Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Problem] HM Rega ist nach Neustart des NAS (Server) Systems nicht aktuell

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Problem] HM Rega ist nach Neustart des NAS (Server) Systems nicht aktuell

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Das klingt ja schon ganz anders:
      @GIXXER:

      Wenn der Server down ist, kann ich selbstverständlich auf nix mehr zugreifen, dann schalte ich ja aber trotzdem noch einiges über reale Taster! `

      Korrekt - dieser Zustand wird NICHT an ioBroker übermittelt.

      Du kannst auch irgendwo bei den Datenpunkten sehen, dass dan als Quelle nicht hm-rpc.0 sondern hm-rega.0 steht bis dieses Gerät wieder aktiv bedient wird / sendet.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        GIXXER last edited by

        Also ist dieses Verhalten "NORMAL" ?!

        Falls ja, gibt es da einen Lösongsansatz?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Jupp, fahr den Rechner mit ioBroker nicht runter 🙂 Nur wenn der da ist bekommt er alle Updates

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            GIXXER last edited by

            Danke für diesen sehr hilfreichen Tip 😛

            Das ist aber Stomspartechnisch eher blöd :roll:

            Aber ich könnte das dann doch per Skipt um eine bestimme Uhrzeit neu starten lassen?!

            wie sehe das dann aus? finde ich zwar nicht ganz optimal, aber wäre ok für mich!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Die Hauptfrage ist wie Du mit den Werten wieder aktuell wirst nachdem er mal weg war. Sensoren die regelmäßig senden sind egal weil nach paar Minuten aktuell. Schalter sind da halt blöd

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                GIXXER last edited by

                Jo, das ist in der Tat blöd!

                Ich habe grundsätzlich gedacht, dass der Wert auf Aktualität bei "Wiederverbindung" mit geprüft wird!

                Aber ok… nun weiß ich mehr !

                Wie gesagt, für mich wäre es nun auch ok, wenn ich hm-rega per scipt um eine bestimmte Uhrzeit neu starten lasse!

                dann habe ich ja wieder alle richtigen Werte!

                Nur die Umsetzung ist mir noch nicht ganz klar...! :roll:

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Ein Adapter-Restart ist simpel:

                  Instanzen -> Expertenmodus

                  Dann hast Du eine "Auto-Restart"-Spalte wo Du die zeit eintragen kannst.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    GIXXER last edited by

                    Achso, einfach über nen Chronjob… das teste ich mal!

                    Viell. hilft mir das dann ja schon!

                    Vielen Dank erstmal für die Infos und Hilfe!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      GIXXER last edited by

                      Nabend,

                      über den Neustart per Cronjob aktualisiert er sich nicht…???

                      Wenn ich manuell neu starte schon!

                      Kann mir den einer erklären?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        ne … ich verstehe ja immer noch nicht warum er überhaupt aktualisiert wenn Du ihn neu Startest 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Jey Cee
                          Jey Cee Developer last edited by

                          Es ist schon spät und ich hab den Thread nur überflogen, daher verzeihe man mir wenn ich die Antwort überlesen hab.
                          @GIXXER:

                          (ist kein richtiger Neustart, Server-VM wird lediglich pausiert) `
                          Du pausierst die VM, bedeutet das der RAM wird auf die Festplatte geschrieben und beim start wieder geladen?

                          Dann wäre auch klar warum sich die Datenpunkte nicht Aktualisieren. ioBroker wird nicht gestoppt und neu gestartet und damit auch die Adapter nicht.

                          Das erklärt aber nicht warum es per Cronjob nicht geht.

                          Die einfachste Lösung wäre wohl die VM Komplett herunter zu fahren oder mit Hilfe eines Batch-Skripts ioBroker nach dem Aufwachen neu zu starten.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          371
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          16
                          943
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo