NEWS
[Problem] HM Rega ist nach Neustart des NAS (Server) Systems nicht aktuell
-
Das klingt ja schon ganz anders:
@GIXXER:Wenn der Server down ist, kann ich selbstverständlich auf nix mehr zugreifen, dann schalte ich ja aber trotzdem noch einiges über reale Taster! `
Korrekt - dieser Zustand wird NICHT an ioBroker übermittelt.
Du kannst auch irgendwo bei den Datenpunkten sehen, dass dan als Quelle nicht hm-rpc.0 sondern hm-rega.0 steht bis dieses Gerät wieder aktiv bedient wird / sendet.
Gruß
Rainer
-
Also ist dieses Verhalten "NORMAL" ?!
Falls ja, gibt es da einen Lösongsansatz?
-
Jupp, fahr den Rechner mit ioBroker nicht runter
Nur wenn der da ist bekommt er alle Updates
-
Danke für diesen sehr hilfreichen Tip
Das ist aber Stomspartechnisch eher blöd :roll:
Aber ich könnte das dann doch per Skipt um eine bestimme Uhrzeit neu starten lassen?!
wie sehe das dann aus? finde ich zwar nicht ganz optimal, aber wäre ok für mich!
-
Die Hauptfrage ist wie Du mit den Werten wieder aktuell wirst nachdem er mal weg war. Sensoren die regelmäßig senden sind egal weil nach paar Minuten aktuell. Schalter sind da halt blöd
-
Jo, das ist in der Tat blöd!
Ich habe grundsätzlich gedacht, dass der Wert auf Aktualität bei "Wiederverbindung" mit geprüft wird!
Aber ok… nun weiß ich mehr !
Wie gesagt, für mich wäre es nun auch ok, wenn ich hm-rega per scipt um eine bestimmte Uhrzeit neu starten lasse!
dann habe ich ja wieder alle richtigen Werte!
Nur die Umsetzung ist mir noch nicht ganz klar...! :roll:
-
Ein Adapter-Restart ist simpel:
Instanzen -> Expertenmodus
Dann hast Du eine "Auto-Restart"-Spalte wo Du die zeit eintragen kannst.
-
Achso, einfach über nen Chronjob… das teste ich mal!
Viell. hilft mir das dann ja schon!
Vielen Dank erstmal für die Infos und Hilfe!
-
Nabend,
über den Neustart per Cronjob aktualisiert er sich nicht…???
Wenn ich manuell neu starte schon!
Kann mir den einer erklären?
-
ne … ich verstehe ja immer noch nicht warum er überhaupt aktualisiert wenn Du ihn neu Startest
-
Es ist schon spät und ich hab den Thread nur überflogen, daher verzeihe man mir wenn ich die Antwort überlesen hab.
@GIXXER:(ist kein richtiger Neustart, Server-VM wird lediglich pausiert) `
Du pausierst die VM, bedeutet das der RAM wird auf die Festplatte geschrieben und beim start wieder geladen?Dann wäre auch klar warum sich die Datenpunkte nicht Aktualisieren. ioBroker wird nicht gestoppt und neu gestartet und damit auch die Adapter nicht.
Das erklärt aber nicht warum es per Cronjob nicht geht.
Die einfachste Lösung wäre wohl die VM Komplett herunter zu fahren oder mit Hilfe eines Batch-Skripts ioBroker nach dem Aufwachen neu zu starten.