Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Fritzdect - identified for command (hkrmode) : 0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fritzdect - identified for command (hkrmode) : 0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SMARTY.ML last edited by

      Hi zusammen,

      mein Fritzdect Adapter spammt aktuell meinen Log voll:

      
      fritzdect.0 2022-01-13 21:52:22.860	info	DECT ID: 119600687480 identified for command (hkrmode) : 0
      

      Ich finde leider nichts über den Fehler. Version des Adapters ist 2.2.0

      Könnt ihr helfen?

      VG

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @SMARTY.ML last edited by

        @smarty-ml der hkrmodewäre von Fritz!DECT 301 oder Comet DECT Heizkörperthermostaten.
        Zu finden in den Objekten unter fritzdect.0.DECT_xxxxxxxxxxx.hkrmode
        Was sagt denn der mit der entsprechenden ID so? Zufällig ein Skript was den immer setzt? Dann erscheint bei mir auch die Meldung

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SMARTY.ML @BananaJoe last edited by SMARTY.ML

          @bananajoe said in Fritzdect - identified for command (hkrmode) : 0:

          hkrmode

          Ich habe tatsächlich ein Skript laufen, welches alle 300 Sekunden prüft, ob der Boost aktiv ist und falls ja 5 Minuten später wieder "Normal" = 0 schaltet. Die Meldungen erscheinen auch alle 5 Minuten.

          Aber wie löst das Skript eine Info Meldung des Fritzdect Adapters aus und wie kann ich es vermeiden? Ich habe schonmal die Intervalle verschoben, dass er den hkrmode vor der nächsten Prüfung korrigiert.

          2022-01-14 00_53_31-Window.png

          BananaJoe F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @SMARTY.ML last edited by

            @smarty-ml naja, wenn es nur der eine ist, ist bei dem halt ständig eine 2 statt der 0 drin.
            Der stellt sich also ständig zurück?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              frankyboy73 @SMARTY.ML last edited by frankyboy73

              @smarty-ml Hi, die 2.2.0 ist übrigens noch Beta. Eventuell mal hier mit dem Problem melden.
              https://forum.iobroker.net/topic/50865/fritzdect-neue-version-2-2-0?_=1642180340223
              Du könntest mal versuchen den Adapter zu stoppen. Dann per Fritzbox oder Fritzapp das Thermostat auf Automatik stellen, ne Sollwerttemperatur einstellen z.B. 20 Grad, damit das Thermostat hkr Mode 0 ausgibt, und dann den Adapter wieder starten.

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @frankyboy73 last edited by

                @frankyboy73 sagte in Fritzdect - identified for command (hkrmode) : 0:

                @smarty-ml Hi, die 2.2.0 ist übrigens noch Beta. Eventuell mal hier mit dem Problem melden.
                https://forum.iobroker.net/topic/50865/fritzdect-neue-version-2-2-0?_=1642180340223
                Du könntest mal versuchen den Adapter zu stoppen. Dann per Fritzbox oder Fritzapp das Thermostat auf Automatik stellen, ne Sollwerttemperatur einstellen z.B. 20 Grad, damit das Thermostat hkr Mode 0 ausgibt, und dann den Adapter wieder starten.

                Stimmt. Ich bin wegen Problemen mit dem hkrmode auch wieder auf die 2.1.5 zurück gegangen und warte gerade auf die neue Version

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  frankyboy73 @BananaJoe last edited by frankyboy73

                  @bananajoe Teste mal sonst mal die 2.2.3 von Git, läuft bei mir seit dem, auch in dem von mir verlinktem Beitrag (den kennst du ja schon) zu lesen. Aber ist eben Beta, also keine Garantie.

                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @frankyboy73 last edited by

                    @frankyboy73 die 2.2.3 hat er mir heute auch vorgeschlagen, gerade installiert und sieht bisher gut aus.
                    Ich nutze eigentlich nur den hkrmode da ich über diesen sowohl die Einstellung setzen als auch den Zustand in der VIS darstellen kann (Inventwo Multi-Widget)

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      frankyboy73 @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe Hi, ich nutze HKR Mode, Tsoll und Tist, den Rest brauche ich auch nicht.
                      Ich habe nen Fensterstatus per Aqura Sensor und ne Boost funktion per Alexa Wecker Abfrage. Ist das Fenster auf setze ich den Mode auf 1 (aus), ist es zu auf 0 (Auto) + Soll Temperatur (Tsoll). Ist ein Wecker gestellt, stelle ich den Mode 40 Minuten vorher für 30 Minuten auf 2 (Auf) als Boost (Das ist aber nur im Bad so) Und Tist als Ausgabe für die Visu, bzw. zur Offset Berechnung in Kombination mit nem zweiten Temperatursensor, da bei mir im Bad die Heizung sehr unglücklich sitzt und das Thermostat nicht die Raumtemperatur mitkriegt.
                      Ich hatte mich auch mal mit der Boost Funktion des Adapters beschäftig, aber das Problem ist ja das die Thermostate nur alle 15 Minuten mit der Fritzbox kommunizieren und da ne genaue Steuerung nicht möglich ist. Deshalb stelle ich lieber den HKR Mode für ne halbe Stunde auf 2, das passt mit Abfrageintervallen, und ich weiß das der Boost dann ne halbe Stunde läuft.

                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @frankyboy73 last edited by

                        @frankyboy73 ich mache es ähnlich mit ZigBee Sensor, aber dann nur 1 oder 2 / zu oder auf.
                        Den Rest regelt die Heizung selbst.
                        Ich hab damit hauptsächlich angefangen weil Tochter und Frau zwar bei Fenster auf immer zuverlässig die Heizung ausgedreht haben. Aber beim schließen vergessen wieder anzudrehen.
                        Die Lösung hatte deshalb einen sehr hohen "Dankesfaktor"

                        Und die 15 Minuten, die wären ja im allerschlechtesten Fall und deshalb ok. Wenn es eilig ist (Fenster offen vergessen) drück ich halt eine Taste am Termostat und er übernimmt sofort.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        926
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        10
                        490
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo