Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. io broker hängt sich auf...

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    io broker hängt sich auf...

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Peterfrosta last edited by

      @peterfrosta sagte in io broker hängt sich auf...:

      Ich könnte hilfe auf der Suche nach der Ursache gebrauchen

      @peterfrosta sagte in io broker hängt sich auf...:

      in den letzten Tagen hat sich ioBroker wiederholt aufgehangen.

      immer genau um 08:00 Uhr?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        das sieht nach backup aus

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @Peterfrosta last edited by Glasfaser

          @peterfrosta sagte in io broker hängt sich auf...:

          2022-01-11 08:00:20.002 - info: javascript.0 (16613) script.js.xxx.yyyy.Licht_Shelly: true
          2022-01-11 08:00:27.813 - info: javascript.0 (16613) Stop script script.js.xxx.yyyy.Licht_Shelly

          schaltest du deine Scripte immer an und aus!?

          Was ist vor 8:00 Uhr im Log .

          Zeige mal , weitere Info´s

          iobroker update - i
          iobroker list instances
          iobroker status
          iobroker version
          sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
          which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
          

          Ausgabe in Code-Tags </>

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            Peterfrosta last edited by

            wo. so schnell hatte ich garnicht mit euch gerechnet...

            ich weiß leider nicht ob immer um 8 Uhr.
            Leider feuern die Scripte einige Statusmeldungen in die logs.

            @arteck said in io broker hängt sich auf...:

            das sieht nach backup aus

            was ein riecher...

            # Crontab entry for raspiBackup.sh
            #
            # (C) 2017-2019 framp at linux-tips-and-tricks dot de
            #
            # Create a backup once a week on Sunday morning at 5 am (default)
            #
            00 08 * * * root /usr/local/bin/raspiBackup.sh
            
            

            Das ist aber erst kürzlich (vermehrt) aufgetretten.
            Das Backup passiert so schon seit ueber einem Jahr.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Peterfrosta last edited by

              @peterfrosta

              Das würde ich z. B. nicht über ein skript sondern über den dafür vorgesehenen Adapter machen. Der wird auch immer an neue Gegebenheiten angepasst.

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                Peterfrosta @Glasfaser last edited by

                @glasfaser

                pi@raspberrypi:/opt/iobroker/log $ iobroker update - i
                Used repository: -
                failed to download new sources, use cached sources
                update done
                Adapter    "admin"         : 5.2.3    , installed 5.1.23 [Updateable]
                Adapter    "ble"           : 0.12.0   , installed 0.12.0
                Adapter    "devices"       : 1.0.9    , installed 1.0.9
                Adapter    "discovery"     : 2.7.3    , installed 2.7.3
                Adapter    "flot"          : 1.10.7   , installed 1.10.7
                Adapter    "habpanel"      : 0.4.3    , installed 0.4.3
                Adapter    "history"       : 1.9.14   , installed 1.9.14
                Adapter    "info"          : 1.9.8    , installed 1.9.8
                Adapter    "javascript"    : 5.2.13   , installed 5.2.13
                Controller "js-controller" : 3.3.22   , installed 3.3.18 [Updateable]
                Adapter    "lovelace"      : 2.0.6    , installed 2.0.6
                Adapter    "node-red"      : 2.4.1    , installed 2.4.1
                Adapter    "ping"          : 1.5.0    , installed 1.5.0
                Adapter    "scenes"        : 2.3.8    , installed 2.3.8
                Adapter    "shelly"        : 4.0.7    , installed 4.0.7
                Adapter    "simple-api"    : 2.6.1    , installed 2.6.1
                Adapter    "socketio"      : 3.1.4    , installed 3.1.4
                Adapter    "sonoff"        : 2.4.5    , installed 2.4.5
                Adapter    "telegram"      : 1.10.0   , installed 1.10.0
                Adapter    "tesla-motors"  : 0.5.2    , installed 0.5.2
                Adapter    "tr-064"        : 4.2.14   , installed 4.2.14
                Adapter    "vis"           : 1.4.5    , installed 1.4.5
                Adapter    "web"           : 3.4.9    , installed 3.4.9
                Adapter    "zwave2"        : 2.4.1    , installed 2.4.1
                pi@raspberrypi:/opt/iobroker/log $
                pi@raspberrypi:/opt/iobroker/log $ iobroker list instances
                + system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                + system.adapter.ble.0                    : ble                   : raspberrypi                              -  enabled
                  system.adapter.devices.0                : devices               : raspberrypi                              -  enabled
                + system.adapter.discovery.0              : discovery             : raspberrypi                              -  enabled
                  system.adapter.flot.0                   : flot                  : raspberrypi                              -  enabled
                + system.adapter.history.0                : history               : raspberrypi                              -  enabled
                + system.adapter.info.0                   : info                  : raspberrypi                              -  enabled
                + system.adapter.javascript.0             : javascript            : raspberrypi                              -  enabled
                + system.adapter.lovelace.0               : lovelace              : raspberrypi                              -  enabled, port: 8091, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                  system.adapter.node-red.0               : node-red              : raspberrypi                              - disabled, port: 1880, bind: 0.0.0.0
                + system.adapter.ping.0                   : ping                  : raspberrypi                              -  enabled
                + system.adapter.scenes.0                 : scenes                : raspberrypi                              -  enabled
                + system.adapter.shelly.0                 : shelly                : raspberrypi                              -  enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0
                + system.adapter.sonoff.0                 : sonoff                : raspberrypi                              -  enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
                + system.adapter.telegram.0               : telegram              : raspberrypi                              -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
                  system.adapter.tesla-motors.0           : tesla-motors          : raspberrypi                              - disabled
                  system.adapter.tr-064.0                 : tr-064                : raspberrypi                              - disabled
                  system.adapter.vis.0                    : vis                   : raspberrypi                              -  enabled
                + system.adapter.web.0                    : web                   : raspberrypi                              -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                  system.adapter.zwave2.0                 : zwave2                : raspberrypi                              - disabled
                
                + instance is alive
                pi@raspberrypi:/opt/iobroker/log $
                pi@raspberrypi:/opt/iobroker/log $ iobroker status
                iobroker is running on this host.
                
                
                Objects type: file
                States  type: file
                pi@raspberrypi:/opt/iobroker/log $
                pi@raspberrypi:/opt/iobroker/log $ iobroker version
                3.3.18
                pi@raspberrypi:/opt/iobroker/log $
                pi@raspberrypi:/opt/iobroker/log $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs
                ln: die symbolische Verknüpfung '/usr/bin/nodejs' konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
                pi@raspberrypi:/opt/iobroker/log $
                pi@raspberrypi:/opt/iobroker/log $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && sudo apt update && sudo apt update && apt policy nodejs
                /usr/bin/nodejs
                /usr/bin/node
                /usr/bin/npm
                v14.18.1
                v14.18.1
                6.14.15
                Holen:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease [32,6 kB]
                Holen:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]
                Holen:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease [4.584 B]
                OK:4 https://download.docker.com/linux/raspbian buster InRelease
                Holen:5 http://archive.raspberrypi.org/debian buster/main armhf Packages [393 kB]
                Holen:6 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages [13,0 MB]
                Holen:7 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages [780 B]
                Es wurden 13,5 MB in 55 s geholt (244 kB/s).
                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                Aktualisierung für 15 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                OK:2 https://download.docker.com/linux/raspbian buster InRelease
                OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                Aktualisierung für 15 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                nodejs:
                  Installiert:           14.18.1-deb-1nodesource1
                  Installationskandidat: 14.18.3-deb-1nodesource1
                  Versionstabelle:
                     14.18.3-deb-1nodesource1 500
                        500 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster/main armhf Packages
                 *** 14.18.1-deb-1nodesource1 100
                        100 /var/lib/dpkg/status
                     10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
                        500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  Peterfrosta @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun
                  mir ist kein Adapter bekannt, der das ganze Image backuped

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Peterfrosta last edited by Thomas Braun

                    @peterfrosta

                    Brauchts auch (meist) nicht.

                    Vermutlich geht dir durch die Aktion nämlich der Speicher aus. Und Prozesse werden vom oom-reaper gekillt.

                    P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      Peterfrosta @Thomas Braun last edited by Peterfrosta

                      @thomas-braun
                      Brauchen und wollen ^^
                      Ist halt zum wieder herstellen sehr bewequem

                      Das Pi mit Iobroker an einem anderen Standort verfährt genaus so. Eigentlich machen das alle meine Pis so.. die meisten jedoch nur einmal die Woche

                      Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Peterfrosta last edited by

                        @peterfrosta sagte in io broker hängt sich auf...:

                        Das Pi mir der Iobroker an einem anderen Standort verwert

                        ????

                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          Peterfrosta @Homoran last edited by Peterfrosta

                          @homoran said in io broker hängt sich auf...:

                          @peterfrosta sagte in io broker hängt sich auf...:

                          Das Pi mir der Iobroker an einem anderen Standort verwert

                          ????

                          war mit irgendeiner Tastenkombination zufrueh abgesendet worden

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            Peterfrosta @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun said in io broker hängt sich auf...:

                            @peterfrosta

                            Brauchts auch (meist) nicht.

                            Vermutlich geht dir durch die Aktion nämlich der Speicher aus. Und Prozesse werden vom oom-reaper gekillt.

                            hm.. auf dem Pi läuft parallel noch PiHole drauf

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Peterfrosta last edited by Thomas Braun

                              @peterfrosta sagte in io broker hängt sich auf...:

                              Ist halt zum wieder herstellen sehr bewequem

                              Knallt dir hier offenbar auf die Füße.
                              Wollen kann man halt viel, ob es sinnvoll (und technisch stabil machbar) ist ist dann aber die Frage, die sich aber noch vor dem Wollen stellt.

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Peterfrosta last edited by

                                @peterfrosta Ah - editiert!

                                Aber bloss weil es alle (Pi bei dir) machen, ist es deswegen doch nicht richtig.
                                Ich weiss nicht was du da willst und brauchst, aber je mehr das ist, desto mehr Ressourcen braucht es - bis hin zum Absturz.

                                Ich kann auch nicht glauben, dass deine Installation heute noch so ist, wie "schon immer".
                                Da wird einiges gewachsen sein und somit noch mehr Ressourcen brauchen. und die sind auch bei 4GB endlich

                                P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  Peterfrosta @Homoran last edited by

                                  ich vergaß!

                                  vor dem Backup wird ioBroker gestoppt und soll auch wieder gestartet werden.
                                  Dann ist das vllt garkein ioBroker Problem?!
                                  987b845f-fbaa-4c5f-bca9-a2b4a06fd9cd-grafik.png

                                  ich müsste in Erfahrung bringen, warum ioBroker nicht wieder startet.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    Peterfrosta @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun
                                    naja... sein Linuxsystem mit DD bzw einem weit verbreitetem Script zu sichern ist jetzt auch nichts technisch ungewöhnliches oder sinnloses oder Gebastel. Fehler oder Änderungen können sich bei allem ergeben.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      Peterfrosta @Homoran last edited by

                                      @homoran said in io broker hängt sich auf...:

                                      Ich weiss nicht was du da willst und brauchst, aber je mehr das ist, desto mehr Ressourcen braucht es - bis hin zum Absturz.

                                      iobroker wird ja vor dem Backup gestoppt. Die Info fehlte. Mir ja anfangs auch.

                                      @homoran said in io broker hängt sich auf...:

                                      Ich kann auch nicht glauben, dass deine Installation heute noch so ist, wie "schon immer".
                                      Da wird einiges gewachsen sein und somit noch mehr Ressourcen brauchen. und die sind auch bei 4GB endlich

                                      doch doch.. ausser PiHole, iobroker und RaspiBackup passiert da "nichts" drauf.
                                      Hatte die Tage nur an neuen Scripten gebastelt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      629
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      5
                                      18
                                      675
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo