Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Garagentormotor ansteuern Zigbee / HMIP

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Garagentormotor ansteuern Zigbee / HMIP

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @klassisch last edited by

      @klassisch sagte in Garagentormotor ansteuern Zigbee / HMIP:

      nicht mit dem besten AP verbinden möchte

      das sollte eigentlich mit aktueller FW geschichte sein.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DocGame @klassisch last edited by DocGame

        @klassisch Ich habe die 1, 2 und 4 Relais-Varianten hier (an der Garage die einzelne). Die laufen super am Zigbeeadapter(Nur die Bilder passen nicht).
        Hier Infos zum einzelnen und der vierfachen. Die 2'er ist gerade im "Vorratsschrank". Wie gesagt...von den Bildern nicht täuschen lassen.
        ZR1.JPG
        ZR4.JPG

        Hab den 2'er auch mal angelernt:
        ZR2.JPG

        @D3ltoroxp Wenn du 220V willst: Altes Handynetzteil ran (Die haben alle auch einen MicroUSB Anschluß).

        D3ltoroxp K 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • D3ltoroxp
          D3ltoroxp @DocGame last edited by D3ltoroxp

          @docgame Genau das kam mir auch noch als Frage auf, ob die mit dem Zigbee Adapter funktionieren und erkannt werden ? Indem Fall ja.

          Jetzt muss ich nur noch schauen was da Strom drauf ist, ob ich die nutzen kann.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            klassisch Most Active @DocGame last edited by

            @docgame Vielen Dank, das klingt sehr gut! In zigbee2MQTT gibt es sowas als DIY sensoren, aber mit 230V. Will ich aber nicht. Lieber ein geprüftes Steckernetzteil oder an eine Kleinspannung, die ohnehin in der Nähe sein mag.
            Auf der Platine sind noch Taster. Kann man das Teil auch als Digital-Eingangsgerät verwenden? Sowas fehlt mir noch in Zigbee.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DocGame @klassisch last edited by

              @klassisch Mit den Tasten werden :
              Die Ausgänge manuell geschaltet
              Zigbee in Anlernmodus
              RF Anlernmodus
              Umschalten zwischen Stromstoß oder Dauerhaftes schalten der Relais.
              Bei den mit mehr Relais kommt noch Interlock dazu (Wichtig bei Rollosteuerung mit dem 2'er)

              D3ltoroxp K 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • D3ltoroxp
                D3ltoroxp @DocGame last edited by

                @docgame said in Garagentormotor ansteuern Zigbee / HMIP:

                Umschalten zwischen Stromstoß oder Dauerhaftes schalten der Relais.

                Das kann man nur manuell am Board selber oder gibts da nen DP in ioB dazu ?

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  DocGame @D3ltoroxp last edited by DocGame

                  @d3ltoroxp Nur am Gerät. Aber dafür kann man jedes Relai anders einstellen. Musst du die Funktion öfters ändern? Kann ich mir fast nicht vorstellen.
                  Hier die States die Ankommen:
                  ZR4-1.JPG
                  Ist von dem :
                  zr4-2.jpg

                  D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • D3ltoroxp
                    D3ltoroxp @DocGame last edited by

                    @docgame Eigentlich geniale Teile, günstig man kann an den Relais auch mit 230V arbeiten. Nur das mit der Stromzufuhr fürs Board selber könnte es in meinem Fall schwierig werden.

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klassisch Most Active @D3ltoroxp last edited by

                      @d3ltoroxp sagte in Garagentormotor ansteuern Zigbee / HMIP:

                      @docgame man kann an den Relais auch mit 230V arbeiten.

                      Da sollte man sich das Platinenlayout genauer anschauen, ob die Isolationsabstände eingehalten werden

                      Nur das mit der Stromzufuhr fürs Board selber könnte es in meinem Fall schwierig werden.

                      Irgendein Steckernetzteil mit 5V, 12V oder 24V wird sich doch irgendwo in der Nähe einstecken lassen. Der Garagentormotor hängt ja auch an einer Steckdose.

                      D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D3ltoroxp
                        D3ltoroxp @klassisch last edited by D3ltoroxp

                        @klassisch Ist ja dann doppelt gemoppelt finde ich, wenn der Motor eigentlich schon so einen Ausgang bietet.

                        So sieht das Layout aus.

                        03248450-4f34-4a0b-b188-26b98ad3c631-grafik.png

                        Wenn man da was erkennen kann.

                        EDIT:

                        Also das wäre Motor Nr.1 Hier könnte ich doch die 24V direkt abholen.
                        5c52677c-263f-4f0d-97dc-7af8f0a0d350-grafik.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          JoergH @D3ltoroxp last edited by

                          @d3ltoroxp Liegt es überhaupt am WLAN oder vielleicht am Shelly?
                          Ich hatte immer das Problem, dass sich bei mir auch einer aus dem WLAN verabschiedet hat und sich auch nicht mehr eingeloggt hat, bis zum Reset durch Stromentzug. Ich habe extra einen Repeater installiert, hat aber nichts gebracht. Seitdem ich den Shelly getauscht habe, habe ich keine Probleme mehr.

                          D3ltoroxp 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D3ltoroxp
                            D3ltoroxp @JoergH last edited by

                            @joergh Hm, darauf bin ich noch gar nicht gekommen, müsste mal schauen, ob ich hier noch einen rum liegen habe und das mal testen. Aber eigentlich wollte ich vom WLAN weg.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D3ltoroxp
                              D3ltoroxp last edited by

                              So hab nun den Plan vom anderen Motor, dort steht ::

                              fd8f1bda-3278-4c22-b1a2-d30e7b8e6c0b-grafik.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                klassisch Most Active @DocGame last edited by

                                @docgame sagte in Garagentormotor ansteuern Zigbee / HMIP:

                                @klassisch Mit den Tasten werden :
                                Die Ausgänge manuell geschaltet
                                Zigbee in Anlernmodus
                                RF Anlernmodus
                                Umschalten zwischen Stromstoß oder Dauerhaftes schalten der Relais.
                                Bei den mit mehr Relais kommt noch Interlock dazu (Wichtig bei Rollosteuerung mit dem 2'er)

                                vielen Dank nochmals für den prima Tipp. Habe ein Zweifach-Teil bekommen.
                                Kann man einiges mit machen. Man kann Taster als Eingänge nutzen oder auch die Relais bzw. Mosfets, wenn man die Relais nicht will. Auch der Pulsmode ist interessant. Ideal für Garagentorsteuerung etc.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                490
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                7
                                25
                                1786
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo