Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Raspi 3 Model B mit Samsung SSD 500GB

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspi 3 Model B mit Samsung SSD 500GB

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @JürgenIO last edited by

      @jürgenio kurz und knackig:
      kauf dir einen RP4, da funzt das booten von SSD auf jeden fall.
      ich würd sagen, der 3er packt das einfach nicht vernünftig.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by

        @da_woody sagte in Raspi 3 Model B mit Samsung SSD 500GB:

        ich würd sagen, der 3er packt das einfach nicht vernünftig.

        falsches würden

        der 2er und der 3er konnten das schon immer.
        der 4er hatte da massive Anlaufprobleme

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @Homoran last edited by

          @homoran SSD boot? wäre mir neu. sogar meine ersten 4er konnten das erst nach eeprom update...

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by

            @da_woody sagte in Raspi 3 Model B mit Samsung SSD 500GB:

            sogar meine ersten 4er konnten das erst nach eeprom update...

            genau!
            der 4er konnte das eben nicht von Anfang an

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @Homoran last edited by

              @homoran wieder mal. man lernt nie aus... droelf.gif

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @da_Woody last edited by

                @da_woody beim 2er und 3er konntest du das Raspbian einfach auf SSD brennen, dranstecken fertig
                beim 4er ging erst gar nichts, dann mit Klimmzügen und nach dem Firmwareupdate klappte es dann endlich

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • JLeg
                  JLeg @JürgenIO last edited by

                  @jürgenio
                  Ich hatte das gleiche Problem - es gibt dafür offenbar nur eine Lösung, und einen Workaround:

                  1. einen anderen USB-to-SSD (Sata, NVMe) Adapter nehmen - der RPi Bootloader scheint da sehr limitiert zu sein. Kenne leider keine Liste mit funktionierenden, denn ich habe den Workaround benutzt:
                  2. nimm eine SD-Karte (Fat32), und kopiere ausschliesslich die bootcode.bin-Datei der SSD-Installation drauf.
                    Damit bootet mein Pi3 zuverlässig, mit nur minimaler SD-(Ab)nutzung…
                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @JLeg last edited by

                    @jleg

                    https://kofler.info/usb-boot-fuer-den-raspberry-pi-4/

                    Gilt vermutlich analog auch für den 3er-Pi.

                    JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JLeg
                      JLeg @Thomas Braun last edited by JLeg

                      @thomas-braun sagte in Raspi 3 Model B mit Samsung SSD 500GB:

                      @jleg

                      https://kofler.info/usb-boot-fuer-den-raspberry-pi-4/

                      Gilt vermutlich analog auch für den 3er-Pi.

                      Yep, vor allem das Fazit aus deinem Link 😬:

                      Mit anderen Worten: Der USB-Bootprozess hängt stark vom verwendeten Adapter ab! Es ist ein Lotteriespiel, ob das Zusammenspiel überhaupt klappt. Ich denke, es gibt keinen schlimmeren Standard als USB3 …

                      (Ansonsten: Ein EEPROM, das man updaten könnte, hat nur der Pi4)

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @JLeg last edited by

                        @jleg wobei usb3 sowieso wgen der Störimpulse nicht immer funktioniert

                        JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JLeg
                          JLeg @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in Raspi 3 Model B mit Samsung SSD 500GB:

                          @jleg wobei usb3 sowieso wgen der Störimpulse nicht immer funktioniert

                          …bei mir und dem TO ging‘s ja um den Pi3 - also USB2…

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          945
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          10
                          86
                          3982
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo