Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Heizungssteuerung wie einrichten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Heizungssteuerung wie einrichten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Lebowski last edited by Lebowski

      Hallo,

      ich habe heute ioBroker auf einem rpi installiert. Aktuell habe ich bereits meine ccu3 angebunden und die Thermostat werden auch erkannt.
      Nun versuche ich diese zu konfigurieren und später dann zu automatisieren.

      Was ich erreichen will: Die Thermostate bekommen Zeitbereich, in denen sie bestimmte Temeperaturen einstellen sollen. Das Ganze soll an die Anwesenheit von Personen gekoppelt sein.
      Schön wäre auch, wenn die Temperaturen in Abhängigkeit der Außentemperaturen geregelt werden.

      Nun sehe ich die folgenden Möglichkeiten.

      • Wenn ich es richtig sehe ist heatingcontrol der Adapter, der mir dort weiterhilft. Ist es richtig, dass man das Profil (also die Zeitbereich und Temperaturen) einrichtet, indem man eine Konfigurationsdatei erstellt, die man dann hochlädt?

      • Alternativ findet man ja das Heizungsthermostatsteuerung-Skript https://forum.iobroker.net/topic/9541/vorlage-heizungsthermostatsteuerung-2-1-script im Forum. Das allerdings 2019 das letzte Mal aktualisiert wurde. Ist dies besser geeignet?

      • Oder sollte man die Heizungssteuerung generell selber skripten?

      Vielen Dank

      sigi234 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @Lebowski last edited by sigi234

        @lebowski
        Heatigcontrol Adapter

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          eMd last edited by

          Heatingcontrol

          Du änderst alles im Adapter und die Zeiten in den Objekten. Du musst keine Konfiguration hochladen.

          Es gibt für die Visualisierung von iobroker auch eine Vorlage dann kann man das auch per Oberfläche konfigurieren. Geht wirklich einfach, habe sogar ich hinbekommen.

          MfG
          eMd

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Lebowski last edited by

            @lebowski ich verstehe als Ganzes deinen Ansatz nicht.

            Lassen wir erst einmal das wie weg, und fragen nach dem warum.
            Die Heizung anwesenheitsgesteuert zu regeln ist eigentlich widersinnig.

            Zum einen kühlt das Gebäude und Mobiliar in der Abwesenheit möglicherweise dermaßen aus, dass eine kurzfristige Aufheizung nach "plötzlicher" Anwesenheit nicht ausreicht.
            Zum Anderen wird durch die Anwesenheit von Personen eine weitere Wärmequelle in den Raum gebracht, der der regelung entgegenwirken kann.

            Die Temperaturen in Abhängigkeit von der Außentemperatur zu steuern ist ebenfalls nicht sinnvoll. Deine Kesselsteuerung sollte die Vorlauftemperatur außentemperaturgeführt anheben, wenn es draußen abkühlt, aber der Raum soll trotzdem immer die gleiche Temperatur haben. Oder möchtest du bei einer Außentemperatur von -15°C drinnen 25°C und bei außen +10°C innen nur 18°C haben? Energetisch wäre das absoluter Blödsinn, da du bei einer (noch) größeren Temperaturdifferenz erheblich mehr Energie brauchst

            Die Heizungsthermostate heißen so, weil sie schon alles selber regeln.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            657
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            4
            4
            476
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo