Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hm-rpc.1 keine Verbindung, Status gelb

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hm-rpc.1 keine Verbindung, Status gelb

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      guenni last edited by

      Hallo,

      die Adapter Instanz hm-rpc.0 und hm-rpc.1 bekommen keine Verbindung. Status gelb

      Logeintrag: hm-rpc.1 2017-03-18 16:40:53.579 error Socket error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.178.42:2000

      hm-rpc.2 und hm-rega funktionieren. Status grün

      iobroker läuft auf dem macOS in einer Windows 10 virtual machine unter Parallels.

      siehe screenshots.

      2404_bildschirmfoto_2017-03-18_um_16.45.04.jpg
      2404_bildschirmfoto_2017-03-18_um_16.50.03.jpg
      2404_bildschirmfoto_2017-03-18_um_16.56.44.jpg

      ccu2 192.168.178.42 wurde mehrfach rebootet.

      Als Adapteradresse habe ich alle in der Liste angebotenen Einträge probiert.

      Kann jemand helfen?

      Gruß

      Guenni

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @guenni:

        iobroker läuft auf dem macOS in einer Windows 10 virtual machine unter Parallels. `
        und wie ist die IP davon um von außen darauf zuzugreifen? (aussen = Heimnetz!)

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eric2905
          eric2905 last edited by

          Hi,

          @guenni:

          ccu2 192.168.178.42 `
          bist Du Dir sicher, das die IPs sein können?

          CCU = 192.168.178.42/24

          Laut Screenshot hat der IoBroker-Server eine 10.211.55.5

          Kann das sein?

          Post bitte mal einen Screenshot der Konfig vom hm-rpc.0

          Gruß,

          Eric

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            guenni last edited by

            Wow!

            So schnelle Antworten!!

            Habe jetzt von hm-rpc.0 (läuft nicht) und hm-rpc.2 (läuft) den screenshot gezogen:

            2404_bildschirmfoto_2017-03-18_um_17.58.36.jpg
            2404_bildschirmfoto_2017-03-18_um_17.58.53.jpg

            LG Guenni

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Läuft deine CCU auf dem selben gerät? Also YAHM oder so?

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                guenni last edited by

                nein, ich habe 2 echte ccu2:

                192.168.178.24 Prod

                192.168.178.42 Test

                ist auf beiden das selbe verhalten

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Auch wenn andere hier keine Problem haben, hast du gerade auf die 2.27.7 upgedated?

                  und nochmal:

                  Wie ist die IP mit der du ioBroker von deinem Heimnetz aus aufrufst?

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    guenni last edited by

                    Ja. Die Test-CCU läuft jetzt auf 2.27.2. Das Problem hatte ich vorher mit einer älteren Version genauso.

                    Den iobroker rufe ich auf mit http://localhost:8081/#instances

                    Der mac auf dem parallels mit windows 10 läuft hat die 192.168.178.59

                    Gruß Guenni

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @guenni:

                      Den iobroker rufe ich auf mit http://localhost:8081/#instances `
                      ist das von jedem Client innerhalb deines Heimnetzes so?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eric2905
                        eric2905 last edited by

                        Das was mir auffällt:

                        hm-rpc.2 (läuft ja) zeigt auf den Loopback-Adapter der IoBroker-Maschine

                        hm-rpc.0 (läuft nicht) zeigt auf eine IP, die eigentlich nicht zu einem klassischen Heimnetzwerk gehört (10.211….)

                        Welches Gerät hat die IP 10.211.55.5?

                        Was passiert, wenn Du hm-rpc.2 mal deaktivierst und hm-rpc.0 mal auf die Loopback-Adresse stellst?

                        Die Firewall-Einstellungen auf der Test-CCU sind ok?

                        Gruß,

                        Eric

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          guenni last edited by

                          Also: Die 10.211.55.5 ist die IP-Adresse der Windows 10 virtuellen Maschine. Wird mir angezeigt, wenn ich in der Kommandozeile ipconfig eingebe.

                          Aktuell kann ich den iobroker gar nicht mehr aufrufen. Ein Restart in der Windows Maschine ist erfolgreich, aber ich komme an die GUI nicht mehr ran mit localhost:8081

                          Bin verwirrt…. 😞

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            guenni last edited by

                            muss jetzt erstmal unterbrechen…morgen geht es weiter.

                            vielen lieben dank schon mal

                            Guenni

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • eric2905
                              eric2905 last edited by

                              Hat die virt. Win10-Maschinen auch noch NICs im 192.168.178.0/24 Netz?

                              Ansonsten solltest Du der Win10 auch eine IP aus dem 192.168.17.0/24 Netz geben. Oder hat es eine Grund, den ich gerade nicht sehe?

                              Gruß,

                              Eric

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                So lange du innerhalb des Rechners zugreifst wird es mit localhost klappen.

                                Aber die hm-Adapter brauchen eine von außen zu erreichende IP-Adresse.
                                @[url=http://www.iobroker.net/?page_id=2829⟨=de#Adapter_Adresse:

                                ~~Doku"]~~Standard ist ipv4 0.0.0.0; allerdings muss hier eine von außen (von der anzusprechenden CCU aus) erreichbare Adresse wie 192.168.xxx.yyy eingegeben werden, da die CCU bei der Kommunikation die Ereignisse an diese Adresse sendet. `

                                Die befindet sich jedoch in einem komplett anderen Netz (192.168… und 10.xxx)

                                Das kann nicht klappen.

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Y
                                  ykuendig last edited by

                                  Da der 0.er ja geht, ist wohl davon auszugehen, dass bei allen Anderen auch die 10.211.55.5 rein muss.?!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • eric2905
                                    eric2905 last edited by

                                    @ykuendig:

                                    Da der 0.er ja geht, ist wohl davon auszugehen, dass bei allen Anderen auch die 10.211.55.5 rein muss.?! `
                                    Vorsicht. Der TA schrieb, das der .0 nicht ging, aber der .2.

                                    Daher sollte es über die Loopback gehen.

                                    Aber auch das her er wohl ohne Erfolg schon probiert.

                                    Gruß,

                                    Eric

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Y
                                      ykuendig last edited by

                                      War schon spät, gut gemeint und voll verwechselt - uups.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        guenni last edited by

                                        Hallo,

                                        0 und 2 gehen (siehe screenshot oben).

                                        Aktuell habe ich das Problem, dass ich die Admin-Benutzeroberfläche nicht mehr aufrufen kann. Keine Verbindung. Habe System gebotet und der iobroker Dienst läuft. Kann ich irgendwo ein Logfile einsehen?

                                        Gruß Guenni

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          Hello again 😉

                                          @guenni:

                                          Kann ich irgendwo ein Logfile einsehen? `
                                          /opt/iobroker/logs

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • eric2905
                                            eric2905 last edited by

                                            Geh mal mit SSH auf den ioBroker-Server (ich hoffe, das ist ein Raps und kein Windows - sonst bin ich raus) und gebe folgendes ein:

                                            cd /opt/iobroker
                                            iobroker start admin
                                            
                                            

                                            Gruß,

                                            Eric

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            769
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            50
                                            8542
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo