Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. broker mit und ohne Fehlermeldung nicht erreichbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    broker mit und ohne Fehlermeldung nicht erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Philipp Dorn last edited by

      @philipp-dorn

      Wenn das jetzt alles durch ist:

      iobroker list adapters
      iobroker list instances
      
      Philipp Dorn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Philipp Dorn
        Philipp Dorn @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun Spannend, die geupdateten Adapter tauchen wieder auf:

        pi@homeserver:~ $ iobroker list adapters
        system.adapter.admin                   : admin          - v5.2.3
        system.adapter.discovery               : discovery      - v2.7.3
        system.adapter.history                 : history        - v1.9.14
        system.adapter.javascript              : javascript     - v5.2.13
        system.adapter.radar2                  : radar2         - v2.0.3
        pi@homeserver:~ $ iobroker list instances
        + system.adapter.admin.0                  : admin                 : homeserver                               -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
        
        + instance is alive
        

        Und ich komme zwar nicht auf die secured Weboberfläche, aber mit "http://" komme ich nun auf den iorboker Wilkommensbildschirm für die erste Konfiguration.....ich weiß nicht, ob das so sein soll.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Philipp Dorn last edited by

          @philipp-dorn

          Ich vermute, da ist die alte Installation auf einem anderen host(name) gelaufen.

          iobroker stop
          iobroker host this
          iobroker start
          iobroker list adapters
          iobroker list instances
          
          Philipp Dorn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Philipp Dorn
            Philipp Dorn @Thomas Braun last edited by Philipp Dorn

            @thomas-braun

            pi@homeserver:~ $ iobroker stop
            pi@homeserver:~ $ iobroker host this
            A host with the name "homeserver" already exists!
            pi@homeserver:~ $ iobroker start
            pi@homeserver:~ $ iobroker list adapters
            system.adapter.admin                   : admin          - v5.2.3
            system.adapter.discovery               : discovery      - v2.7.3
            system.adapter.history                 : history        - v1.9.14
            system.adapter.javascript              : javascript     - v5.2.13
            system.adapter.radar2                  : radar2         - v2.0.3
            pi@homeserver:~ $ iobroker list instances
            + system.adapter.admin.0                  : admin                 : homeserver                               -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
            
            + instance is alive
            pi@homeserver:~ $
            

            Mir fällt gerade auf, ich könnte ja mal den Fehler im Browser anzeigen:

            fce83f75-4e1a-4241-b1f8-2ccb7603092f-grafik.png

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Philipp Dorn last edited by

              @philipp-dorn

              Von SSL hab ich keine Ahnung. Meine Installation kommt ohne aus.

              Philipp Dorn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Philipp Dorn
                Philipp Dorn @Thomas Braun last edited by

                @Thomas-Braun Das ist schade....dann wird wohl nur das Backup helfen, oder hat @Homoran noch eine Idee?

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Philipp Dorn last edited by

                  @philipp-dorn sagte in broker mit und ohne Fehlermeldung nicht erreichbar:

                  hat @Homoran noch eine Idee?

                  was das SSL angeht überhaupt nicht - damit kenne ich mich gar nicht aus.

                  Für die anderen Punkte könnte man vielleicht nochmal das mini HowTo durchjagen, wenn es dazu nicht schon zu spät ist, da jede Änderung einen älteren Eintrag rauswirft und irgendwann keine heilen Zustände mehr existieren.

                  Alles im Allem wäre jetzt wohl die Zeit für ein Restore (auf einem aktuellen System)
                  Dabei aber jetzt unbedingt auf den Hostnamen achten
                  Der sollte identisch mit dem im Backup sein

                  Philipp Dorn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Philipp Dorn
                    Philipp Dorn @Homoran last edited by

                    @homoran Okay, mache ich, Hostname ist seit Monaten, wenn nicht sogar Jahren nicht geändert.

                    Danke für Eure Hilfe!

                    Philipp Dorn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Philipp Dorn
                      Philipp Dorn @Philipp Dorn last edited by

                      Backup restored, funzt wieder alles. Auf ein neues 😆

                      Philipp Dorn 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Philipp Dorn
                        Philipp Dorn @Philipp Dorn last edited by

                        OOOOOOKAY?!?!?

                        Jetzt bin ich verwirrt. Ich habe ja wie bereits erwähnt das Backup restored, und auch extra nicht das letzte von vor einem Monat genommen sondern ein etwas älteres, von dem ich weiß, dass es ohne Probleme lief.

                        Gestern Abend ist nun der gleiche Error wieder passiert, iobroker ist nicht mehr erreichbar. Ich habe nach dem Restore wohlgemerkt NICHTS an iobroker gemacht....

                        Parallel dazu läuft auf dem gleichen Raspberry mein Unify Server ohne Probleme, nur iobroker ist wieder nicht erreichbar.

                        Bevor ich jetzt die Standardanleitung wieder durchgehe nun vorher die Frage - irgendwelche Anregungen für das Vorgehen? Oder soll ich das oben beschriebene einfach nochmal exakt so durchführen? Ich würde jetzt als erstes nochmal "iobroker fix" probieren, auch wenn ich nicht glaube, dass es das Problem löst. Spannend wäre jetzt ja mal, die Quelle des Fehlers zu finden....

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Philipp Dorn last edited by

                          @philipp-dorn

                          |Arbeitsspeicher:| 1GB |
                          Unify-Server

                          Und da quetscht du auch noch neben den iobroker noch weiteren Kram? Das ist ohnehin schon knapp bemessen mit dem einen GB.

                          Philipp Dorn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Philipp Dorn
                            Philipp Dorn @Thomas Braun last edited by Philipp Dorn

                            @thomas-braun Ja, grundsätzlich richtig, allerdings in der RAM übersicht war es nie so, dass ich da in einen kritischen Bereich kam....

                            Hat ja auch wirklich mittlerweile Jahre funktioniert....

                            pi@homeserver:~ $ free
                                          total        used        free      shared  buff/cache   available
                            Mem:         996100      620888      100256        1740      274956      345296
                            Swap:       1023996      209664      814332
                            
                            
                            Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Philipp Dorn last edited by

                              @philipp-dorn

                              Der Speicherbedarf ist in den letzten Versionen des iobrokers aber auch gestiegen. Was 'vor Jahren' ging muss heute nicht unbedingt noch passen.
                              Ich vermute, dass der Kiste der Spielraum ausgeht. Vielleicht beim nächtlichen Backup.

                              Philipp Dorn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Philipp Dorn last edited by

                                @philipp-dorn

                                free -ht --mega
                                

                                Kann Mensch besser lesen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Philipp Dorn
                                  Philipp Dorn @Thomas Braun last edited by Philipp Dorn

                                  @thomas-braun Backup mache ich manuell, also beim Backup kanns nicht sein...

                                  Also empfiehlst du nen Raspi4? Ich habe eh schon seit längerem Überlegt ein kubernetes Cluster aus zwei Raspis 4 zu erstellen und alles dadrin zu hosten. Von der Leistung her, müsste der Raspi 4 das ja locker schaffen.

                                  pi@homeserver:~ $ free -ht --mega
                                                total        used        free      shared  buff/cache   available
                                  Mem:           972M        329M        535M        0.0K        107M        596M
                                  Swap:          999M        331M        668M
                                  Total:         2.0G        661M        1.2G
                                  
                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Philipp Dorn last edited by Thomas Braun

                                    @philipp-dorn

                                    Ich empfehle mehr RAM als 1GB. Ob das jetzt ein Raspberry ist oder was anderes ist egal.

                                    Edith: Dein Swap ist komisch...

                                    Philipp Dorn 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Philipp Dorn
                                      Philipp Dorn @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun Pro Node oder pro Cluster? Ich könnte natürlich (aufgrund der aktuell nicht bekommbaren Raspis 4 einen zweiten 3er als Node hinzufügen. Dann wäre es mehr Ram. Zukunfsträchtig ist es aber nicht auch nicht sehr lange.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Philipp Dorn
                                        Philipp Dorn @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun said in broker mit und ohne Fehlermeldung nicht erreichbar:

                                        Edith: Dein Swap ist komisch...

                                        Definiere komisch? 😬

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Philipp Dorn last edited by Thomas Braun

                                          @philipp-dorn

                                          Komisch groß, komisch zu voll.
                                          Du hast ein Problem mit zu wenig RAM.

                                          Mein System:

                                          echad@chet:~ $ free -ht --mega
                                                         total        used        free      shared  buff/cache   available
                                          Mem:            7.8G        2.1G        2.6G        0.0K        3.2G        5.6G
                                          Swap:            99M          0B         99M
                                          Total:          7.9G        2.1G        2.7G
                                          
                                          Philipp Dorn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Philipp Dorn
                                            Philipp Dorn @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun Okay, das stimmt scheinbar. Aber ist nicht genau dafür eigentlich der Swap da, damit eben mein System nicht abschmiert?

                                            Ich schaue mich nach einem Raspi 4 um, lege ein Kubernetes-Cluster an und werde da Unify und iobroker als Container laufen lassen. Gibts Erfahrungen mit iobroker als Container?

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            886
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            connect database web
                                            3
                                            49
                                            2385
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo