Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Starthilfe 2BWM

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Starthilfe 2BWM

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Mariatschi0815 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin ziemlich neu dabei und schon sehr begeistert vom ioBroker. Jetzt geht es ans Eingemachte. Ich habe keine weiteren Programmierkenntnisse und das was ich bisher kann hab ich aus Videos, Blogs usw. also wäre ich dankbar wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt mir die auch im Urschleim zu erklären. Lange Rede kurzer Unsinn, nun zu dem was ich eigentlich möchte.

      Unser Flur ist für einen Bewegungsmelder zu lang, also benötige ich zwei. Bevor ich auf Raspi und ioBroker umgestiegen bin hab ich nur Hue benutzt (ich bin also in der SmartHome-Sache generell noch so neu...). Folgendes ich möchte unseren Flur über 2BWM "überwachen" und das ganze abhängig vom Licht machen, dazu habe ich 3 Szenen zu 4 Tageszeiten (einfach Licht ein und aus war ja gestern).

      Ich habe auch schonmal ein Skript geschrieben. Da mein zweiter BWM noch nicht da ist, konnte ich es aber noch nicht testen. Deswegen die Frage an die alten Hasen unter euch, ob es so in Ordnung ist oder ob es noch Verbesserungspotenzial gibt. Ich bin mir nicht sicher ob meine "Wert-Trigger" (heißt das so!?) in der Form funktionieren und ob ich es mir mit der Abfrage ob genug Licht da ist nicht zu einfach gemacht habe...

      Und wenn ich schonmal hier bin noch zwei Verständnisfragen was sagen mir die Datenpunkte "tholddark" und "tholdoffset"?

      f8f24afa-1622-4a37-83d5-c7ec41ec331e-grafik.png

      Cinimod paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Cinimod
        Cinimod Most Active @Mariatschi0815 last edited by

        @mariatschi0815

        Du musst "wert von ID < wert von ID" nehmen. Nicht nur die "ID". Den "stop timeout" könntest du einfach einmalig einsetzen zwischen der ersten und zweiten falls abfrage.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Mariatschi0815 last edited by paul53

          @mariatschi0815 sagte: ob meine "Wert-Trigger" (heißt das so!?) in der Form funktionieren

          Wenn man zwei Trigger-Datenpunkte hat, kann man Wert so nicht verwenden.

          @mariatschi0815 sagte in Starthilfe 2BWM:

          Abfrage ob genug Licht da

          Man muss die Werte der Datenpunkte vergleichen, nicht die Objekt-IDs.

          Vorschlag:

          Bild_2022-01-01_180528.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Mariatschi0815 last edited by

            Ah okay, bei meiner Variante hätte ich die boolean verglichen, bin ich da richtig? Also bspw. true < false... was ja Blödsinn wäre.

            Danke für die schnellen Antworten!

            Weiß denn noch jemand was die "thold...." sind?

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Mariatschi0815 last edited by

              @mariatschi0815 sagte: bei meiner Variante hätte ich die boolean verglichen, bin ich da richtig?

              Nein, die konstanten ID-Strings.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mariatschi0815 last edited by Mariatschi0815

                Wieder was gelernt danke!

                Eine Frage noch, wozu das "steuere Object ID mit command"? Das erschließt sich mir jetzt nicht so.

                Edit: Woher ist das "setze cmd"? Ist das eine Variable?

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Mariatschi0815 last edited by paul53

                  @mariatschi0815 sagte: wozu das "steuere Object ID mit command"?

                  Du hattest dreimal "steuere" verwendet. Da "steuere" eine sehr komplexe Funktion ist, werden unnütz Ressourcen verbraucht, wenn diese Funktion mehr als einmal ein einer Callback-Funktion aufgerufen wird. Die Verwendung der Variablen cmd schont Ressourcen.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Mariatschi0815 @paul53 last edited by

                    @paul53 Jetzt ist der Groschen endlich gefallen. Danke nochmal!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    799
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    208
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo