Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Dyn.Auswahlliste->HTML Widget mit DP Steuerung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Dyn.Auswahlliste->HTML Widget mit DP Steuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Xantrox
      Xantrox last edited by Xantrox

      Hallo zusammen,
      ich hätte da mal wieder ein Thema das ich bereits auf einer anderen Plattform umgesetzt habe. Bei IOBorker und VIS stehe ich allerdings ein wenig auf dem Schlauch wie ich mein HTML Widget dazu bewegen kann den Datenpunkt entsprechend der AuswahlID zu ändern.

      Mein HTML Widget wird aus einem JSON/API befüllt und sieht wie folgt aus:

      Schalter: -> javascript.0.tankerkoenig.0.output.Button
      HTML: -> {javascript.0.tankerkoenig.0.output.Liste_Tankstellen}
      

      Der Inhalt von HTML (also {javascript.0.tankerkoenig.0.output.Liste_Tankstellen}) wird vom JS mit folgendem Inhalt erstellt:

      <select id="Tankstellenliste">
      <option value="0">Oktan</option>
      <option value="1">Honsel </option>
      <option value="2">TotalEnergies</option>
      <option value="3">AVEX</option>
      <option value="4">HEM</option>
      <option value="5">.....</option>
      </select>
      

      Das einfachste Ziel wäre zu erreichen das "value" in output.Button geschrieben würde und somit durch den Trigger per JS ein zweites HTML Widget mit Details befüllt wird.
      Hat sowas schonmal jemand gemacht oder vielleicht weiß ja auch jemand ein tolles Widget was genau diese Funktion erfüllt?

      Wichtig ist dabei, dass die Länge des JSON aus dem das Menü erstellt wird sich in der Länge ändern kann.

      Xantrox liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Xantrox
        Xantrox @Xantrox last edited by Xantrox

        @xantrox said in Dyn.Auswahlliste->HTML Widget mit DP Steuerung:

        So ich habe das ganze jetzt noch etwas erweitert.
        Das HTML STATE Widget wird nun wie folgt befüllt:

        <select id="Tankstellenliste" onchange="changeTanke()" multiple>
        <option value="0">Oktan</option>
        <option value="1">Honsel </option>
        <option value="2">TotalEnergies</option>
        <option value="3">AVEX</option>
        <option value="4">HEM</option>
        <option value="5">.....</option>
        </select>
        <script>function changeTanke() {console.log(document.getElementById("Tankstellenliste").value);}
        </script>
        

        Es wird zusätzlich jetzt onchange mit eingefügt. Das bewirkt das mein Widget schon mal auf Änderungen reagiert.
        Die function changeTanke wirft mir auch die richtige value in die Console.

        Kann mir bitte jemand verraten wie ich diesen Wert aus document.getElementById("Tankstellenliste") in meinen Datenpunkt bekomme?
        ( Datenpunkt ist: javascript.0.tankerkoenig.0.output.Button )

        Kann ich vielleicht "Tankstellenliste" in dem Widget unter Wert ablegen und somit eine Änderung des Datenpunkt erzeugen?
        HTMLState.png
        setState vom Frontend geht ja leider nicht...

        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @Xantrox last edited by

          @xantrox Das setzen von States würde z.B. per

          vis.setValue('0_userdata.0.CONTROL-OWN.ECHO8.Echo2PlayerStatus',true);
          

          gehen.
          Das habe ich mir in diesem Post abgeschaut: https://forum.iobroker.net/topic/49625/howto-echo-show-8-audio-stream?_=1640783172629

          Xantrox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Xantrox last edited by

            @xantrox

            ich habe mal das gemacht: https://forum.iobroker.net/topic/47356/html-tabelle-für-fritzdect-thermostate

            ist eine jquery lösung - evtl kannst du damit was anfangen

              $(document).ready(function(){
                     $("[class*='Boost_Fritz']").change(function(){                                  
                   var selectedCountry1 = $(this).children("option:selected").val();
                   var index1 = this.className.split('-')[1];
                  vis.setValue('${dpSchalter}',selectedCountry1+','+index1+','+'Boost_Fritz')
                   /*alert("You have selected the country - " + selectedCountry1+"----"+index1);*/})
                   });
            

            <select class="Boost_Fritz-1" name="Boost_FritzMode" size="1" background="#ff0">
                <option  value="JA">JA</option>   
                <option selected value="NEIN">NEIN</option>   
                </select>&ensp;</td>
            

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Xantrox
              Xantrox @BananaJoe last edited by

              @bananajoe said in Dyn.Auswahlliste->HTML Widget mit DP Steuerung:

              vis.setValue('0_userdata.0.CONTROL-OWN.ECHO8.Echo2PlayerStatus',true);

              Super ... das hat funktioniert... ich bastel das mal fertig und präsentiere die Lösung dann hier

              BananaJoe Xantrox 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @Xantrox last edited by

                @xantrox interessant wäre was noch alles ginge ... und wo man das findet ... @liv-in-sky wo hast du das eigentlich her?
                Ich würde immer noch gerne das Problem mit der Instanz-ID lösen ...
                https://forum.iobroker.net/topic/43361/vis-intance-id-automatisiert-ermitteln
                Vielleicht weist du da mehr 🙂

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @BananaJoe last edited by liv-in-sky

                  @bananajoe

                  ich habe das mehr oder weniger zusammen gesammelt und dann trial and error und special binding in : https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis

                  damit siehst du die instanz in der entwicklungsumgebung im console log

                   setTimeout(function () {
                   console.log("die instance id"+vis.instance);
                  } , 10000);
                  

                  Image 2.png

                  es muss gewartet werden, bis die seite geladen ist, erst dann kann das angezeigt werden - sonst undefined

                  es gibt aber scripte, mit denen man nicht einfach wartet, sondern die beginnen wenn bestimmte widgets geladen sind - scrounger hat da viel gemacht: https://forum.iobroker.net/topic/48663/howto-skripte-im-vis-editor-mit-jquery

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Xantrox
                    Xantrox @Xantrox last edited by Xantrox

                    So jetzt hier erstmal meine aktuelle Lösung zur Tankliste:

                    Tankstellen.png

                    Script 1 - Auswahlliste:

                    // ---------------- Tankerkönig PATH ---------------------------
                    var PATH_pre = "tankerkoenig.0.stations."; // Grundpfad des Tankerkönig
                    var PATH_status = ".status"; // Tankerkönig Status - sollte immer gleich sein da von Tankerkönig so angelegt
                    var PATH_name = ".name"; // Tankerkönig Name - sollte immer gleich sein da von Tankerkönig so angelegt
                    // -------------------------------------------------------------
                    
                    // ---------------- Output PATH --------------------------------
                    var PATH_output = "javascript.0.tankerkoenig.0.output.";
                    var PATH_state = PATH_output+"aktState";
                    var counter = 0;
                    var PATH_Liste =PATH_output+"Liste_Tankstellen";
                    
                    // ---------------- Datenpunkte anlegen wenn nicht vorhanden ---
                    if(!existsState(PATH_state)) {
                        createState(PATH_state, {
                                                read: true, 
                                                write: true,
                                                def: "0", 
                                                desc: "Auswahl Tankstelle", 
                                                type: "string"
                                                }); // Wenn nicht vorhanden dann zufügen
                    
                    }
                    if(!existsState(PATH_Liste)) {
                        createState(PATH_Liste, {
                                                read: true, 
                                                write: true,
                                                def: "", 
                                                desc: "Tankstellenliste HTML", 
                                                type: "string"
                                                }); // Wenn nicht vorhanden dann zufügen
                    
                    }
                    
                    // -------------------------------------------------------------
                    
                    
                    // HTML - Liste start
                    var html=`<select id="Tankstellenliste" class="Tankstellenliste" size=10 onchange="changeTanke()">`;
                    // durchnummerierten Datenpunkte abfragen
                    while (existsState(PATH_pre+counter+PATH_status)) {
                    
                    var temp = getState(PATH_pre+counter+PATH_name).val;
                    html=html+`<option value="${counter}">${temp}</option>` // Listenpunkte zusammenstellen
                        console.log ('Lauf ' + counter + ' = '+ temp );
                        counter++;
                    }
                    // Browser Console - zum Testen
                    // html=html+`</select><script>function changeTanke() {console.log(document.getElementById("Tankstellenliste").value);}</script>`;
                    
                    // Zusammenstellung Menü-Liste
                    html=html+`</select><script>function changeTanke() {vis.setValue("${PATH_state}",document.getElementById("Tankstellenliste").value);}</script>`;
                    
                    
                    // Ausgabe in Datenpunkt 
                    setState(PATH_Liste,html);
                    
                    

                    Script 2 - Detailansicht

                    // ---------------- Tankerkönig PATH ---------------------------
                    var bPATH = "tankerkoenig.0.stations."; // Grundpfad des Tankerkönig
                       var namePATH = ".name"; // Tankerkönig Name - sollte immer gleich sein da von Tankerkönig so angelegt
                       var dieselPATH = ".diesel.combined"; // Tankerkönig Diesel - sollte immer gleich sein da von Tankerkönig so angelegt
                       var superPATH = ".e5.combined"; // Tankerkönig Super - sollte immer gleich sein da von Tankerkönig so angelegt
                       var e10PATH = ".e10.combined"; // Tankerkönig E10 - sollte immer gleich sein da von Tankerkönig so angelegt
                    // -------------------------------------------------------------
                    
                    // ---------------- Output PATH --------------------------------
                       var spreTarget = "javascript.0.tankerkoenig.0.output."; // Grundpfad des Ausgabe (VIS Frontend)
                       var aktState = spreTarget+"aktState"; // Datenpunkt für ausgewählte  Tankstelle
                       var detailHTML = spreTarget+"detailHTML"; // Datenpunkt - Tankstellendetails wird vom Script mit HTML gefüllt - siehe unten
                    
                    // Prüfung ob Datenpunkt Details(HTML) vorhanden
                    if(!existsState(detailHTML)) {
                        createState(detailHTML, {
                                                read: true, 
                                                write: true,
                                                def: "", 
                                                desc: "HTML-Tankdetails", 
                                                type: "string"
                                                }); // Wenn nicht vorhanden dann zufügen
                    
                    }
                    
                    // -------------------------------------------------------------
                    on({id: aktState/*Data for control vis*/, change: "any"}, function (obj) {
                    
                       //
                       // Parsing
                       //
                       if(!existsState(aktState)) {
                           var str = 0;
                           }
                           else{
                           var str = getState(aktState).val;    // ausgewählten Datensatz lesen
                           }
                        
                        var sName = bPATH + str + namePATH; // PATH zusammenstellen
                        var sDiesel = bPATH + str + dieselPATH;
                        var sSuper = bPATH + str + superPATH;
                        var sE10 = bPATH + str + e10PATH;
                        
                        var Tankstellenname = getState(sName).val; // Werte in Datenpunkten speichern
                        var Diesel = getState(sDiesel).val;
                        var Super = getState(sSuper).val;
                        var E10 = getState(sE10).val;
                        
                        // Ausgabe vorbereiten - HTML kann hier nach Anforderungen angepasst werden
                        var result = `<table class="Tankdetailstable" `+
                        `<tr><td width="100%" class="TankHeader">${Tankstellenname}<br><br></td></tr></table>`+
                        `<table class="Tankdetailstable">`+
                        `<tr><td width="50%" class="TankDiesel">Diesel:</td><td class="TankDieselPreis">${Diesel}</td></tr>`+
                        `<tr><td class="TankSuper">Super:</td><td class="TankSuperPreis">${Super}</td></tr>`+
                        `<tr><td class="TankE10">E10:</td><td class="TankE10Preis">${E10}</td></tr></table>`;
                    
                        
                    setState(detailHTML,result); // HTML in Datenpunkt speichern
                    
                    });
                    

                    Eingebunden in VIS ist es mit:

                    -HTML Widget für die Details
                    Tankdetail-Widget.png
                    und
                    -HTML State für die Liste
                    Tankliste-Widget.png

                    Zum Schluss habe ich noch etwas CSS hinterlegt, als Beispiel der persönlichen Anpassung:

                    .TankHeader 
                        {
                            font-size: 13px;
                            font-weight: bold;
                            font-family: "K22-Spotty-Face", "Bitstream Vera Serif", serif;
                        color: red; 
                        }
                    .TankSuper
                    {
                        font-size: 11px;
                        background-color: #666666;
                        text-align: left;
                    }
                    .TankDiesel, .TankE10
                    { 
                        font-size: 11px;
                        background-color: #333333;
                        text-align: left;
                    }
                    
                    .TankSuperPreis
                    {
                        font-size: 13px;
                        background-color: #666666;
                        text-align: center;
                    }
                    .TankDieselPreis,  .TankE10Preis
                    { 
                        font-size: 13px;
                        background-color: #333333;
                        text-align: center;
                    }
                    .Tankstellenliste
                    {
                        background-color: #000;
                        color: #fff;
                        border-radius: 3px;
                        border-color: red;
                        
                        width: 230px;
                        font-size:10px;
                        
                    }
                    

                    Funktion: Bei click auf die Liste ändern sich die angezeigten Tankstellendetails. Die Tankstellenliste und Details ändern sich mit Umkonfiguration im Tankkönig Adapter.

                    Viel Spass damit.

                    @BananaJoe
                    P.S. das Instance Thema schau ich mir mal in Ruhe an, vielleicht habe ich da noch Idee

                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @Xantrox last edited by

                      @xantrox die Idee die Skipte aus der VIS in den Datenpunkt auszulagern finde ich ja schon wieder bestechend genial ...
                      Ich hatte mir mal beim Testen die VIS so in eine Endlosschleife gedrängt das ich den VIS Adapter anhalten musste und die direkt in der JSON meinen Programmierfehler entfernen musste ...

                      Xantrox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Xantrox
                        Xantrox @BananaJoe last edited by Xantrox

                        @bananajoe
                        Hintergrund für diese Variante war Hauptsächlich das ich aus einer beliebigen API-JSON den "Index" ziehen möchte um sie danach bei Übereinstimmung eines Datenpunktes mit Zusatzdaten anzureichern.

                        Beispiel: API -> weather.api

                        [{"data":
                        {"wind_cdir":"SW",
                        "rh":90,
                        "pod":"n",
                        "timestamp_utc":"2021-12-30T21:00:00",
                        "pres":982.9,
                        "solar_rad":0,
                        "ozone":270.5,
                        "weather":{
                        usw.....
                        

                        jetzt könnte ich mir rein theoretisch für "Index" Windrichtung zusätzlich Datenpunkte ablegen wie z.B. HTML mit bebilderten Kompass etc.

                        Wenn man das Script einmal hat, ist es easy sich das entsprechend der Anwendung anzupassen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        776
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        javascript
                        3
                        10
                        425
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo