Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Vorlage] Automatischer View-Wechsel u. Slideshow

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Automatischer View-Wechsel u. Slideshow

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Peoples
      Peoples @ShneedleWoods last edited by

      @ShneedleWoods
      Man müsste die Funktion bei Script start automatisch auslösen

      Ich baue es gerade um, hab nur leider aktuell wenig Zeit deswegen geht da nicht viel vorwärts

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Boronsbruder
        Boronsbruder @Peoples last edited by Boronsbruder

        @Peoples said in [Vorlage] Automatischer View-Wechsel u. Slideshow:

        Du müsstest irgendwie erfassen dass das display einen Touch erkennt und den Timer stoppen, aber wie man das umsetzen soll ist ne gute Frage

        Ich habe mal folgendes zum Test benutzt und es scheint zu funktionieren...

        Im VIS-Editor unter Skripte:

        function setzeWert(variablenName, Wert){
        
           this.servConn._socket.emit('setState', variablenName, Wert);
        
        }
        
        function myClick(){
            setzeWert('javascript.0.vis.onClick',true);
        }
        
        window.onclick=myClick;
        

        Wenn ich den auf den TouchScreen tippe oder im Browser klicke, wird die Variable, wie gewünscht auf "TRUE" gesetzt.

        P.S.: Die "setzeWert"-Funktion ist nur extra, weil ich die auch in anderen Elementen der VIS nutze

        D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D3ltoroxp
          D3ltoroxp last edited by

          Ich wollte mich mal hier mit anschließen, da ich mit Javascript nicht viel zu tun habe, habe ich da mal mit nem Blockly versucht.

          27371bbb-2524-4ff0-8eea-8b7116db8f4a-grafik.png

          Leider klappt das mit der Schleife nicht, sollte so lange in Schleife laufen, bis der Screen off ist.

          Des weiteren sehe ich hier grad, was ich auch schon versucht habe zu realisieren.

          @boronsbruder said in [Vorlage] Automatischer View-Wechsel u. Slideshow:

          Wenn ich den auf den TouchScreen tippe oder im Browser klicke, wird die Variable, wie gewünscht auf "TRUE" gesetzt.
          P.S.: Die "setzeWert"-Funktion ist nur extra, weil ich die auch in anderen Elementen der VIS nutze

          Ich hab ein fireHD 10 Tablet und nutze den Fully Browser, leider habe ich hier nichts gefunden, was einen Touch als DP wieder gibt. Damit könnte ich den View Wechsel stoppen, wenn man z.b. im Menu unterwegs ist.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D3ltoroxp
            D3ltoroxp @Boronsbruder last edited by D3ltoroxp

            @boronsbruder said in [Vorlage] Automatischer View-Wechsel u. Slideshow:

            @Peoples said in [Vorlage] Automatischer View-Wechsel u. Slideshow:

            Du müsstest irgendwie erfassen dass das display einen Touch erkennt und den Timer stoppen, aber wie man das umsetzen soll ist ne gute Frage

            Ich habe mal folgendes zum Test benutzt und es scheint zu funktionieren...

            Im VIS-Editor unter Skripte:

            function setzeWert(variablenName, Wert){
            
               this.servConn._socket.emit('setState', variablenName, Wert);
            
            }
            
            function myClick(){
                setzeWert('javascript.0.vis.onClick',true);
            }
            
            window.onclick=myClick;
            

            Wenn ich den auf den TouchScreen tippe oder im Browser klicke, wird die Variable, wie gewünscht auf "TRUE" gesetzt.

            P.S.: Die "setzeWert"-Funktion ist nur extra, weil ich die auch in anderen Elementen der VIS nutze

            Was für ein Tablet nutzt du ? Nutzt du darauf Fully Browser, oder wie erkennst du die Touchberührung ?

            @peoples said in [Vorlage] Automatischer View-Wechsel u. Slideshow:

            Hi Leute,
            ich möchte euch mal wieder eines meiner Scripte zur Verfügung stellen.

            Da hier immer wieder die Frage aufkommt wie man in seinem Vis-Projekt die Seiten automatisch durchlaufen lassen bzw. nach eingestellter Zeit zurück auf die "Home-View" schalten lassen kann habe ich für mich mal etwas gebastelt das der Eine oder Andere vielleicht auch verwenden kann.

            Folgende Funktionen gibt es:

            • Automatischer Wechsel auf HomeView nach eingestellter Zeit
              (Anzeigezeit für jede View separat einstellbar)
            • "Slideshow", ausgewählte Views laufen der Reihe nach durch
              (Anzeigezeit fest oder für jede View separat einstellbar)
            • View Wechsel durch Auslöse-Trigger, bspw. Bewegungsmelder -> KameraView
            • Screensaver Seitenwechsel

            Erläuterungen habe ich ins Script eingepflegt, wenn dennoch Fragen sind einfach hier schreiben.

            //
            // Seitenwechsel-Script
            // Autor: Peoples
            //
            //
            // Funktionen:  1. Bei Viewwechsel wird geprüft ob eine andere View als Home gewählt ist
            //                 wenn das der Fall ist wird ein Timer gesetzt nach dessen Ablauf wieder zurück
            //                 auf Home gewechselt wird.
            //              2. Wenn die Alarmanlage eingeschalten ist wird die PinEingabeView angezeigt.
            //              3. Bei SystemView läuft kein Timer
            //
            //
            // v2.0.0 - 30.09.2018  Neue Version - Grundaufbau geändert
            // v2.0.1 - 09.03.2019  Slideshow aller gewünschen Views integriert
            // v2.0.2 - 23.03.2019  Zusatzfunktion zum steuern der Sonderdatenpunkte eingebaut
            // v2.0.3 - 28.03.2019  Zahlenwerte durch parseInt konvertiert
            // v2.0.4 - 21.05.2019  Fehlerkorrekturen
            // v2.0.5 - 14.09.2019  AutoViewWechsel als Screensaver möglich
            // *******************************************************************************************************
            
            // -----------------------------------------------------------------------------
            // allgemeine Variablen
            // -----------------------------------------------------------------------------
            var logging = false;                                        // Logging on/off
            var instanz = 'javascript.0';   instanz = instanz + '.';    // 
                                                                        //
            var pfad0 =   'System.Iobroker';      pfad0 = pfad0 + '.';  // Pfad innerhalb der Instanz 
            var timerTout;
            var timerAutoSV;
            var DefaultView = 'Home';                                   // Standard-View
            
            // Aus Datenpunkt vis.0.control.data entnehmen 
            // der Teil vor dem Slash ist der Projektname:
            // "Wandtablet/Home"
            var project = "Wandtablet";     project = project + '/';    // Name des Vis-Projekts
            
            var DisplayTime = '25';                                     // Darstellungszeit der Views bei Autowechsel
            var startView = 1;                                          // Startview bei Autowechsel
            var screenSv_time = 20;                                     // Zeit nach der der ScreenSaver Seitenwechsel angeht in Minuten
            
            //Alle vorhandenen Views
            var VisViews = [
                
                    /* View Name */                  /* Anzeigezeit */   /* In Slideshow anzeigen? */
            
                {'view':'Alarmanlage_code',             'SWSec':180,            'ShowIAV':'no'},
                {'view':'Backup_Konfiguration',         'SWSec':180,            'ShowIAV':'no'},
                {'view':'Batterie',                     'SWSec':180,            'ShowIAV':'yes'},
                {'view':'Fenster',                      'SWSec':180,            'ShowIAV':'yes'},
                {'view':'Fritzbox',                     'SWSec':120,            'ShowIAV':'yes'},
                {'view':'Garten',                       'SWSec':60,             'ShowIAV':'yes'},
                {'view':'Heizung_Diagramme',            'SWSec':40,             'ShowIAV':'no'},
                {'view':'Heizung_EG',                   'SWSec':180,            'ShowIAV':'yes'},
                {'view':'Heizung_UG',                   'SWSec':180,            'ShowIAV':'yes'},
                {'view':'Heizung_Vitoladens300C',       'SWSec':90,             'ShowIAV':'yes'},
                {'view':'Home',                         'SWSec':0,              'ShowIAV':'yes'},
                {'view':'Kameras',                      'SWSec':90,             'ShowIAV':'yes'},
                {'view':'Kamera_Garage',                'SWSec':60,             'ShowIAV':'no'},
                {'view':'Kamera_Garten_Hinten',         'SWSec':60,             'ShowIAV':'no'},
                {'view':'Kamera_Bilder_Haustuere',      'SWSec':180,            'ShowIAV':'no'},
                {'view':'Kamera_Bilder_Klingel',        'SWSec':180,            'ShowIAV':'no'},
                {'view':'Konfiguration',                'SWSec':0,              'ShowIAV':'no'},
                {'view':'Licht_EG',                     'SWSec':180,            'ShowIAV':'yes'},
                {'view':'Licht_KG_Aussen',              'SWSec':180,            'ShowIAV':'yes'},
                {'view':'Netzwerk',                     'SWSec':180,            'ShowIAV':'yes'},
                {'view':'Raumklima',                    'SWSec':120,            'ShowIAV':'no'},
                {'view':'Saugroboter',                  'SWSec':120,            'ShowIAV':'yes'},
                {'view':'Sonos',                        'SWSec':180,            'ShowIAV':'no'},
                {'view':'Statistik',                    'SWSec':0,              'ShowIAV':'yes'},
                {'view':'Strom',                        'SWSec':180,            'ShowIAV':'yes'},
                {'view':'System',                       'SWSec':0,              'ShowIAV':'no'},
                {'view':'Wetter',                       'SWSec':60,            'ShowIAV':'yes'},
                {'view':'Wetter_Diagramme',             'SWSec':60,            'ShowIAV':'no'}
            ];
            // -----------------------------------------------------------------------------
            // Objekte
            // -----------------------------------------------------------------------------
            // Objekt für Alle Automatischen Abläufe
            createState(pfad0 + 'Timer_View_Switch',  {def: '0',type: 'number',name: 'Timer für Wechsel auf DefaultView'});
            createState(pfad0 + 'Auto_Switch_View',  {def: 'false',type: 'boolean',name: 'Alle Views durchlaufen lassen'});
            createState(pfad0 + 'ScreenSaverAcitve',  {def: 'false',type: 'boolean',name: 'Bildschirmschoner'});
            
            
            if(logging)log("Total "+Object.keys(VisViews).length+" entries");
            
            // $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
            // $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
            // $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
            // $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
            
            // #############################################################################
            // #                                                                           #
            // #  Funktion zum automatischen Viewwechsel nach Timerablauf                  #
            // #                                                                           #
            // #############################################################################
            
            function switchToHomeView() {
                    timerTout = setTimeout(function () {
                        var timer = parseInt(getState(pfad0 + 'Timer_View_Switch').val, 10);
                        if (timer > 1) {
                            setState(pfad0 + 'Timer_View_Switch',timer - 1);
                            switchToHomeView();
                        }
                        else{
                            setState(pfad0 + 'Timer_View_Switch', 0);
                            setState('vis.0.control.instance', 'FFFFFFFF'); //getState("vis.0.control.instance").val/*Control vis*/);
                            setState('vis.0.control.data', project + DefaultView);
                            setState('vis.0.control.command', 'changeView');
                        }
                    }, 1000);
            }
            
            // #############################################################################
            // #                                                                           #
            // #  Funktion zum automatisch umlaufenden Viewwechsel                         #
            // #                                                                           #
            // #############################################################################
            
            function autoSwitchView(dspTime,i) {
                    if(i === '') i = 0;
                    if(logging) log(i);
                    if(i < Object.keys(VisViews).length){
                        if(VisViews[i].ShowIAV == 'yes'){
                            timerAutoSV = setTimeout(function () {
                                var timer = parseInt(getState(pfad0 + 'Timer_View_Switch').val, 10);
                                if (timer > 1) {
                                    setState(pfad0 + 'Timer_View_Switch', timer - 1);
                                    autoSwitchView(dspTime, i);
                                }
                                else{
                                        setState(pfad0 + 'Timer_View_Switch', 0);
                                        if(getState(pfad0 + 'Auto_Switch_View').val === true) switchView(project+VisViews[i].view);
                                        startAutoSwitchView(dspTime,(i+1));
                                }
                            }, 1000);
                        }
                        else{
                            startAutoSwitchView(dspTime,(i+1));
                        }
                    }
                    else{
                       startAutoSwitchView(dspTime,startView); 
                    }
            }
            
            // #############################################################################
            // #                                                                           #
            // #  Funktion zum Starten und Stoppen des automatischen Viewwechsel           #
            // #                                                                           #
            // #############################################################################
            function startAutoSwitchView(dspTime,i){
                if(getState(pfad0 + 'Auto_Switch_View').val === true){
                    if(dspTime !== ''){
                        setState(pfad0 + 'Timer_View_Switch',parseInt(dspTime, 10));
                    }
                    else{
                        setState(pfad0 + 'Timer_View_Switch',15);
                    }
                    autoSwitchView(dspTime,i);
                } 
                else{
                    if(timerTout) clearTimeout(timerTout);
                    switchView(project + DefaultView);
                    setStateDelayed(pfad0 + 'Timer_View_Switch',0,2000);
                }
            }
            //
            // Beobachten des View Datenpunktes
            on({id:"javascript.0.System.Iobroker.Auto_Switch_View", change: "ne"}, function (dp) {
            //    if(dp.state.val === true){
                    startAutoSwitchView(DisplayTime,startView);
            //    }
            });
            
            // #############################################################################
            // #                                                                           #
            // #  Funktion zum Scriptbasierten Viewwechsel                                 #
            // #                                                                           #
            // #############################################################################
            
            function switchView(view){
                setState('vis.0.control.instance', 'FFFFFFFF');
                setState('vis.0.control.data', view);
                setState('vis.0.control.command', 'changeView');
            }
            
            // #############################################################################
            // #                                                                           #
            // #  Funktion zum Prüfen der Wunsch View und zum auslesen der Darstellzeit    #
            // #                                                                           #
            // #############################################################################
            
            function checkView(wishView){
                if(logging) log('View to check:'+wishView);
                if(getState(pfad0 + 'Auto_Switch_View').val === false ){
                    for(var i = 0; i < Object.keys(VisViews).length; i++) {  
                        if(project+VisViews[i].view == wishView) {
                            if(logging) log('View found in:' + i);
                            if(timerTout) clearTimeout(timerTout);
                            setState(pfad0 + 'Timer_View_Switch', 0);
                            if(VisViews[i].SWSec !== 0){
                                setState(pfad0 + 'Timer_View_Switch', VisViews[i].SWSec);
                                switchToHomeView();
                            }
                        }
                    }
                }
            }
            // #############################################################################
            // #                                                                           #
            // #  Zusatzfunktion um ZusatzDatenpunke zu steuern                            #
            // #                                                                           #
            // #############################################################################
            function additionalActions(dp){
                if(dp == "Wandtablet/System"){
                    setState(pfad0 + "Letzte_System_Meldungen_prio", '');
                }
                if(dp == "Wandtablet/Kamera_Bilder_Haustuere"){
                    setState(pfad0 + "Tuerklingel_in_Abwesenheit", false);
                }
            }
            // #############################################################################
            // #                                                                           #
            // #  ScreenSaver Funktion zum Durchschalten der Views als Bildschirmschoner   #
            // #                                                                           #
            // #############################################################################
            function screenSaver(){
                svTimer = setTimeout(function() {
                    if(getState(pfad0 + 'ScreenSaverAcitve').val === true){
                        if((new Date().getTime() - getState('vis.0.control.data').lc)/60000 > screenSv_time){
                            setState(pfad0 + 'Auto_Switch_View', true);
                        }
                        else{
                            setState(pfad0 + 'Auto_Switch_View', false);
                        }  
                        screenSaver();  
                    }
                }, 60000);
                
            }
            
            // Beobachten des Datenpunktes Screensaver um die Autoview einzuschalten
            on({id:'javascript.0.System.Iobroker.ScreenSaverAcitve'/*Bildschirmschoner*/, change: "ne"}, function (dp) {
                if(dp.state.val === true){
                    screenSaver();
                    if(logging) log('Screensaver On');
                }
                else{
                    if(svTimer) clearTimeout(svTimer);
                    setState(pfad0 + 'Auto_Switch_View', false);
                    switchView(project + DefaultView);
                } 
            });
            
            
            // Beobachten des View Datenpunktes für Auswertung
            on({id:"vis.0.control.data", change: "ne"}, function (dp) {
                checkView(dp.state.val);
                    // Zusatzfunktion um den Datenpunkt zurück zu setzten
                additionalActions(dp.state.val);
            });
            
            
            
            //Bei aktiver Alarmanlage auf Pin-View umschalten
            on({id: "javascript.0.Alarmanlage.Status.Status"/*Status für Scharfmeldung*/, change: 'any'}, function (dp) {
                if(dp.state.val == 2 || dp.state.val == '2'){
                    switchView('Alarmanlage_code');
                }
                else{
                    switchView(DefaultView);
                }
            });
            
            //Bei Bewegung auf Kamerabild umschalten
            on({id:"hm-rpc.0.XXXXXXXXXX.1.MOTION"/*Bewegungsmelder.Aussen.Haustuere.XXXXXXXXX:1.MOTION*/, change: 'any'}, function (dp) {
                if(dp.state.val === true ){
                     if(getState("javascript.0.Alarmanlage.Status.Status").val != 2 || getState("javascript.0.Alarmanlage.Status.Status").val != '2'){
                       switchView('Kamera_Garage');
                     }
                     else{
                        switchView('Alarmanlage_code');
                     }
                }
            });
            
            
            

            Edit - 28.03.2019 parsInt wegen warning im Log eingepflegt
            Edit - 14.09.2019 Screensaver Funktion eingebaut (Wunsch von Web4wash)

            Gruß
            Steffen

            Kann ich hier auch

            var logging = false;                                        // Logging on/off
            
            var instanz = '0_userdata.0';   instanz = instanz + '.';    // 
            

            Es tut sich leider nichts, keine DP oder Ordner werden angelegt, in der Log sehe ich auch nichts.

            Boronsbruder 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Boronsbruder
              Boronsbruder @D3ltoroxp last edited by

              @d3ltoroxp
              Ist ein noname-asia-Android-Tab mit Fully

              D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D3ltoroxp
                D3ltoroxp @Boronsbruder last edited by

                @boronsbruder said in [Vorlage] Automatischer View-Wechsel u. Slideshow:

                @d3ltoroxp
                Ist ein noname-asia-Android-Tab mit Fully

                Gibt es da nen Datenpunk im Fully, oder woher weißt du das darauf herum getouched wird. Wäre gut für den View Wechsel, damit der stoppt, wenn man darauf unterwegs ist.

                Boronsbruder 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Boronsbruder
                  Boronsbruder @D3ltoroxp last edited by Boronsbruder

                  @d3ltoroxp
                  Nein.

                  Mit dem Quellcode, den ich gepostet habe, wird nur ein vorher im Iobroker angelegter Datenpunkt "javascript.0.vis.onClick" befüllt.

                  Den Rest müsste man dann im einbinden View-Wechsel-Code.

                  D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D3ltoroxp
                    D3ltoroxp @Boronsbruder last edited by

                    @boronsbruder Aber durch was wird er befüllt, ich hatte das jetzt so verstanden, das wenn das Tablet nen Touch registriert, dieses Script den State setzt ?

                    Boronsbruder 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Boronsbruder
                      Boronsbruder @D3ltoroxp last edited by Boronsbruder

                      @d3ltoroxp
                      Genau das tut es
                      im Vis-Editor auf der rechten Seite bei "Eigenschaften" in "Skripte" eintragen:
                      cd2afaaf-6920-4bdc-ab3a-ad28cee6546e-grafik.png

                      und natürlich die Seite dann im Fully neuladen

                      D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • D3ltoroxp
                        D3ltoroxp @Boronsbruder last edited by D3ltoroxp

                        @boronsbruder Hast du dann ein extra Script was den Wert nach einem Timeout wieder auf false setzt ? Oder wie verhält sich das, theoretisch ist ja dann permanent Tocuhbedienung gemeldet, wenn man den Wert nicht zurück setzt.

                        Irgendwas scheine ich falsch zu machen, wenn ich jetzt am Tablet den touch berühre tut sich nichts.

                        149812c7-a1cb-4fcb-8123-dc97f72327b7-grafik.png Der angelegte DP bleibt auf false.

                        Boronsbruder 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Boronsbruder
                          Boronsbruder @D3ltoroxp last edited by Boronsbruder

                          @d3ltoroxp
                          ich hab es so gemacht, dass wenn der DP sich auf true ändert, ein timer (für jede ausführende VIS-Instanz) von 10s gestartet wird, nachdem der DP zurückgesetzt wird.
                          Die 10s hab ich als Puffer drin, dass das Skript nicht dauernd getriggert wird

                          var last_click = 10; // Zeit in Sekunden, die der Timer läuft, bevor zurückgesetzt wird
                          
                          on({id:'0_userdata.0.VIS.click'/*click*/,change:"ne", val:true}, function(click){
                              console.log("CLICK");
                              if (click.state.val){
                                  var clicked_view = getState("vis.0.control.data").val;
                                  var clicked_inst = getState('vis.0.control.instance'/*Control vis*/).val;
                                  setTimer(clicked_view);
                                  if (typeof timer_noclick[clicked_inst] != 'undefined')
                                  {
                                      clearTimeout(timer_noclick[clicked_inst]);
                                  }
                                  timer_noclick[clicked_inst] = setTimeout(function (){
                                            setState("0_userdata.0.VIS.click",false);  
                                  },last_click *1000);
                              }
                              }
                          );
                          

                          Der Benutzer unter der die VIS läuft, darf aber in den Datenpunkt schreiben?
                          Und die VIS auf dem Tablet ist neugeladen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Sushibomba last edited by

                            Ich habe ein Skript in Blockly was nicht richtig laufen will.

                            Wenn ich es so lasse wie auf dem Screenshot dann funktioniert es zumindest das auf dem Wandtablet das Display angeht und auch das View eingestellt wird.

                            Wenn ich allerdings statt "FFFFFFF" die Instanz-ID vom Tablet eintrage dann wechslet auf dem Wand-Tablet das View gar nicht mehr.

                            Zweites Problem ist wenn innerhalb kurzer Zeit wieder eine Bewegung erkannt wird speichert er unter "last_screen" nicht die Seite die man vor der Bewegung händisch bedient hat am Tablet sondern zeigt wieder die Cam_View_Bewegung.

                            Jemand eine Idee wie ich die Probleme lösen kann? Wäre für jeden Vorschlag dankbar 🙂

                            cams bewegung.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            688
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            22
                            143
                            18442
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo