Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Arbeitsweise von Tuya (möchte gerne feste IP zuweisen)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Arbeitsweise von Tuya (möchte gerne feste IP zuweisen)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @kamikazemimmi last edited by

      @kamikazemimmi ich hab mein netzwerk auch "aufgeblasen" subnet 255.255.248.0.
      eigentlich alles auf DHCP gelassen, aber im router die gewünschte IP an die MAC gebunden. die geräte müssen dann natürlich mal neu gestartet werden, damit die IPs übernommen werden. bei den batterie betriebenen hab ich zusätzlich die IP im gerät eingetragen, damit nicht immer abgefragt werden muss. somit hab ich im router immer eine sortierte übersicht, da jeder raum einen eigenen IP bereich hat.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        kamikazemimmi @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Arbeitsweise von Tuya (möchte gerne feste IP zuweisen):

        @kamikazemimmi
        Ich wüsste nicht wie das geht. Du kannst aus meiner Sicht zwei Dinge tun. Du kannst erstens die IP-Adressen manuell anpassen oder zweitens die Geräte aus dem Objektbaum löschen und neu syncen.

        wie könnte ich die denn ändern ? Wenn ich auf den Bearbeiten - Button klicke, sehe ich nur befehle, woran ich vermutet hätte, dass irgendwie die Variable "IP" gespeichert ist. Also auf der Konsole was ändern fänd ich jetzt nicht schlimm.

        @da_Woody : ja ich hab mein DHCP auch etwas geändert, daher haben manche Geräte eine andere IP bekommen - und aus welchen Gründen auch immer: iobroker hat die übernommen... Jetzt hab ich die IP fest zugewiesen (wieder auf die alte) - aber iobroker ändert die nicht...
        Also zur Not lass ich die vom DCHP dann die neue zuweisen... Aber "eigentlich" hätte ich gerne die alte (hab mir halt eine Logik für die IPs überlegt...)

        da_Woody O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @kamikazemimmi last edited by da_Woody

          @kamikazemimmi sagte in Arbeitsweise von Tuya (möchte gerne feste IP zuweisen):

          (hab mir halt eine Logik für die IPs überlegt...)

          das ist ja was ich meine.
          logisch, wenn du dein DHCP änderst, dann melden sich die geräte mal neu an, durch den reboot. vllt hilt dir meine einstellung. keine ahnung, welchen router du hast.
          b1765b2b-9784-4240-97b6-8b169e823081-grafik.png
          das heißt, neue geräte melden sich ab 192.168.7.100 - 192.168.7.253 an. die bekomme ich dann in den DHCP clients zu sehn.
          19423e72-76bd-43d1-b424-51382da838d0-grafik.png
          das gefundene gerät klicke ich an und sag, zur adressreservierung hinufügen
          e822b323-ab02-4840-8544-e92cc2370705-grafik.png
          da hab ich dann die MAC, kann dort die gewollte IP zuweisen und auch den hostnamen eingeben.
          reboot vom gerät, das teil hat die zugewisene IP, weil an MAC gebunden.

          im endeffekt muss ioB die IPs übernehmen. zumindest nach einem adapter neustart.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @kamikazemimmi last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

            @kamikazemimmi
            Unter Objekte. Dann direkt das zu bearbeitende Gerät (Stift-Symbol). Unter Objektdaten findest du die Einstellung. Achtung, der Datenpunkt "ip" unterhalb des Gerätes ist nur eine Anzeige.

            Sieht bei mir so aus (Auszug):

            {
              "type": "device",
              "common": {
                "name": "Schrank",
                "read": true
              },
              "native": {
                "ip": "192.168.0.44",
                "gwId": "0120022960019453eab0",
                "active": 2,
                "ability": 0,
                "mode": 0,
                "encrypt": true,
                "productKey": "cimRNeiseS1bvCY3",
                "version": "3.1",
                "schema": [
                  {
            
            da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

              @ofbeqnpolkkl6mby5e13
              keine ahnung wie du dazu kommst. bei mir gibts in keinem DP die IP unter native. weder original, noch in alias.

              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @da_Woody last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                @da_woody
                Wie ich bereits schrieb. Direkt das Device. Kein Datenpunkt (state) des Devices.

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  kamikazemimmi @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by kamikazemimmi

                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Arbeitsweise von Tuya (möchte gerne feste IP zuweisen):

                  @da_woody
                  Wie ich bereits schrieb. Direkt das Device. Kein Datenpunkt (state) des Devices.

                  bei mir steht aber auch nirgends ip. Könnte ich natürlich versuchen, da hinzuzufügen... daher dachte ich, irgendwo steht "ip" als Variable:

                  {
                    "type": "state",
                    "common": {
                      "name": "Device IP",
                      "type": "string",
                      "role": "info.ip",
                      "read": true,
                      "write": false
                    },
                    "native": {},
                    "from": "system.adapter.tuya.0",
                    "user": "system.user.admin",
                    "ts": 1641479832856,
                    "_id": "tuya.0.203064572cf432618e97.ip",
                    "acl": {
                      "object": 1636,
                      "state": 1636,
                      "owner": "system.user.admin",
                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                    }
                  }
                  

                  das wäre ein Beispiel bei mir.

                  @da_woody ja danke. Ich hab eine Debian-Maschine als dhcp-Server, fixed Adressen kann ich da auch vergeben. Klappt auch - hab ich halt nur "hinterher" gemacht... daher jetzt die Frage, wie ich das noch in der jetzigen Config hinbekomme....

                  O da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @kamikazemimmi last edited by

                    @kamikazemimmi
                    Das ist das State "Device IP". Das ist nur eine Anzeige. Ich meine das Gerät.

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                      @ofbeqnpolkkl6mby5e13 nichtmal im device steht die drinnen.

                      {
                        "type": "device",
                        "common": {
                          "name": "Duo1",
                          "read": true
                        },
                        "native": {},
                        "from": "system.adapter.shelly.0",
                        "user": "system.user.admin",
                        "ts": 1641396714802,
                        "_id": "shelly.0.SHBDUO-1#663F9A#1",
                        "acl": {
                          "object": 1636,
                          "owner": "system.user.admin",
                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                        }
                      }
                      
                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        kamikazemimmi @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13
                        ja ich habs auch gerade gesehen... sorry....
                        versuch ich gleich mal - danke ! Melde mich !

                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @da_Woody last edited by

                          @da_woody
                          Wir reden hier auch vom tuya-Adapter...

                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @kamikazemimmi last edited by

                            @kamikazemimmi sagte in Arbeitsweise von Tuya (möchte gerne feste IP zuweisen):

                            Ich hab eine Debian-Maschine als dhcp-Server, fixed Adressen kann ich da auch vergeben.

                            hmm, wozu? macht doch jeder router...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 auch der hat sich IMHO nicht in IP vergabe einzumischen.
                              abgesehn von: Achtung, der Datenpunkt "ip" unterhalb des Gerätes ist nur eine Anzeige.

                              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @kamikazemimmi last edited by

                                @kamikazemimmi
                                Ich hoffe, es ist selbstverstädlich, dass der Adapter vor dem Ändern gestoppt werden sollte. Nur weil ich das zuvor nicht extra erwähnt hatte.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @da_Woody last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                                  @da_woody
                                  Hier geht es darum, dass sich das Gerät nicht mehr über den Tuya-Adapter bedienen lässt, weil dort noch eine alte/falsche IP-Adresse steht.

                                  da_Woody K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13
                                    stellt sich für mich die frage, was hat die dort zu suchen? selbst wenns sein muss, dann halt dort ändern. reboot und es sollte funzen.

                                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @da_Woody last edited by

                                      @da_woody
                                      Weil der Adpater selbstverständlich über IP mit dem Device kommuniziert. Und genau das habe ich versucht zu beschreiben...

                                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        kamikazemimmi @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 said in Arbeitsweise von Tuya (möchte gerne feste IP zuweisen):

                                        @da_woody
                                        Hier geht es darum, dass sich das Gerät nicht mehr über den Tuya-Adapter bedienen lässt, weil dort noch eine alte/falsche IP-Adresse steht.

                                        In der Tuya App liessen die sich ja noch steuern. Die Tuya App greift aber ja auch über das Internet drauf zu - und dann die id vom Gerät (zumindest sieht es so für mich aus). IP ist dann ja eher intern für das Netzwerk.

                                        IP beim Gerät ändern hat geklappt !!! Sehr schön ! Als wir das letzte Mal syncen mussten, wurden anfangs nur 3 von 16 Geräten erkannt... Das war Mist - irgendwann klappte es dann und die alten Geräte waren auch wieder da. Wäre ziemlich ungünstig, wenn die mal nicht mehr gingen...

                                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @kamikazemimmi last edited by

                                          @kamikazemimmi
                                          Der Tuya-Adapter kommuniziert über einen lokalen Port des Gerätes.
                                          Schön, dass es geklappt hat.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

                                            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in Arbeitsweise von Tuya (möchte gerne feste IP zuweisen):

                                            Weil der Adpater selbstverständlich über IP mit dem Device kommuniziert.

                                            sorry, aber ein adapter hat gefälligst mit der IP aus dem router zu kommunizieren. aber ok, sowas kommt nich sicher nicht in die hütte. das hab ich gelernt... 🤠

                                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            743
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            42
                                            3518
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo