Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hm-rpc.1 keine Verbindung, Status gelb

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hm-rpc.1 keine Verbindung, Status gelb

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      guenni last edited by

      Danke!

      Windows hat jetzt die IP 192.168.178.66 erhalten und die admin gut läuft wieder. Leider ist das Fehlerbild identisch, nachdem ich bei 0 und 1 auf die .66 geändert habe.

      2404_iobroker.2017-03-19.log

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Y
        ykuendig last edited by

        Soweit so gut.

        An den rpc's haben wir auch noch nichts geändert 😉 Mir scheinen die Ports noch nicht so richtig logisch.

        Ich habe beim rpc.0 Port 2001, und beim rpc.1 (IP) Port 2010…

        Zudem ist sicherzustellen, dass dein Host keine Firewall oÄ hat, welche die Kommunikation zu der VM blockieren kann. der ioBroker MUSS von der CCU her (oder allgemein von aussen) erreichbar sein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          guenni last edited by

          Mal so zwischendurch….

          Bin newbie bei iobroker. Habe eine ziemlich große ccu Konfiguration und nutze me-di-ola als gui. Nachdem dort jetzt unter neo das gui komplett neu gebaut werden muss, der neue "automation manager" ziemlich dürftig ist, der support grausam ist (für den dialog hier im forum hätte ich dort 2 Lichtjahre benötigt) und die Preise immer weiter durchknallen, versuche ich mal den iobroker.

          Danke und Kompliment schon mal an dieser Stelle.

          Guenni

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            guenni last edited by

            BINGO es läuft!!!

            Lösung:

            1. Dafür sorgen, dass iobroker im Heimnetz erreicht werden kann: In diesem Falle die Adapterkonfiguration in Windows Einstellungen ändern, wenn Windows unter Parallels läuft.

            2. Bei hm-rpc.1 den Port auf 2010 setzen. Default 2001 funktioniert nicht (default sollte vielleicht geändert werden)

            3. CCU und CUxD aktuelle Versionen und Neustart durchführen

            Dank an alle! Werde jetzt weiter testen und habe dann sicher noch weitere Fragen…

            Gruß Guenni

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              guenni last edited by

              Darf ich nochmal fragen, wo ich die Datei ioBroker.js-controller-master.zip finde, für die installation unter macOS?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Y
                ykuendig last edited by

                Auf der offiziellen GitHub Seite https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller

                Da gibts rechts oben einen grünen Button. Dort kannst Du 'Clone' or 'download' wählen (welcher dann als zip erfolgt)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @guenni:

                  BINGO es läuft!!! `
                  super!

                  zu den anderen Punkten:
                  @guenni:

                  Bei hm-rpc.1 den Port auf 2010 setzen. Default 2001 funktioniert nicht (default sollte vielleicht geändert werden) `
                  welchen meinst du?

                  die Ports auf der CCU sollten unverändert bleiben, außer du hast da Ports verstellt.

                  Wenn bei dem Adapterport eine 0 steht wird für den Adapter auch der selbe Port verwendet, der auch in der CCU verwendet wird.

                  Ist dieser auf deinem Host bereits vergeben musst du den natürlich ändern.

                  Wenn ich das aber in deinem Screenshot richtig sehe ist das das Wired interface, da ist der Port auf der CCU standardmäßig 2000 - wie es bei dir auch ist/war.

                  @guenni:

                  Darf ich nochmal fragen, wo ich die Datei ioBroker.js-controller-master.zip finde, für die installation unter macOS? `
                  Hatte ich dir bereits hier verlinkt:

                  http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =20#p59242

                  kannst du klonen 😉 nützt nichts, oder als zip herunterladen.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    guenni last edited by

                    Ich meinte die Konfiguration des Ports in der Instanz.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @guenni:

                      Ich meinte die Konfiguration des Ports in der Instanz. `
                      der sollte IMHO per default bei rs485 nicht 2001 sein sondern 0. (gerade getestet)

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Y
                        ykuendig last edited by

                        @Homoran; ich muss da etwas intervenieren / differenzieren.

                        Im Setting sind zwei Ports einzustellen. HomeMatic Port (Wie die HomeMatic zu erreichen ist) und Adapter Port (um Den Adapter zu erreichen)

                        Der HomeMatic Port muss natürlich zur CCU passen, und ist dann je nach Dienst wohl 2000, 2001 oder 2010.

                        Dann der Adapter Port: Dort stand früher oft '0' damit wurde dieser vom HomeMatic Port übernommen.

                        Da kann man aber fast beliebig freie Ports einstellen. Das ist zum Beispiel dann nötig, wenn Du 2 CCU's hast. Das würde bei 2 Instanzen mit dem gleichen Port zB 2001 Probleme machen. Da empfiehlt sich dann das manuell einzustellen.

                        Beispielsweise macht der neue Discovery Adapter per default '12001' und '12020' in die Adapter Port rein, wenn zwei Dienste an der CCU erkannt werden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Hall Yves,
                          @ykuendig:

                          ich muss da etwas intervenieren / differenzieren. `
                          darfst du 😉

                          bin mit allem einverstanden was du sagst. Aber habe ich etwas anderes geschrieben?

                          Mir ging es um die Aussage:
                          @guenni:

                          Bei hm-rpc.1 den Port auf 2010 setzen. Default 2001 funktioniert nicht (default sollte vielleicht geändert werden) `
                          Hierbei handelt es sich
                          @guenni:

                          Konfiguration des Ports in der Instanz. `

                          Das ganze habe ich als Adapterport interpretiert und der ist IMHO bei rs485d nie per default 2001 gewesen.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            guenni last edited by

                            Also,

                            habe nochmals alles neu aufgesetzt. Die Default Ports funktionieren.

                            Danke erneut an alle.

                            guenni

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            719
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            50
                            8542
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo