Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Raspi 3 Model B mit Samsung SSD 500GB

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspi 3 Model B mit Samsung SSD 500GB

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @JürgenIO last edited by

      @jürgenio sagte in Raspi 3 Model B mit Samsung SSD 500GB:

      Nein. Keine SD Karte. Komplett von SSD

      ich bin mir nicht sicher, aber ich denke @Thomas-Braun wollte dir sagen, dass dmesg diese Konfiguration ausspuckt.
      Kann mich aber auch irren

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

        @homoran

        Ich bin nicht sicher. Aber ich meine da wären Hinweise auf eine SD-Karte drin, stimmt.

        @JürgenIO

        cat /etc/fstab
        blkid
        

        sagt?

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          JürgenIO @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun sagte in Raspi 3 Model B mit Samsung SSD 500GB:

          cat /etc/fstab

          proc            /proc           proc    defaults          0       0
          PARTUUID=4c6fdb90-01  /boot           vfat    defaults          0       2
          PARTUUID=4c6fdb90-02  /               ext4    defaults,noatime  0       1
          # a swapfile is not a swap partition, no line here
          #   use  dphys-swapfile swap[on|off]  for that
          
          
          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            JürgenIO @JürgenIO last edited by

            @jürgenio

            /dev/sda1: LABEL_FATBOOT="boot" LABEL="boot" UUID="7581-8A48" TYPE="vfat" PARTUUID="4c6fdb90-01"
            /dev/sda2: LABEL="rootfs" UUID="fa37d505-e741-4d35-bcec-4580aef395e1" TYPE="ext4" PARTUUID="4c6fdb90-02"
            
            
            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              JürgenIO @JürgenIO last edited by

              @jürgenio
              ich habe neue Erkenntisse:
              SSD mit Image von Webseite (ioBroker_Image_RPi_v1.2.0_latest) bespielt. Gleiches Verhalten mit der SSD.
              Dann habe ich festgestellt: Wenn eine USB- Tastatur noch zusätzlich angeschlossen ist, läuft er hoch.
              Anschließend meine Applikation wieder draufgespielt: Fährt hoch mit SSD und Tastatur ohne Probleme.
              Auch nach reboot oder shutdown keine Probleme. Ohne Tastatur gehts nicht.
              bisheriges Fazit:
              SSD an Windows PC anschließen und wieder abmelden - geht
              oder
              Tastatur angeschlossen lassen - geht

              Könnt ihr euch darauf einen Reim machen?

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @JürgenIO last edited by

                @jürgenio sagte in Raspi 3 Model B mit Samsung SSD 500GB:

                SSD mit Image von Webseite (ioBroker_Image_RPi_v1.2.0_latest) bespielt.

                Bitte nicht die Images nehmen, insbesondere nicht wenn da kein Standard-Setup (SSD-Betrieb) am Start ist.

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JürgenIO @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun
                  ich habe neue Erkenntnisse:

                  • neues Netzteil 3 A getestet - ohne Erfolg
                  • 4 Port USB Hub getestet (hier die SSD angeschlossen) - ohne Erfolg
                  • Raspi Betriebssystem (ohne ioBroker) auf SSD - ohne Erfolg
                  • USB-Stick mit meinem Programm geflalsht - geht! ohne EInschränkungen
                  • im Netz folgenden Hinweis gefunden:
                    Es liegt an der Zeit, die die SSD nach dem Einschalten braucht, um sich an der USB Schnittstelle zu melden. Das Bootprogramm findet die SSD bei mir nicht. Durch eine angeschlossene Tastatur fängt das Bootbprogramm vielleicht eine Millisekunde später an. Eventuell durch den Mehrverbrauch???

                  Gibt es eine Möglichkeit, den Bootveorgang zu verzögern? So ein Schleifenprogramm????

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @JürgenIO last edited by

                    @jürgenio Stärkeres Netzteil verwenden.

                    Und wovon bootest du denn dann? SD-Karte haste nicht, SSD kommt (vermeintlich) zu spät.

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JürgenIO @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun
                      ...mit Tastatur. Wenn`s läuft abziehen. Ist unschön. Bei Stromausfall steht alles.
                      Raspi liegt im Serverschrank. Kein Platz für Tatstatur...

                      J Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        JürgenIO @JürgenIO last edited by

                        @jürgenio
                        gibt es noch eine stärkeres Netzteil wie das 3A für den 3er?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @JürgenIO last edited by

                          @jürgenio
                          Bahnhof? Kofferklauen?
                          Ich versteh kein Wort. Von 'ner Tastatur bootet man nicht.
                          Und das bei Stromausfall alles steht ist eh klar. Ist ja kein Strom da...

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun sagte in Raspi 3 Model B mit Samsung SSD 500GB:

                            Und das bei Stromausfall alles steht ist eh klar.

                            aber im Serverschrank greift doch dann die USV

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                              @homoran

                              Wenn man denn eine einsetzt.

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                JürgenIO @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun

                                sorry - steht aber alles weiter oben.
                                Keine USV
                                Raspi 3 bootet nur, wenn die Tastatur angeschlossen ist
                                egal mit welchem Betriebssystem, immer das gleiche Verhalten: bootet nur mit angeschlossener Tastatur
                                Auch ein 3A Netzteil hat nichts gebracht

                                Thomas Braun crunchip S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @JürgenIO last edited by

                                  @jürgenio sagte in Raspi 3 Model B mit Samsung SSD 500GB:

                                  Raspi 3 bootet nur, wenn die Tastatur angeschlossen ist
                                  egal mit welchem Betriebssystem, immer das gleiche Verhalten: bootet nur mit angeschlossener Tastatur

                                  Das kann eigentlich nicht sein, die Dinger waren schon 'immer' für headless Betrieb geeignet. In die Konsole bootest du IMMER ohne Tastatur. Auf einen Desktop ist das ggf. eine andere Nummer. Aber da Serverbetrieb ohne Desktop einhergeht...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @JürgenIO last edited by

                                    @jürgenio sagte in Raspi 3 Model B mit Samsung SSD 500GB:

                                    immer das gleiche Verhalten: bootet nur mit angeschlossener Tastatur

                                    dann teste doch mal mit irgendeinem kleinen Usb Stick, anstatt der Tastatur

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      JürgenIO @crunchip last edited by

                                      @crunchip
                                      USB Stick getestet. Geht nicht.

                                      hartmut 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • hartmut
                                        hartmut @JürgenIO last edited by

                                        @jürgenio
                                        nur so eine Idee, lt. ELKO kann man den USB Timeout verlängern.
                                        Raspberry Pi: Timeout für USB-Laufwerke verlängern

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          JürgenIO @hartmut last edited by

                                          @hartmut
                                          wie kann ich das machen?

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @JürgenIO last edited by

                                            @jürgenio
                                            Steht doch in dem Link dabei. Sorry, keine Vorlesungen heute in youtube-Unität...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            910
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            86
                                            4041
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo