: pjlinkv2.0 (16721) States user redis pmessage pjlinkv2.0.inputSource/pjlinkv2.0.inputSource:{"val":32,"ack":false,"ts":1640281503473,"q":0,"from":"system.adapter.pjlinkv2.0","user":"system.user.admin","lc":1640019589251}
                  2021-12-23 18:45:03.498 - debug: pjlinkv2.0 (16721) OnChange: input source = 32 result: OK
                  2021-12-23 18:47:03.400 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: check connectivity and power state = 1
                  2021-12-23 18:47:03.401 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: PowerState = on
                  2021-12-23 18:47:03.406 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: fetching info.error = 000000
                  2021-12-23 18:47:03.410 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: fetching info.isInput = 32
                  2021-12-23 18:47:03.415 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: check AVMT = 30
                  2021-12-23 18:47:03.418 - silly: pjlinkv2.0 (16721) States user redis pmessage pjlinkv2.0.on/pjlinkv2.0.on:{"val":true,"ack":true,"ts":1640281623408,"q":0,"from":"system.adapter.pjlinkv2.0","user":"system.user.admin","lc":1640019556642}
                  2021-12-23 18:47:03.422 - debug: pjlinkv2.0 (16721) OnChange: Send POWR 1 to device = OK
                  2021-12-23 18:47:03.467 - silly: pjlinkv2.0 (16721) States user redis pmessage pjlinkv2.0.inputSource/pjlinkv2.0.inputSource:{"val":32,"ack":false,"ts":1640281623459,"q":0,"from":"system.adapter.pjlinkv2.0","user":"system.user.admin","lc":1640019589251}
                  2021-12-23 18:47:03.488 - debug: pjlinkv2.0 (16721) OnChange: input source = 32 result: OK
                  2021-12-23 18:47:39.938 - info: smartmeter.0 (683) Received 7 values, 3 updated
                  2021-12-23 18:49:03.400 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: check connectivity and power state = 1
                  2021-12-23 18:49:03.401 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: PowerState = on
                  2021-12-23 18:49:03.405 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: fetching info.error = 000000
                  2021-12-23 18:49:03.413 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: fetching info.isInput = 32
                  2021-12-23 18:49:03.416 - silly: pjlinkv2.0 (16721) States user redis pmessage pjlinkv2.0.on/pjlinkv2.0.on:{"val":true,"ack":true,"ts":1640281743411,"q":0,"from":"system.adapter.pjlinkv2.0","user":"system.user.admin","lc":1640019556642}
                  2021-12-23 18:49:03.461 - silly: pjlinkv2.0 (16721) States user redis pmessage pjlinkv2.0.inputSource/pjlinkv2.0.inputSource:{"val":32,"ack":false,"ts":1640281743457,"q":0,"from":"system.adapter.pjlinkv2.0","user":"system.user.admin","lc":1640019589251}
                  2021-12-23 18:49:03.517 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: check AVMT = 30
                  2021-12-23 18:49:03.518 - debug: pjlinkv2.0 (16721) OnChange: Send POWR 1 to device = OK
                  2021-12-23 18:49:03.549 - debug: pjlinkv2.0 (16721) OnChange: input source = 32 result: OK
                  2021-12-23 18:51:03.400 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: check connectivity and power state = 1
                  2021-12-23 18:51:03.401 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: PowerState = on
                  2021-12-23 18:51:03.404 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: fetching info.error = 000000
                  2021-12-23 18:51:03.408 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: fetching info.isInput = 32
                  2021-12-23 18:51:03.412 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: check AVMT = 30
                  2021-12-23 18:51:03.415 - silly: pjlinkv2.0 (16721) States user redis pmessage pjlinkv2.0.on/pjlinkv2.0.on:{"val":true,"ack":true,"ts":1640281863408,"q":0,"from":"system.adapter.pjlinkv2.0","user":"system.user.admin","lc":1640019556642}
                  2021-12-23 18:51:03.420 - debug: pjlinkv2.0 (16721) OnChange: Send POWR 1 to device = OK
                  2021-12-23 18:51:03.464 - silly: pjlinkv2.0 (16721) States user redis pmessage pjlinkv2.0.inputSource/pjlinkv2.0.inputSource:{"val":32,"ack":false,"ts":1640281863460,"q":0,"from":"system.adapter.pjlinkv2.0","user":"system.user.admin","lc":1640019589251}
                  2021-12-23 18:51:03.535 - debug: pjlinkv2.0 (16721) OnChange: input source = 32 result: OK
                  2021-12-23 18:52:40.631 - info: smartmeter.0 (683) Received 7 values, 3 updated
                  2021-12-23 18:53:03.401 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: check connectivity and power state = 1
                  2021-12-23 18:53:03.402 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: PowerState = on
                  2021-12-23 18:53:03.408 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: fetching info.error = 000000
                  2021-12-23 18:53:03.411 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: fetching info.isInput = 32
                  2021-12-23 18:53:03.422 - silly: pjlinkv2.0 (16721) States user redis pmessage pjlinkv2.0.on/pjlinkv2.0.on:{"val":true,"ack":true,"ts":1640281983407,"q":0,"from":"system.adapter.pjlinkv2.0","user":"system.user.admin","lc":1640019556642}
                  2021-12-23 18:53:03.427 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: check AVMT = 30
                  2021-12-23 18:53:03.433 - debug: pjlinkv2.0 (16721) OnChange: Send POWR 1 to device = OK
                  2021-12-23 18:53:03.441 - silly: pjlinkv2.0 (16721) States user redis pmessage pjlinkv2.0.inputSource/pjlinkv2.0.inputSource:{"val":32,"ack":false,"ts":1640281983437,"q":0,"from":"system.adapter.pjlinkv2.0","user":"system.user.admin","lc":1640019589251}
                  2021-12-23 18:53:03.525 - debug: pjlinkv2.0 (16721) OnChange: input source = 32 result: OK
                  2021-12-23 18:55:03.401 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: check connectivity and power state = 1
                  2021-12-23 18:55:03.402 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: PowerState = on
                  2021-12-23 18:55:03.405 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: fetching info.error = 000000
                  2021-12-23 18:55:03.409 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: fetching info.isInput = 32
                  2021-12-23 18:55:03.414 - debug: pjlinkv2.0 (16721) By interval: check AVMT = 30
                  2021-12-23 18:55:03.416 - silly: pjlinkv2.0 (16721) States user redis pmessage pjlinkv2.0.on/pjlinkv2.0.on:{"val":true,"ack":true,"ts":1640282103408,"q":0,"from":"system.adapter.pjlinkv2.0","user":"system.user.admin","lc":1640019556642}
                  2021-12-23 18:55:03.419 - debug: pjlinkv2.0 (16721) OnChange: Send POWR 1 to device = OK
                  2021-12-23 18:55:03.464 - silly: pjlinkv2.0 (16721) States user redis pmessage pjlinkv2.0.inputSource/pjlinkv2.0.inputSource:{"val":32,"ack":false,"ts":1640282103458,"q":0,"from":"system.adapter.pjlinkv2.0","user":"system.user.admin","lc":1640019589251}
                  2021-12-23 18:55:03.529 - debug: pjlinkv2.0 (16721) OnChange: input source = 32 result: OK
                  

                  Viele Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mpenno @oberstel last edited by

                    @oberstel sagte in Adapter zur Steuerung von Projektoren (PJLink / PJLinkV2):

                    Toll das das mit dem Passwort jetzt funzt!

                    @mpenno sagte in Adapter zur Steuerung von Projektoren (PJLink / PJLinkV2):

                    Der Beamer ging aus, aber als State wurde wieder "true" angezeigt.

                    Das Problem kenne ich - Gibt dem Adapter die Chance den "neuen" Status (off) auch zu erkennen 😉

                    Über die Polltime kannst Du einstellen, wie oft (also Abstand in Millisekunden) der Projektor gefragt wird, in welchem Zustand er sich gerade befindet. Wenn Du dem Projekt das Kommando "ausschalten" schickst, startet dieser den Cool-Down Prozess, bis nach 5-10 Sekunden das Gerät ausgeht. In dieser Zeit meldet das Gerät vermutlich, das es noch "an" ist (mache schicken hier tatsächlich 'Cool-Down', meiner nicht - Warte also bitte mal bis der Cool-Down abgeschlossen und der Projekt aus ist (hört man ja). Dann sollte der Adapter den Zustand (on = false) richtig anzeigen.

                    Ja, Du hattest recht, man muss nur etwas warten. Der State ging dann auf "false".

                    oberstel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • oberstel
                      oberstel @mpenno last edited by

                      @mpenno sagte in Adapter zur Steuerung von Projektoren (PJLink / PJLinkV2):

                      Ja, Du hattest recht, man muss nur etwas warten. Der State ging dann auf "false".

                      Super, dann scheint das auch bei Dir richtig zu funktionieren.
                      So wie ich die Beschreibung von Class#2 verstanden habe, kann der Projektor in diesem Modus seinen Zustand bei Änderung auch aktiv dem Adapter pushen... Wenn das so klappt, sollte mit Implementierung von Class#2 dann schneller bzw. direkter gehen - ohne Pollen. Schan wir mal...

                      Bzgl. der Meldungen des Projektors ist mir im Log folgendes aufgefallen:
                      Irgendwie scheint ioBroker dem Projektor alle 2 Sekunden die Kommandos "schalte an" (OnChange: Send POWR 1) und "gehe auf Eingang 32" (OnChange: input source = 32). Weil der Projektor diese Kommandos bekommt, quittierte er das mit einer entspr. Meldung (alle 2 Sekunden).

                      Was könnte dies bei Deinem Setup auslösen? Wie schickst Du dem Projektor Deine Kommandos? Hast Du da eine VIS? Oder ein Script? Oder IFTTT?
                      Irgendwo da müsste der Trigger herkommen - Alle 2 Sekunden.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mpenno @oberstel last edited by

                        @oberstel Momentan nutze ich die Objektwerte nicht. IFTTT kenne ich ehrlich gesagt nicht, es gibt auch kein Script was darauf zugreift.
                        Momentan dürfte nur der Adapter alleine darauf zugreifen.

                        Folgende Adapter habe ich installiert:
                        1acb9b2e-0e56-4884-b989-a09155a782fb-grafik.png

                        Laut meinen Tests, richtet sich das "OnChange: Send POWR1" und so in Abhängigkeit des Poll-Intervalls des Adapters.

                        Schau mal, hier das Log aus meinem Post vom 23. Dez. 2021, 18:59
                        af031319-e6d2-4b26-a360-329b9a4cce66-grafik.png

                        Hier sind es die 2 Minuten, die ich eingestellt habe:
                        22db2208-c9e6-48f7-8e00-7df86137f6ec-grafik.png

                        Falls Du noch eine Idee hast, gerne her damit 🙂

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • V
                          vencam last edited by

                          Hab den Adapter jetzt ebenfalls mal getestet aber mit meinem "Sony VPL-HW65ES" funktioniert das leider nicht. Bekomme kein Lebenszeichen vom Beamer. Getestet mit und ohne Passwort.

                          Was nutzt der Adapter als user name? Weil eintragen kann man ja nur das Passwort selber.

                          Der Beamer kann definitiv PJTalk, sonst wäre hierzu überhaupt keine Funktion im Webmenü des Beamers vorhanden.

                          Hier mal ein Screenshot:

                          Beamer.PNG

                          Wär toll, wenn wir das zum laufen bekommen würden 🙂

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mpenno @vencam last edited by

                            @vencam Ich glaube, "PJTalk" ist zum Versenden von Nachrichten vom Beamer selber. Bei meinem Epson-Beamer könnte ich hier auch "Hosts" eintragen, was ich aber noch nicht benutzt habe.

                            Ich habe zu Deinem Beamer mal kurz gegoogelt: Sony Forum

                            cfbe4b34-6a71-4463-b035-a60c82b6d72a-image.png
                            Auf dem Screenshot dort ist neben "PJTalk" auch was zu "PJLink" zu finden. Bei Deinem Screenshot sehe ich nur "PJTalk", oder ist noch an anderer Stelle mehr?

                            Viele Grüße

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • V
                              vencam last edited by vencam

                              Hab jetzt im Netz gefunden, dass sich der Beamer auch über das Protokoll "ADCP" auf Port 53595 steuern lässt.
                              Hier mal der Thread aus dem FHEM Forum https://forum.fhem.de/index.php?topic=122741.0 ... mit den Scripts funktioniert das Ganze eigentlich ganz easy.

                              PJTalk soll wohl aber auch zum Steuern sein, muss mir das nochmal genauer anschauen.

                              Hier noch eine extra Dokumentation vom Beamer: https://www.digis.ru/upload/iblock/3cb/VPL-HW60, HW65_PtotocolManual.pdf

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mpenno @mpenno last edited by

                                @oberstel
                                Konntest Du etwas wegen der Statusabfrage herausfinden?
                                Wo müsste ich im Quellcode etwas abändern, ob die "störende" Abfrage durch auskommentieren einzugrenzen? Bzw. hätte ich überhaupt die Chance dazu?

                                Eine Frage hätte ich noch: Wenn ich in den Datenbank-Objekteinstellungen eines beliebigen Objektes bin, kommt die unten rot eingekreiste Fehlermeldung:
                                120b34e2-a862-46f4-9e3f-01e11427545f-grafik.png

                                Bis jetzt habe ich den Adapter deaktiviert gelassen, da ich ihn so leider nicht benutzen kann.

                                Viele Grüße
                                Michael

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jozu last edited by

                                  @oberstel @mpenno

                                  Hallo ihr beiden,

                                  habt ihr herausgefunden, wie man die Statusmeldungen des Eingangs abschalten kann?
                                  Ich habe das gleiche Problem an einem Epson-Beamer. Der Adapter läuft eigentlich sehr gut. Lediglich die zweisekündlichen Einblendungen des Eingangs erscheinen immernoch.
                                  Bei der Verwendung des alten PJLink1-Adapters erscheinen diese Einblendungen nicht.

                                  Viele Grüße

                                  Jozu

                                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    Chris_B @Jozu last edited by

                                    @jozu
                                    Ich weiss nicht, ob das Problem bei Dir weiterhin besteht. Hast Du eine Lösung gefunden?
                                    Ich habe heute den Adapter installiert und das gleiche Problem gehabt. Men Projektor: Epson LS12000.
                                    Meine 'Hack'-Lösung: Adapter nach dem Einschalten des Projektors via Javascript stoppen, danach bei Bedarf wieder starten. Was meinst Du?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    611
                                    Online

                                    31.6k
                                    Users

                                    79.5k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    12
                                    43
                                    5373
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo