NEWS
Rollo für Sonnenschutz
-
Hallo
Ich habe mir ein Blockly für einen Sonnenschutz gebastelt, aber irgendwie will er nicht so recht funktionieren. Ich nutze den HM IP Lichtsensor den ich erst neu habe und für die Temperatur ein Aqara Thermometer. Das Rollo ist gestern runtergefahren und 1 Minuten später wieder hoch, obwohl der Lichtwert noch über 20000 war. Wie ich das Blockly nur mit Temperatur hatte, ging es tadellos, aber da ich das Rollo auch zum Schutz nutze beim Fernsehen, brauchte ich die Lösung für die Sonneneinstrahlung wenn es draußen halt nur 5 Grad sind aber die Sonnen ins Fenster scheint.
Habe ich da irgendwie einen Denkfehler oder ist am Blockly etwas falsch?
Es muss doch auf beide getriggert werden, oder? -
Hey,
Ich verstehe nicht so ganz wieso du Rollos temperaturabhängig steuern willst, vielleicht kannst du das noch mal erläutern, was die Raumtemperatur damit zu tun hat ?
Und dein Trigger steht auf aktualisiert, Änderungen der beiden Trigger-Datenpunkte sollte doch ausreichen zum triggern ?!
-
@cinimod sagte in Rollo für Sonnenschutz:
vielleicht kannst du das noch mal erläutern, was die Raumtemperatur damit zu tun hat ?
ganz allgemein:
im Winter will man Heizkosten sparen, also darf die Sonne das Zimmer so lange aufheizen, wie es sinnvoll ist. erst darüber ist Beschattung notwendigdein Trigger steht auf aktualisiert, Änderungen der beiden Trigger-Datenpunkte sollte doch ausreichen
das ist korrekt, aber eine Aktualisierung sollte trotzdem keine Fehlfunktion auslösen
-
@homoran said in Rollo für Sonnenschutz:
ganz allgemein:
im Winter will man Heizkosten sparen, also darf die Sonne das Zimmer so lange aufheizen, wie es sinnvoll ist. erst darüber ist Beschattung notwendigDa hast du grundsätzlich recht, aber wie ich schon geschrieben habe, wenn die Sonne stark scheint dann kann ich, ohne das Rollo etwas runterzufahren, sehr schlecht Fernsehen schauen.
Der Temperatursensor ist auch nicht für die Innen, sondern die Außentemperatur auf dem Balkon. Vielleicht sollte ich den jetzt weglassen wo ich den Lichtsensor habe. Ich hatte das mit Shuttercontrol versucht und der braucht immer zwei Datenpunkte die er auswertet
-
Vielleicht kannst du es koppeln mit dem Einsatz der TV, z.b. über Stromverbrauchsmessung
-
@cinimod
Das ist ein guter Hinweis, da ich einen Receiver mit Enigma2 nutze, den ich auch im iobroker eingebunden habe könnte ich es dann über die Standby-Funktion realisieren -
@biker1602 sagte in Rollo für Sonnenschutz:
Ich hatte das mit Shuttercontrol versucht und der braucht immer zwei Datenpunkte die er auswertet
nein!
du musst den Helligkeitssensor als Außentemperatur eintragen. -
@homoran
und was soll ich als 2. Datenpunkt nehmen.
-
@biker1602 sagte in Rollo für Sonnenschutz:
was soll ich als 2. Datenpunkt nehmen.
???
ich denke du willst nur einen
@biker1602 sagte in Rollo für Sonnenschutz:
Vielleicht sollte ich den jetzt weglassen wo ich den Lichtsensor habe. Ich hatte das mit Shuttercontrol versucht und der braucht immer zwei Datenpunkte d
-
@homoran said in Rollo für Sonnenschutz:
ich denke du willst nur einen
Ja aber es steht doch in der Beschreibung, dass der Sonnenschutz nur mit diesen Kombinationen möglich ist.
-
@biker1602 sagte in Rollo für Sonnenschutz:
es steht doch in der Beschreibung, dass der Sonnenschutz nur mit diesen Kombinationen
und der vorletzte sagt Außentemperatur oder Lichtsensor
-
@homoran .. und ich muss dann den Helligkeitssensor als Außentemperatur eintragen so wie du geschrieben hast?
-
@biker1602 sagte in Rollo für Sonnenschutz:
@homoran .. und ich muss dann den Helligkeitssensor als Außentemperatur eintragen so wie du geschrieben hast?
ja