Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Javascripte plötzlich alle gelöscht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Javascripte plötzlich alle gelöscht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      badsnoopy667 @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun
      Per FTP auf die Fritzbox. Für iobroker, die CCU und Javascript. Jede Nacht um 2:40 Uhr.

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @badsnoopy667 last edited by

        @badsnoopy667

        Würde ich nicht per FTP sondern per SMB/Cifs machen. Und auch nicht um 2:40 sondern um 3:40 z. B.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Mystisch @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun said in Javascripte plötzlich alle gelöscht:

          @badsnoopy667

          Würde ich nicht per FTP sondern per SMB/Cifs machen. Und auch nicht um 2:40 sondern um 3:40 z. B.

          Was ist der Hintergrund für diese Empfehlung?

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Mystisch last edited by

            @mystisch

            Smb/cifs ist als Protokoll genau für sowas vorgesehen. FTP ist 'doofes' kopieren.

            Oder meinst du die Zeit? Die Stunde zwischen 2 und 3 spielt bei der Zeitumstellung eine Rolle... Sollte man deswegen für cronjobs vermeiden.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              badsnoopy667 @Thomas Braun last edited by badsnoopy667

              Heute Nacht ist es jetzt zum dritten Mal passiert. Wieder alles Skripte weg, nichts geht morgens mehr.
              Hat noch jemand eine Idee, woran das liegen kann? Solange man zuhause ist, ist es ja nur halb so schlimm, aber im Urlaub eher doof...
              In meinem Stromverbrauchsdiagramm kann ich sehen, das die Verbrauchswerte ab 3:48 Uhr nicht mehr aktualisiert werden. Ich vermute ab da sind die Scripte dann weg (Stromverbrauch wird per Skript berechnet). Das Backup startet um 3:44 Uhr und gerade habe ich gesehen, das im Backitup Adapter steht
              "Letzte iobroker Sicherung: error: 12. Januar 2022 um 03:44 Uhr" Er zeigt mir aber nirgends eine Fehlermeldung an und ich habe auch keine Nachricht bekommen.

              Vielen Dank!!

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @badsnoopy667 last edited by

                @badsnoopy667

                Zeig mal die genauen Einstellungen zum Backup. Und wie groß wird das?

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  badsnoopy667 @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun Ich hab mal ein paar Screenshots gemacht, fehlt da noch was?
                  Die iobroker-Backups werden ca. 25MB groß, die Javascript-Backups ca. 600kb.
                  Läuft aktuell noch per FTP, CIFS habe ich nicht hinbekommen. Entweder meckert er, das "--options" nur mit sudo geht und wenn ich sudo aktiviere meckert er, "Kein TTY vorhanden und kein »askpass«-Programm angegeben"

                  biu1.png
                  biu2.png
                  biu3.png

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @badsnoopy667 last edited by

                    @badsnoopy667

                    Wenn es nicht genutzt wird deaktivier das Backup via NAS.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      badsnoopy667 @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun
                      Das hatte ich heute morgen erst aktiviert, weil ich versucht hatte CIFS einzurichten, wie gesagt, ohne Erfolg.
                      Bisher war ausschließlich FTP aktiv.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @badsnoopy667 last edited by

                        @badsnoopy667

                        Zeig mal was da bzgl. javaskript eingestellt wurde.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          badsnoopy667 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun
                          Vielleicht ne blöde Frage, aber wo sehe ich das? Im Backitup Adapter gibt es keinen Reiter für Javascript Einstellungen. Das kann ich nur aktivieren oder deaktivieren.

                          Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @badsnoopy667 last edited by

                            @badsnoopy667

                            Ah, in Vorversionen konnte man da einen Spiegelpfad angeben. Und da auch was falsches angeben, so dass man sich eine Endlosschleife basteln konnte.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @badsnoopy667 last edited by

                              @badsnoopy667 sagte in Javascripte plötzlich alle gelöscht:

                              Im Backitup Adapter gibt es keinen Reiter für Javascript Einstellungen.

                              sicher?
                              ...

                              @thomas-braun sagte in Javascripte plötzlich alle gelöscht:

                              @badsnoopy667

                              Ah, in Vorversionen konnte man da einen Spiegelpfad angeben. Und da auch was falsches angeben, so dass man sich eine Endlosschleife basteln konnte.

                              Seltsam, habe gerade wegen deines Posts auch nachgesehen.
                              Wie klappt das denn dann???

                              EDIT:
                              Der Spiegelpfad wird in der js-Instanz eingegeben und ich fürchte dass Backitup diesen nutzt.
                              Wenn dann da nichts drinsteht, aber javascript in Backitup angehakt ist, könnte das die Ursache sein.

                              Da müsste @simatec mehr wissen

                              B simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                badsnoopy667 @Homoran last edited by

                                Meine JS-Config sieht so aus:

                                js1.png

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @badsnoopy667 last edited by

                                  @badsnoopy667 sagte in Javascripte plötzlich alle gelöscht:

                                  Meine JS-Config sieht so aus:

                                  AUA!!!
                                  du spiegelst die Kripte in einen Systemordner???

                                  da muss ein externer Pfad rein, auf den der user iobroker Zugriff hat, z.B. in das Home-Verzeichnis des Users iobroker

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active @Homoran last edited by

                                    @homoran Ab Version 2.2.x wird in Backitup kein Spiegelpfad mehr für die Sicherung benötigt.
                                    Backitup sichert direkt aus den Objects

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • B
                                      badsnoopy667 @Homoran last edited by

                                      @homoran Ich hab da mMn nie was selber eingetragen 😉 Was wäre denn ein sinnvoller Speicherort, bzw. wie würde der Pfad zum User-Homeverzeichnis lauten?

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @badsnoopy667 last edited by Homoran

                                        @badsnoopy667 sagte in Javascripte plötzlich alle gelöscht:

                                        @homoran Ich hab da mMn nie was selber eingetragen 😉 Was wäre denn ein sinnvoller Speicherort, bzw. wie würde der Pfad zum User-Homeverzeichnis lauten?

                                        Warte da bitte mal die Antwort von jemandem ab, der das nutzt.
                                        da scheint sich einiges geändert zu haben, siehe die Anwort von @simatec

                                        Aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass deine Einstellung nicht korrekt sein sollte.

                                        EDIT:
                                        mein Fehler!
                                        Habe die Instanzenangabe mit dem Pfad verwechselt.
                                        Aber ob ein Pfad nach backups ok ist weiß ich auch nicht

                                        simatec M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active @Homoran last edited by simatec

                                          @homoran Der Mirrorpfad in der Config ist ein typischer Youtube Tutorial Pfad 😕
                                          @badsnoopy667 Du sagst, dass du diesen nie eingestellt hast. In Javascript ist dieser allerdings nicht konfiguriert und wurde definitiv nachträglich geändert.

                                          Nimm den Pfad raus ... Am besten deaktiviere die Spieglung komplett. Backitup erstellt in dem Backup Ordner für den Prozess tmp Ordner und löscht diese nach erfolgreichen Backups.
                                          Ich gehe stark davon aus, dass auf diese Art der Spiegelpfad verschwindet.

                                          D.h. Spiegelpfad löschen = Scripte weg

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                          • M
                                            mrjeschke @Homoran last edited by

                                            @homoran
                                            Das Verzeichnis sollte auf keinen Fall unter /opt/iobroker/backups liegen. Dort wird zumindestens beim NAS-Backup
                                            das Backup-Laufwerk hin gemounted. Und das kann nicht funktionieren. Hatte das Problem auch schon.
                                            Hab Stundenlang den Fehler gesucht

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            927
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            49
                                            2218
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo