Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Alten Busch Jäger Bewegungsmelder smart machen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alten Busch Jäger Bewegungsmelder smart machen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @Chaot last edited by A Former User

      @chaot said in Alten Busch Jäger Bewegungsmelder smart machen:

      @pete0815
      Demnach würde deine letzte Schaltungsvariante nicht funktionieren, da kein Schalteingang.

      Der Ausgang des Shelly soll per IObroker geschaltet werden. Dazu setzt man den Shelly in den Detached Modus (Dann ist der SW-Eingang völlig irrelevant). Der Ausgang entscheidet dann je Zustand über einen BWM-Betrieb oder über einen Aus-Betrieb. Ergänzend ist jederzeit per Hardwareschalter in der Wand der Dauerbetrieb möglich und dieser hat Vorrang vor dem BWM oder AUS-Betrieb.

      Das Bild im ersten Beitrag stammt aus einem Schaltungsbeispiel von der Busch Jäger Homepage. Es gibt aktuell keinen 3-Stufenschalter! Weder direkt im BWM noch in einer Wand. Somit ist die verwendete Schaltung sicherlich genau wie der Schaltertyp in der Wand (Wechselschalter mit Kontrollleuchte) auch genauso ausgeführt oder in Anlehnung wie das von mir gezeigte Beispiel "Kontroll-Schalter zum Umschalten auf Dauer Ein" von der BJ Homepage zur BWM 220 Serie.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Chaot
        Chaot last edited by

        @pete0815 Kann man zwar so machen als quick & dirty Lösung, aber dann ist es ja nur eine halbe Umsetzung.

        Wenn schon "smart" machen dann sollte man den auch per ioBroker einschalten können ohne den BWM zu bemühen.
        Wenn man sich schon die Mühe macht die Schaltung umzubauen dann sollte es schon vollständig sein. So kann man den später eventuell noch in ein Alarmscript o.ä. anbinden ohne erneut umzubauen.

        Geht auch in deiner letzten Schaltunsskizze.
        Ausgang BWM auf SW, Lampe auf O und Brücke L1 + I

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @Chaot last edited by A Former User

          @chaot said in Alten Busch Jäger Bewegungsmelder smart machen:

          @pete0815 Kann man zwar so machen als quick & dirty Lösung, aber dann ist es ja nur eine halbe Umsetzung.

          Wenn schon "smart" machen dann sollte man den auch per ioBroker einschalten können ohne den BWM zu bemühen.
          Wenn man sich schon die Mühe macht die Schaltung umzubauen dann sollte es schon vollständig sein. So kann man den später eventuell noch in ein Alarmscript o.ä. anbinden ohne erneut umzubauen.

          Geht auch in deiner letzten Schaltunsskizze.
          Ausgang BWM auf SW, Lampe auf O und Brücke L1 + I

          Das ist alles jenseits von jeglicher UserRequirementSpecification und ich wunder mich immer wieder was irgendwo einfach auf eigenes Gutdünken umgesetzt wird und dabei sogar bisherige und gewünschte Funktionalitäten auch noch beschnitten werden, obwohl der Funktionswunsch des Nutzers zu 100% umsetzbar ist.

          Ohne Rücksprache mit dem Nutzer und Besprechung der Pros&Cons ist so etwas für mich Quick&Dirty....

          Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chaot
            Chaot @Guest last edited by Chaot

            @pete0815 Überschrift gelesen?
            Lesen - denken - und dann eventuell motzen.
            Und deine URS kannst du getrost vergessen. Es gibt ja nicht nur einen Nutzer der das vielleicht umsetzen möchte. Also verwende doch eine Lösung die zum Thema passt.
            Smart machen ist eben smart machen und nicht "Ich bau mal eben 'nen Shelly als Ausschalter rein" .

            Wenn es dafür mehrere verschiedene Lösungen gibt ist es wohl eine absolute Unverschämtheit mich dann zu beschimpfen.
            Ich wundere mich immer das es User gibt die genau 1 Lösung machen egal wie sinnlos sie auch sein mag und keine Sekunde darüber nachdenken wie sinnvoll ihre Lösung wohl ist. Klingt irgendwie nach Verwaltungsbeamter.
            Ach, und wo habe ich die Userwünsche beschnitten?

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @Chaot last edited by A Former User

              @chaot
              Ich kann mich nur wundern und auch die Vokabel "Beschimpfung" ist eine Fehlinterpretation und Sinnentfremdung. Ich habe lediglich angemerkt, dass Dein Einwand bzgl. "Alarmskripte" und "smarter" Lösungen keiner begründeten Basis entspricht. Jetzt eine massentaugliche Lösung daraus zu machen ist schon sehr kreativ.... Die Eigenschaft des Hardwareschalters wurde jedenfalls nicht berucksichtigt welche auch der Funktionalität einer Notdauerbeleuchtung oder auch die Bedienung durch Kinder oder der Frau ermöglichen kann, ist für mich somit eine Beschneidung in der Funktionalität die bisher gegeben war. Wofür und ob er wirklich genutzt und gebraucht wird kann ich nur mutmaßen. Einfach so darauf zu verzichten, ist für mich ohne Rücksprache mit dem Nutzer eine Bevormundung und geht in die Richtung Quick&Dirty, welches ebenfalls eine Vokabel und Wertung von Dir ist die ebenfalls Du zu erst ins Spiel gebracht hast. Auf jeden Fall ist diese wertende Bezeichnung für eine Lösung die die bisher gewünschte und vorhandene Funktionalität zu 100% erfüllt, darüber hinaus noch technische Vorzüge hinsichtlich Langlebigkeit berücksichtigt und derzeitig nicht im Widerspruch zu Vorschriften und Spezifikationen der Geräte steht aus meiner Sicht recht unangebracht.

              Der Begrif "smart" ist jedenfalls so dehnbar wie ein Kaugummie und besagt rein gar nichts. Entsprechend meinen Hinweis hier den Nutzerwunsch auf Funktionalität tatsächlich zu prüfen bevor mein Eigenmächtig sich etwas zu recht legt um solche Worthülsen wie "smart" zu füllen.

              Vokabular fehlzuinterpretieren und anzumerken ich würde jemanden Beschimpfen, dann aber gleichzeitig aus meiner Sicht nachzulegen mit Vokabeln wie "Verwaltungsbeamter" und "sinnlos" lasse ich mal so stehen.

              Hoffe der Nutzer findet eine Lösung die für Ihn passt und wenn er eine Frage hat kann er mich gerne ansprechen. Für Weiteres bin ich erst mal raus, da es nichts mehr mit dem Thema zu tun hat siehe Überschrift! und leider auch nicht konstruktiv zu besprechen ist.

              Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Chaot
                Chaot @Guest last edited by

                @pete0815 sagte in Alten Busch Jäger Bewegungsmelder smart machen:

                @chaot
                .... Die Eigenschaft des Hardwareschalters wurde jedenfalls nicht berucksichtigt welche auch der Funktionalität einer Notdauerbeleuchtung oder auch die Bedienung durch Kinder oder der Frau ermöglichen kann, ist für mich somit eine Beschneidung in der Funktionalität die bisher gegeben war. Wofür und ob er wirklich genutzt und gebraucht wird kann ich nur mutmaßen. Einfach so darauf zu verzichten, ist für mich ohne Rücksprache mit dem Nutzer eine Bevormundung und geht in die Richtung Quick&Dirty,

                Warum? Der funktioniert doch weiterhin wie vorher. Was verstehst du denn an der Schaltung nicht? Der HW Schalter sitzt doch HINTER dem Shelly . Grundwissen Schaltungstechnik hat nichts mit konstruktivem Besprechen zu tun.
                Schau dir einfach deine letzte Schaltung nochmal an und klemme die dann so wie ich sie beschrieben habe. Was ändert sich?

                1. Der Shelly kann die Lampe direkt schalten (ioBroker)
                2. Der Schalter kann die Lampe schalten (User)
                3. Der BWM kann die Lampe schalten
                4. Bonus: Wenn du den Shelly im Activation Mode laufen lässt kannst du sogar die Laufzeit des Lichts minutengenau über den Shelly einstellen anstatt über den Poti am Gerät.

                Warum also aus einer einfachen Lösung nur 25% nutzen obwohl der Schaltungsaufwand vollkommen identisch ist ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Und das vollkommen unabhängig von den URS die du hier so schön ins Spiel gebracht hast.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @Chaot last edited by A Former User

                  @chaot said in Alten Busch Jäger Bewegungsmelder smart machen:

                  vom BWM zur Lampe wird neu auf O beim Shelly gelegt. - dahinter ist erst die Verbindung vom Umschalter

                  Wenn Du damit die Paralellschaltung des An/Aus-Schalters in der Wand zum Lastkontakt des Shellys meinst? Das soll man so verstehen? Umschalter.... Nunja...sei es drum...kleine Skizze wirkt oft Wunder und wo es ja für den Massenmarkt sein soll, wäre es sicher toll, wenn Du eine Skizze dazu ergänzt damit es jeder sicher nachbauen kann.

                  Edit:
                  bfaa0b5f-e83e-4d7e-b4b1-af909f9800b2-grafik.png

                  Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Chaot
                    Chaot @Guest last edited by

                    @pete0815 Deine Skizze stimmt doch so.
                    Schalter an = Lampe dauernd an
                    Schalter aus = Shelly übernimmt Schaltaufgabe
                    Und dem Shelly kann ich dann erklären das er nicht schalten soll obwohl er ein SW Signal bekommt. Beispielsweise den Schalter als "detached" deklarieren wenn er gar nicht schalten soll und dann wieder als "activation Switch" wenn er wieder in den Normalbetrieb gehen soll. Das müsste doch über die Shelly App bzw. den ioBroker machbar sein.
                    Zusätzlich kann er dann trotzdem unabhängig vom Schaltermodus noch geschaltet werden.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      exitus last edited by

                      Hallo ich habe mehrere BWM am SW Eingang benutz aber irgendwie wollte kein DeckenBWM am SW funktionieren. Obwohl der BWM aus ist ist SW angezogen, könnte jemand mir ein BWM empfehlen für Decke was mit Shelly geht ??

                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Snoops 0 last edited by

                        Die meisten BWM die Ihren Ausgang nicht über ein klassisches Relais schalten funktionieren nicht. Da wird der Eingang vom Shelly trotzdem geschaltet. Ich war es irgendwann leid und habe auf reine BWM umgerüstet die über Zigbee oder W-Lan laufen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @exitus last edited by

                          @exitus Das ist bei einigen Bewegungsmeldern so. ich habe mir geholfen indem ich noch mal ein Trennrelais dazwischen gesetzt habe. Die "billigen" Bewegungsmelder scheinen ohne Problem zu laufen, die teuren zicken manchmal.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          664
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7
                          32
                          4796
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo