NEWS
Proxmox NUC ioBroker
-
Hallo!
Ich muss das Thema nochmal ansprechen.
Ich hatte mein System ja neu aufgesetzt (proxmox, Container, ioBroker).
Am Anfang habe ich ein paar Tage lang kontrolliert und die Auslastung der pve Festplatte war konstant bei ca. 7GB.
Jetzt nach einiger Zeit, habe zwischendurch nicht mehr kontrolliert, läuft Sie wieder voll.Wie kann das sein? Habe ja nichts verändert...
Liegen ggf. Backups irgendwie rum evtl. in einem Temp Ordner?
Die Backups sind nämlich nicht durchgelaufen zu meinem NAS und wurden wohl abgebrochen..Danke nochmal!
-
@uli977 sagte in Proxmox NUC ioBroker:
Die Backups sind nämlich nicht durchgelaufen zu meinem NAS
wenn das Backup nicht funktioniert, bleiben die local liegen
mit local meine ich, unter
/opt/iobroker/backups/ -
oder hat es auch hiermit zu tun?
-
@crunchip aber wo?
-
@uli977 hast du dein Repo für Proxmox nicht angepasst?
-
@crunchip sagte in Proxmox NUC ioBroker:
/opt/iobroker/backups/
/var/folders/8s/b_66fntd6x1f51f90_8cdcxm0000gn/T/com.wegenerlabs.FinalShot/2022-01-07 14.03.45.png
-
Was hätte ich anpassen müssen?
-
@uli977 in der
nano /etc/apt/sources.list.d/pve-enterprise.list
musst du auskommentieren, also ein # davor setzen
-
@uli977 sagte in Proxmox NUC ioBroker:
@crunchip sagte in Proxmox NUC ioBroker:
/opt/iobroker/backups/
/var/folders/8s/b_66fntd6x1f51f90_8cdcxm0000gn/T/com.wegenerlabs.FinalShot/2022-01-07 14.03.45.png
@crunchip wie kann ich das Verzeichnis backups in einmal leeren?
-
@crunchip sagte in Proxmox NUC ioBroker:
@uli977 in der
nano /etc/apt/sources.list.d/pve-enterprise.list
musst du auskommentieren, also ein # davor setzen
was muss ich genau auskommentieren in der Datei?
-
@uli977 sagte in Proxmox NUC ioBroker:
@crunchip sagte in Proxmox NUC ioBroker:
@uli977 in der
nano /etc/apt/sources.list.d/pve-enterprise.list
musst du auskommentieren, also ein # davor setzen
was muss ich genau auskommentieren in der Datei?
Ich glaube ich habe diese Liste gar nicht....
ist nur die nodesource.list drin
-
rm -r /opt/iobroker/backups/*
-
@crunchip sagte in Proxmox NUC ioBroker:
Besser:
rm -rf /opt/iobroker/backups/*
scripte dürfte ein Verzeichnis sein, das bekommst du nur mit -f raus.
@Uli977
Könntest du dir angewöhnen keine Screenshots aus der Konsole zu machen? So fotogen ist die nicht.
Text auch als TEXT in CodeTags eingebettet hier rein. Dann kann man damit auch weiterarbeiten (kopieren, zitieren usw.). Danke. -
@uli977 zeig mal deine Starseite von proxmox
-
Danke das Backups Verzeichnis ist schonmal leer! Danke!
Ja, ich achte mal drauf! Was ist der Hintergrund warum keine Screenshots gepostet werden sollen?
-
@thomas-braun sagte in Proxmox NUC ioBroker:
Verzeichnis sein
sollte aber doch auch ohne -f mitgelöscht werden
-
@crunchip sagte in Proxmox NUC ioBroker:
@uli977 zeig mal deine Starseite von proxmox
-
@uli977
Hab ich doch geschrieben.
Man kann aus screenshots nicht kopiern, nicht zitieren, oft sind die schlecht zu entziffern, auf Mobiltelefonen siehst du da ggf. gar nix drauf, die Bilddatei ist größer als der reine Text, usw.Es spricht also gar nichts für ein Bild von einem Text, wenn der auch in seiner reinen Form viel zugänglicher gemacht werden kann.
-
@uli977 sagte in Proxmox NUC ioBroker:
Was ist der Hintergrund warum keine Screenshots gepostet werden sollen
z.b. weil man dann nicht zitieren kann, da die Textpassagen nicht markiert werden können aus einem screenshot
-
@uli977 sagte in Proxmox NUC ioBroker:
Danke das Backups Verzeichnis ist schonmal leer! Danke!
Ja, ich achte mal drauf! Was ist der Hintergrund warum keine Screenshots gepostet werden sollen?
Weil man die auf kleineren Geräten wie Tablet oder Smartphone nicht oder nur schlecht entziffern und man daraus überhaupt nicht etwas wesentliche zitieren kann. Und am PC ist es in Code Tags auch viel besser lesbar.
Gruß, Jürgen