Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. (gelöst) mehrere Datenpunkte mit einem Befehl schalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst) mehrere Datenpunkte mit einem Befehl schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Chrille1507 last edited by Chrille1507

      Hallo liebe Community,

      ich habe ein Problem und scheitere schon am Anfang.
      Ich nutze den Zigbee-Adapter und habe dort mehrere Leuchten. Alle haben gleiche bzw. ähnliche Datenpunkte (state, brightness, effect etc.).

      Jetzt möchte ich beispielsweise einen Befehl (z.B. state = true) an 4 von 8 Lampem im Zigbee-Adapter schicken. Ich scheitere leider an der Erstellung der Liste um den Befehl entsprechend weiterzugeben.

      Könnte mir bitte jemand bei meinen Startschwierigkeiten helfen?
      Vielen Dank

      Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Xsev
        Xsev @Chrille1507 last edited by

        @chrille1507 Moing,
        schau mal im Zigbee Adapter die Gruppenfunktion an, eigentlich wäre das genau was du suchst ohne Skript, "out of the box quasi". Ich weiß nur nicht ob die Gruppen gehen (hab das vor längerer Zeit mal getestet, da ging es noch nicht).

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Chrille1507 @Xsev last edited by

          @xsev Danke aber die Gruppen helfen mir in diesem Fall leider nicht weiter. Da sind nämlich nicht die Datenpunkte (z.B. effect) nicht vorhanden.

          Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Xsev
            Xsev @Chrille1507 last edited by

            @chrille1507 Ah ok verstehe, dann kommst wohl um ein Skript nicht rum. Du brauchst dann einen selbst erstellten Datenpunkt den du triggerst und dann die gewünschten Befehle sendest, wenn der Trigger ausgelöst wird. Würd ich mit Blockly machen.

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Chrille1507 @Xsev last edited by

              @xsev Hallo, deswegen habe ich es ja bei Javascript gepostet, ein Blockly möchte ich nicht. Der Datenpunkt zum triggern ist schon da aber ich möchte eben nicht zig einzelne setStates setzen sondern aus einer Liste genannte Lampen ansteuern. Ziel ist es, dass am Ende nur die Listen gepflegt werden müssen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Percy
                Percy last edited by

                @chrille1507 du könntest das mit einem Array und einer Schleife lösen:

                var arr = [stateID1, stateID2, stateID3];
                
                for(let index = 0, len = arr.length; index < len; ++index)
                {
                    setState(arr[index], true);
                }
                

                Wenn die Liste erweitert werden soll, muss nur in der ersten Zeile das Array erweitert werden

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Chrille1507 @Percy last edited by

                  @percy Danke!!!
                  Genau danach habe ich gesucht. Herzlichen Dank

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  940
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  javascript
                  3
                  7
                  311
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo