NEWS
Markise 868Mhz steuern
-
Hallo,
ich habe eine No-Name Markise. Diese wird mit einer 868 Mhz Fernbedienung gesteuert.
Auf - Stop - Zu
Ich habe noch aus alten Fhem Zeiten einen Max!Cube mit a-culfw rumliegen.Wie könnte ich die Markise in IOBroker bringen?
-
@westephan sagte in Markise 868Mhz steuern:
Diese wird mit einer 868 Mhz Fernbedienung gesteuert.
Welche Sprache spricht sie denn?
-
@homoran das weiß ich leider nicht
-
@westephan sagte in Markise 868Mhz steuern:
@homoran das weiß ich leider nicht
Schade
Die Frequenz ist unerheblich.
ZigBee und WLAN senden auch auf der selben Frequenz. -
Out-of-the-box und geht immer:
Drei Relais über die Kontakte AUF-STOP-ZU der Original-FB. Die Relais dann mittels Tasmota, ESPHome, ESPEasy... ansteuern und in den ioB integrieren.
Nicht super elegant, funktioniert dafür aber zu 100%Meistens haben sie auch noch "Rolling Codes", dann wird es mit anderen Lösungen meist extrem schwierig.
-
@sborg sagte in Markise 868Mhz steuern:
Meistens haben sie auch noch "Rolling Codes", dann wird es mit anderen Lösungen meist extrem schwierig.
@WeStephan Selbst wenn dein a-culf 868 "spricht" musst du noch die Funkbefehle der Fernbedienung abgreifen und die dann über den Stick senden. Ich hab sowas mal mit 433 MHz Steckdosen gebastelt und mittlwerweile ist das Zeug komplett bei mir rausgeflogen, unzuverlässig, fehlerbehaftet etc.
Von daher ist die Lösung mit den Relais an der FB meiner Meinung nach die stabilste. Nachteil ist, dass du dafür die FB eher unbenutzbar für den Normalgebrauch machst, aber in iobroker könntest du dann auch eine andere Fernbedienung einbinden und als "händische" Fernbedienung nutzen