Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [ESPHome] Beta release

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [ESPHome] Beta release

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @OPatrick last edited by

      @opatrick sagte in [ESPHome] Beta release:

      jetzt habe ich es zwar manuel gelöscht.. Aber die ganzen Pfade stimmen nimmer

      Noch konkreter? Ich sehe nicht was du da jetzt wie warum wo gemacht hast.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        OPatrick @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun
        naja ich habe über apt-get reinstall python3 etc.. versucht die Verzeichniss links richtig zu setzten..

        
        pi@mospi:/usr/local/lib $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
        /usr/bin/nodejs
        /usr/bin/node
        /usr/bin/npm
        v14.18.2
        v14.18.2
        6.14.15
        OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye-beta InRelease
        OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
        OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
        OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
        Paketlisten werden gelesen… Fertig
        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
        Alle Pakete sind aktuell.
        OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye-beta InRelease
        OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
        OK:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
        OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
        Paketlisten werden gelesen… Fertig
        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
        Alle Pakete sind aktuell.
        nodejs:
          Installiert:           14.18.2-deb-1nodesource1
          Installationskandidat: 14.18.2-deb-1nodesource1
          Versionstabelle:
         *** 14.18.2-deb-1nodesource1 500
                500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main armhf Packages
                100 /var/lib/dpkg/status
             12.22.5~dfsg-2~11u1 500
                500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
        
        

        das sieht gut aus 🙂 aber beim
        das nicht 😞

        
        pi@mospi:/usr/local/lib $ iobroker add esphome
        NPM version: 6.14.15
        npm install iobroker.esphome@0.2.4 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
        Error: Python site module exited with code 1.
        Could not find platform independent libraries <prefix>
        Could not find platform dependent libraries <exec_prefix>
        Consider setting $PYTHONHOME to <prefix>[:<exec_prefix>]
        Python path configuration:
          PYTHONHOME = (not set)
          PYTHONPATH = '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome'
          program name = 'python3.8'
          isolated = 0
          environment = 1
          user site = 1
          import site = 1
          sys._base_executable = '/usr/local/bin/python3.8'
          sys.base_prefix = '/usr/local'
          sys.base_exec_prefix = '/usr/local'
          sys.executable = '/usr/local/bin/python3.8'
          sys.prefix = '/usr/local'
          sys.exec_prefix = '/usr/local'
          sys.path = [
            '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome',
            '/usr/local/lib/python38.zip',
            '/usr/local/lib/python3.8',
            '/usr/local/lib/lib-dynload',
          ]
        Fatal Python error: init_fs_encoding: failed to get the Python codec of the filesystem encoding
        Python runtime state: core initialized
        ModuleNotFoundError: No module named 'encodings'
        
        Current thread 0x76f87040 (most recent call first):
        <no Python frame>
        
            at ChildProcess.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/nopy/src/api.js:106:16)
            at ChildProcess.emit (events.js:400:28)
            at maybeClose (internal/child_process.js:1058:16)
            at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:293:5)
        npm ERR! code ELIFECYCLE
        npm ERR! errno 1
        npm ERR! iobroker.esphome@0.2.4 install: `npip install`
        npm ERR! Exit status 1
        npm ERR!
        npm ERR! Failed at the iobroker.esphome@0.2.4 install script.
        npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
        
        npm ERR! A complete log of this run can be found in:
        npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2022-01-02T21_11_14_284Z-debug.log
        host.mospi Cannot install iobroker.esphome@0.2.4: 1
        
        
        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @OPatrick last edited by

          @opatrick sagte in [ESPHome] Beta release:

          naja ich habe über apt-get reinstall python3 etc.. versucht die Verzeichniss links richtig zu setzten..

          Konkret?
          Das bitte in einem eigenen Thread. Hat wie gesagt mit dem Adapter nix zu tun.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • draexler
            draexler @e-s last edited by

            @e-s said in [ESPHome] Beta release:

            Werden denn im esphome Adapter Daten vom esp über api angezeigt, ich würde tippen das das passwort im esphome Adapter nicht drin steht.

            Habe des ESP mal aus dem Adapter gelöscht und wieder mit hinzugefügt und zwar mit dem API Passwort was in der YAML hinterlegt. Die Meldung das das PW falsch ist, kommt aber immer noch...
            Noch irgendeine Idee?

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              e-s @draexler last edited by

              @draexler
              Hast du mal ein extrem einfaches pw getestet und auf nicht gewünschte Leerzeichen geachtet?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Dutchman last edited by

                @dutchman

                sorry aber konnte mein thema nicht finden - wird aber sicher irgendwo stehen

                habe 3 esphome devices. wollte heute nach einem jahr mal wieder etwas in einem device ändern (ich habe den adapter nicht installiert), und bekam auf meinem win10 bei "esphome run ...yaml" immer einen fehler

                also wollte ich mal über den adapter probieren. der wird installiert und ich kann von hand die devices einbinden und bekomme datenpunkte

                was ich nicht verstehe: wie bekomme ich nun die geräte in iobroker über das dashboard - das ist im moment leer - ich konnte auf dem pc das esphome wieder zum laufen bringen. mit "esphome dashboard config/" kann ich auf dem pc das dashboard aktivieren und erst dann sehe ich in iobroker auch ein dashboard - ist aber leer und zeigt keine devices an

                was muss ich jetzt machen ? ich möchte das dashboard nicht auf dem pc starten, sondern immer haben - muss das auf dem iobroker server installiert werden ?

                und .. wie bekomme ich dann die schon geflashten devices in dieses dashboard

                sorry für die fragen - aber irgendwie check ich es nicht

                FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • FredF
                  FredF Most Active Forum Testing @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky sagte in [ESPHome] Beta release:

                  nd .. wie bekomme ich dann die schon geflashten devices in dieses dashboard

                  Das liegt imho daran, dass das Dashboard im ESPHome Adapter älter ist, als das mit du deine ESP programmiert hast

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @FredF last edited by liv-in-sky

                    @fredf

                    und das bedeutet ??

                    sehe ich das richtig, dass ich auf dem iobroker server nichts außer phyton instaliert haben muss - und das sollte rein theoretisch funktionieren ?

                    FredF SBorg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • FredF
                      FredF Most Active Forum Testing @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky Ganz verstehe ich das Problem nicht... und das was ich vorher schrieb ist blödsinn...
                      Darüber öffnest du das Dashboard?
                      1ae771ae-0f7e-4dbc-acc7-4df3087495f9-grafik.png
                      Bei den Adapter Einstellungen ist die IP des ioBroker eingetragen?

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @FredF last edited by

                        @fredf

                        ok - die iobroker adresse ist jetzt drin und ann geht es auch auf - ein problem weniger

                        und warum ist das leer ?

                        Image 2.png Image 1.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SBorg
                          SBorg Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky Du hast wahrscheinlich nicht deine yaml-Dateien in den ioB kopiert? Dann weiß er auch im Dashboard IMO nichts von deinen Geräten.

                          /opt/iobroker/iobroker-data/esphome.0/xyz.yaml

                          liv-in-sky 4 Replies Last reply Reply Quote 2
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @SBorg last edited by

                            @sborg das mach ich gleich mal 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @SBorg last edited by

                              @sborg
                              @FredF

                              danke euch beiden

                              Image 3.png

                              FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • FredF
                                FredF Most Active Forum Testing @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky Du musstest also die yaml Dateien einfügen wie @SBorg geschrieben hat?

                                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @FredF last edited by

                                  @fredf

                                  ja - das war's

                                  FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • FredF
                                    FredF Most Active Forum Testing @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky wieder was gelernt 👍

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SBorg
                                      SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                                      Die werden ja normalerweise vom Adapter erzeugt, nur hat @liv-in-sky sie ja extern erzeugt, da fehlen sie dem Adapter halt 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @SBorg last edited by

                                        @sborg

                                        ist es eigentlich pflicht, ein api kennwort zu haben ?

                                        SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SBorg
                                          SBorg Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky Ich weiß nicht ob der Adapter ohne funktioniert. Seitens ESPHome nein:

                                          password (Optional, string): The password to protect the API Server with. Defaults to no password.
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @SBorg last edited by liv-in-sky

                                            @sborg

                                            hoffentlich letztes thema

                                            es kommt immer wieder vor, dass der name mit .local irgendwo abgefragt wird. zb. http://temperaturxiaomi.local/ wenn man visit drückt

                                            aber ich habe keine local sondern fritz.box

                                            weißt du, wo ich das richtig einstellen kann

                                            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            827
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            48
                                            591
                                            116180
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo