Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stephan1966 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe mir 2 neue Gosund SP112 bestellt und wollte diese nun mit Tasmota flashen.
      Leider hat es nicht funktioniert da deren Firmware wohl zu neu ist (siehe nachfolgend).

      pi@raspberrypi:~/tuya-convert $ sudo ./start_flash.sh
      tuya-convert v2.4.5
      Checking for network interface wlan0... Found.
      Checking UDP port 53... Available.
      Checking UDP port 67... Available.
      Checking TCP port 80... Available.
      Checking TCP port 443... Available.
      Checking UDP port 6666... Available.
      Checking UDP port 6667... Available.
      Checking TCP port 1883... Available.
      Checking TCP port 8886... Available.

      Starting AP in a screen
      Starting web server in a screen
      Starting Mosquitto in a screen
      Starting PSK frontend in a screen
      Starting Tuya Discovery in a screen

      ======================================================

      IMPORTANT

      1. Connect any other device (a smartphone or something) to the WIFI vtrust-flash
        This step is IMPORTANT otherwise the smartconfig may not work!
      2. Put your IoT device in autoconfig/smartconfig/pairing mode (LED will blink fast). This is usually done by pressing and holding the primary button of the device
        Make sure nothing else is plugged into your IoT device while attempting to flash.
      3. Press ENTER to continue

      ======================================================
      Starting smart config pairing procedure
      Waiting for the device to install the intermediate firmware
      Put device in EZ config mode (blinking fast)
      Sending SSID vtrust-flash
      Sending wifiPassword
      Sending token 00000000
      Sending secret 0101
      ................
      SmartConfig complete.
      Resending SmartConfig Packets
      .................
      SmartConfig complete.
      Resending SmartConfig Packets
      .................
      SmartConfig complete.
      Resending SmartConfig Packets
      ................
      SmartConfig complete.
      Resending SmartConfig Packets
      .................
      SmartConfig complete.
      Resending SmartConfig Packets
      .................
      SmartConfig complete.
      Resending SmartConfig Packets
      ................
      SmartConfig complete.
      Resending SmartConfig Packets
      .................
      SmartConfig complete.
      Resending SmartConfig Packets
      .................
      SmartConfig complete.
      Resending SmartConfig Packets
      ................
      SmartConfig complete.
      Resending SmartConfig Packets
      ..............
      Timed out while waiting for the device to (re)connect

      Attempting to diagnose the issue...
      Your device's firmware is too new.
      Tuya patched the PSK vulnerability that we use to establish a connection.
      You might still be able to flash this device over serial.
      For more information and to follow progress on solving this issue see:
      https://github.com/ct-Open-Source/tuya-convert/wiki/Collaboration-document-for-PSK-Identity-02

      Do you want to try flashing another device? [y/N] n

      Wenn ich das alles richtig verstehe ist es aktuell nicht möglich Tasmota auf meine Dosen zu flashen oder?

      VG
      Stephan

      BananaJoe B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @Stephan1966 last edited by

        @stephan1966 sagte in Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht:

        Gosund SP112

        wie hast du denn die Schrift so groß bekommen...

        Naja, wenn es OTA nicht geht musst halt doch mit einem USB-Flasher ran: https://www.youtube.com/watch?v=hfYFB1UENTQ

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bob der 1. @Stephan1966 last edited by bob der 1.

          @stephan1966

          Die Sp 112 gibt es in mehreren Versionen....
          Ist recht wahrscheinlich das deine keinen ESP Chip mehr haben.

          Siehe beitrag

          https://forum.iobroker.net/topic/45982/gosund-sp112/63?_=1643132966977

          BananaJoe S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @bob der 1. last edited by

            @bob-der-1 sagte in Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht:

            @stephan1966

            Die Sp 112 gibt es in mehreren Versionen....
            Ist recht wahrscheinlich das deine keinen ESP Chip mehr haben.

            Siehe beitrag

            https://forum.iobroker.net/topic/45982/gosund-sp112/63?_=1643132966977

            Du musst den Beitrag auch ganz lesen, @bob-der-1 hat die dann doch erfolgreich geflasht (weil es doch ESP sind)

            B S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • B
              bob der 1. @BananaJoe last edited by

              @BananaJoe

              Der andere Fred war als bsp. gemeint welche Versionen etc es gibt.

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Stephan1966 @BananaJoe last edited by

                @bananajoe @bob-der-1

                @bob-der-1 hat die dann doch erfolgreich geflasht?
                Auf meinen SP 112 Steckern steht das Datum 03/2021, was steht bei @bob-der-1 auf den Steckern?

                VG
                Stephan

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @bob der 1. last edited by

                  @bob-der-1 sagte in Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht:

                  @BananaJoe

                  Der andere Fred war als bsp. gemeint welche Versionen etc es gibt.

                  man wie peinlich, ich hab gar nicht gesehen das du das selbst warst.
                  Und ja, deine Version geht wohl nicht mehr:
                  https://templates.blakadder.com/gosund_SP112_v3_4.html

                  Andererseits steht da immer noch das Template ...

                  Worauf warst du den Scharf bei den Gosund? Das du USB schalten kannst? Ich habe selbst eine von denen in Betrieb.

                  S B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Stephan1966 @BananaJoe last edited by

                    @bananajoe sagte in Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht:

                    Worauf warst du den Scharf bei den Gosund?

                    Die hatten mich vom Preis her angesprochen, leider war mir nicht bekannt das die neueren davon wohl nicht mehr flashbar sind!

                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @Stephan1966 last edited by

                      @stephan1966 ich habe zwar noch ein paar Gosund-Klone selbst geflasht ... aber ansonsten bin ich mit meiner Strategie die Dinger fertig geflasht in der Bucht zu kaufen gut gefahren 🙂 Kosten zwar dann 3 bis 5 Euro mehr, dafür keinen Ärger.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Stephan1966 @BananaJoe last edited by

                        @bananajoe sagte in Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht:

                        Kosten zwar dann 3 bis 5 Euro mehr, dafür keinen Ärger.

                        Mache ich zukünftig auch so!

                        Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Xsev
                          Xsev @Stephan1966 last edited by

                          @stephan1966 Ich habe "Nous A1" sind wohl auch clone. Die ließen sich vor ein paar Wochen noch OTA flashen aber ich bin mit der Wlanperformance überhaupt nicht zufrieden. Die haben ne ziemliche Streuung und zicken da ziemlich mit dem Empfang rum.
                          Was spricht eigentlich gegen die Shelly Plugs? Ok etwas teurer aber man muss auch nix flashen. Ich werde die als nächstes testen.

                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @Xsev last edited by

                            @xsev ich behaupte mal das ist der gleiche Wein in anderen Schläuchen.

                            Definiere mal "schlechte WLAN Performance", was machst du denn darüber?
                            Ich habe 44 Shelly 1 und 16 Gosund/Nous/Blitzwolff mit Tasmota, die melden sich alle brav am MQTT Server, werden per Zabbix überwacht (Ping, Ping Laufzeit/Latenz/Web-Abfragen zur Leistung) und keine Probleme.

                            Außer einer Gosund-Steckdose die Amok lief und alle anderen Geräte an einem AccessPoint rausgeworfen hat.

                            Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bob der 1. @BananaJoe last edited by

                              @bananajoe sagte in Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht:

                              @bob-der-1 sagte in Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht:

                              @BananaJoe

                              Der andere Fred war als bsp. gemeint welche Versionen etc es gibt.

                              man wie peinlich, ich hab gar nicht gesehen das du das selbst warst.
                              Und ja, deine Version geht wohl nicht mehr:
                              https://templates.blakadder.com/gosund_SP112_v3_4.html

                              Andererseits steht da immer noch das Template ...

                              Worauf warst du den Scharf bei den Gosund? Das du USB schalten kannst? Ich habe selbst eine von denen in Betrieb.

                              Lach :-),

                              je meine gingen noch,weis nur das man die im doppel Pack kaufen sollte nie einzeln da ich die Chance höher noch flashbare zu erhalten

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Xsev
                                Xsev @BananaJoe last edited by

                                @bananajoe Ich hab verschiedene Stellen im Haus, an denen ich mit Shelly und Sonoffs auch keine Empfangs/Verbindungsprobleme hab. Nur eben diese Gosund clone sind mir anfangs gerne aus dem Wlan geflogen und fanden dann denn AP nicht mehr, obwohl es vorher teils über Tage ging und einer an selber Stelle bis heute geht. Ich hab dann bei den betroffenen Plugs (zum testen) einen weiteren AP installiert. Darüber läuft es jetzt relativ gut aber der AP hat ca. 3m Entfernung und die Plugs haben zwischen 20%-30% Empfangsqualität, was ich echt mies finde. Den ein oder anderen Aussetzer hab ich auch schon wieder bemerkt (bootcounts...) aber deutlich besser. Solange ein AP in unmittelbarer nähe ist laufen die bei mir auch gut. Kenne das von den ESP Cams ohne externe Antenne, die "performen" im Wlan auch so zickig mit der Reichweite. Handy, Tablett, Notebook voller Wlan Empfang an der Stelle.
                                Ich vermute auch das die Shelly Plugs ähnlich sein werden, möchte aber mal ausschließen können das so komisches Verhalten vom flashen kommen könnte.

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  bob der 1. @Xsev last edited by

                                  mal allgemein...

                                  ich kann nur raten da Shelly´s zu nutzen wo es möglich ist und das nicht mit Tasmota.
                                  Die Gosung laufen bei mir prächtig, liegt aber auch daran das ich ein sehr saubere Netzwerkabdeckung habe.

                                  Mit Shelly´s habe ich schon erfolge gehabt da hat kaum ein anderes Bauteil empfang gehabt, von daher kann ich nur sagen das da wo ein Shelly keinen Empfang hat im Netzwerk nachgebessert werden muss.Empfang und vor allem einstellungen passen oft nicht.Punkt DHCT ...ich habe nur feste Ip´s in Gruppen geordnet....
                                  BSP: Drucker in Klasse 4 von 010-015, Handy´s, Tabs,Lappis etc 015 -040 uns so weiter.

                                  Ap´s, Ap´s-Mesh mit Wlan anbidung oder via Lan Kabel...endlos die Diskussion.Ich sehe aber bei Kunden zu 90% nicht in den Geräten den Fehler sondern im Netzwerk (gebastel ohne Ende).

                                  Wegen deine Gosung:
                                  Amazon doppelpack bestellen und nachsehen innen, flash via FTDI!!!...notfalls gehen die halt retour

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • S
                                    smarthome2020 last edited by

                                    Habt ihr auch die Steckdosen mit Shellys versehen? Also um die zu schalten ?
                                    Wenn ja, kann man die noch manuell bei euch anstellen?

                                    BananaJoe B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • BananaJoe
                                      BananaJoe Most Active @smarthome2020 last edited by BananaJoe

                                      Wenn es denn unbedingt die SP112 mit Tasmota sein sollen würde ich das hier kaufen:
                                      https://www.ebay.de/itm/255347296231?hash=item3b73e287e7:g:qFEAAOSwDIFhsxkq

                                      Ist bei nur einer natürlich teuer. gibt diverse Angebote, auch Versandkostenfrei
                                      Aber man hat den Ärger nicht.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        bob der 1. @smarthome2020 last edited by bob der 1.

                                        @smarthome2020
                                        Ja klar.....Das ist ja der Sinn bei Shelly,schalten via App oder Schalter....aber nee schaltbare Steckdose habe ich nicht....geht aber

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          smarthome2020 @bob der 1. last edited by

                                          @bob-der-1
                                          Ist mir klar, dass das der Sinn von Shellys ist. Hab halt noch keine Steckdose mit Schalter gesehen bzw. Taster .

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Stephan1966 @bob der 1. last edited by

                                            @bob-der-1 sagte in Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht:

                                            Die Sp 112 gibt es in mehreren Versionen....
                                            Ist recht wahrscheinlich das deine keinen ESP Chip mehr haben.

                                            Meine haben ja keinen ESP-Chip mehr, sind die jetzt nach dem erfolglosen Flashversuch unbrauchbar?
                                            Kann man die in die Werkseinstellungen zurücksetzen?

                                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            718
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            52
                                            221
                                            37212
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo