Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stephan1966 @BananaJoe last edited by

      @bananajoe @bob-der-1

      @bob-der-1 hat die dann doch erfolgreich geflasht?
      Auf meinen SP 112 Steckern steht das Datum 03/2021, was steht bei @bob-der-1 auf den Steckern?

      VG
      Stephan

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @bob der 1. last edited by

        @bob-der-1 sagte in Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht:

        @BananaJoe

        Der andere Fred war als bsp. gemeint welche Versionen etc es gibt.

        man wie peinlich, ich hab gar nicht gesehen das du das selbst warst.
        Und ja, deine Version geht wohl nicht mehr:
        https://templates.blakadder.com/gosund_SP112_v3_4.html

        Andererseits steht da immer noch das Template ...

        Worauf warst du den Scharf bei den Gosund? Das du USB schalten kannst? Ich habe selbst eine von denen in Betrieb.

        S B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • S
          Stephan1966 @BananaJoe last edited by

          @bananajoe sagte in Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht:

          Worauf warst du den Scharf bei den Gosund?

          Die hatten mich vom Preis her angesprochen, leider war mir nicht bekannt das die neueren davon wohl nicht mehr flashbar sind!

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Stephan1966 last edited by

            @stephan1966 ich habe zwar noch ein paar Gosund-Klone selbst geflasht ... aber ansonsten bin ich mit meiner Strategie die Dinger fertig geflasht in der Bucht zu kaufen gut gefahren 🙂 Kosten zwar dann 3 bis 5 Euro mehr, dafür keinen Ärger.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Stephan1966 @BananaJoe last edited by

              @bananajoe sagte in Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht:

              Kosten zwar dann 3 bis 5 Euro mehr, dafür keinen Ärger.

              Mache ich zukünftig auch so!

              Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Xsev
                Xsev @Stephan1966 last edited by

                @stephan1966 Ich habe "Nous A1" sind wohl auch clone. Die ließen sich vor ein paar Wochen noch OTA flashen aber ich bin mit der Wlanperformance überhaupt nicht zufrieden. Die haben ne ziemliche Streuung und zicken da ziemlich mit dem Empfang rum.
                Was spricht eigentlich gegen die Shelly Plugs? Ok etwas teurer aber man muss auch nix flashen. Ich werde die als nächstes testen.

                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @Xsev last edited by

                  @xsev ich behaupte mal das ist der gleiche Wein in anderen Schläuchen.

                  Definiere mal "schlechte WLAN Performance", was machst du denn darüber?
                  Ich habe 44 Shelly 1 und 16 Gosund/Nous/Blitzwolff mit Tasmota, die melden sich alle brav am MQTT Server, werden per Zabbix überwacht (Ping, Ping Laufzeit/Latenz/Web-Abfragen zur Leistung) und keine Probleme.

                  Außer einer Gosund-Steckdose die Amok lief und alle anderen Geräte an einem AccessPoint rausgeworfen hat.

                  Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bob der 1. @BananaJoe last edited by

                    @bananajoe sagte in Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht:

                    @bob-der-1 sagte in Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht:

                    @BananaJoe

                    Der andere Fred war als bsp. gemeint welche Versionen etc es gibt.

                    man wie peinlich, ich hab gar nicht gesehen das du das selbst warst.
                    Und ja, deine Version geht wohl nicht mehr:
                    https://templates.blakadder.com/gosund_SP112_v3_4.html

                    Andererseits steht da immer noch das Template ...

                    Worauf warst du den Scharf bei den Gosund? Das du USB schalten kannst? Ich habe selbst eine von denen in Betrieb.

                    Lach :-),

                    je meine gingen noch,weis nur das man die im doppel Pack kaufen sollte nie einzeln da ich die Chance höher noch flashbare zu erhalten

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Xsev
                      Xsev @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe Ich hab verschiedene Stellen im Haus, an denen ich mit Shelly und Sonoffs auch keine Empfangs/Verbindungsprobleme hab. Nur eben diese Gosund clone sind mir anfangs gerne aus dem Wlan geflogen und fanden dann denn AP nicht mehr, obwohl es vorher teils über Tage ging und einer an selber Stelle bis heute geht. Ich hab dann bei den betroffenen Plugs (zum testen) einen weiteren AP installiert. Darüber läuft es jetzt relativ gut aber der AP hat ca. 3m Entfernung und die Plugs haben zwischen 20%-30% Empfangsqualität, was ich echt mies finde. Den ein oder anderen Aussetzer hab ich auch schon wieder bemerkt (bootcounts...) aber deutlich besser. Solange ein AP in unmittelbarer nähe ist laufen die bei mir auch gut. Kenne das von den ESP Cams ohne externe Antenne, die "performen" im Wlan auch so zickig mit der Reichweite. Handy, Tablett, Notebook voller Wlan Empfang an der Stelle.
                      Ich vermute auch das die Shelly Plugs ähnlich sein werden, möchte aber mal ausschließen können das so komisches Verhalten vom flashen kommen könnte.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bob der 1. @Xsev last edited by

                        mal allgemein...

                        ich kann nur raten da Shelly´s zu nutzen wo es möglich ist und das nicht mit Tasmota.
                        Die Gosung laufen bei mir prächtig, liegt aber auch daran das ich ein sehr saubere Netzwerkabdeckung habe.

                        Mit Shelly´s habe ich schon erfolge gehabt da hat kaum ein anderes Bauteil empfang gehabt, von daher kann ich nur sagen das da wo ein Shelly keinen Empfang hat im Netzwerk nachgebessert werden muss.Empfang und vor allem einstellungen passen oft nicht.Punkt DHCT ...ich habe nur feste Ip´s in Gruppen geordnet....
                        BSP: Drucker in Klasse 4 von 010-015, Handy´s, Tabs,Lappis etc 015 -040 uns so weiter.

                        Ap´s, Ap´s-Mesh mit Wlan anbidung oder via Lan Kabel...endlos die Diskussion.Ich sehe aber bei Kunden zu 90% nicht in den Geräten den Fehler sondern im Netzwerk (gebastel ohne Ende).

                        Wegen deine Gosung:
                        Amazon doppelpack bestellen und nachsehen innen, flash via FTDI!!!...notfalls gehen die halt retour

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • S
                          smarthome2020 last edited by

                          Habt ihr auch die Steckdosen mit Shellys versehen? Also um die zu schalten ?
                          Wenn ja, kann man die noch manuell bei euch anstellen?

                          BananaJoe B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @smarthome2020 last edited by BananaJoe

                            Wenn es denn unbedingt die SP112 mit Tasmota sein sollen würde ich das hier kaufen:
                            https://www.ebay.de/itm/255347296231?hash=item3b73e287e7:g:qFEAAOSwDIFhsxkq

                            Ist bei nur einer natürlich teuer. gibt diverse Angebote, auch Versandkostenfrei
                            Aber man hat den Ärger nicht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bob der 1. @smarthome2020 last edited by bob der 1.

                              @smarthome2020
                              Ja klar.....Das ist ja der Sinn bei Shelly,schalten via App oder Schalter....aber nee schaltbare Steckdose habe ich nicht....geht aber

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                smarthome2020 @bob der 1. last edited by

                                @bob-der-1
                                Ist mir klar, dass das der Sinn von Shellys ist. Hab halt noch keine Steckdose mit Schalter gesehen bzw. Taster .

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Stephan1966 @bob der 1. last edited by

                                  @bob-der-1 sagte in Gosund SP112 mit Tasmota flashen geht nicht:

                                  Die Sp 112 gibt es in mehreren Versionen....
                                  Ist recht wahrscheinlich das deine keinen ESP Chip mehr haben.

                                  Meine haben ja keinen ESP-Chip mehr, sind die jetzt nach dem erfolglosen Flashversuch unbrauchbar?
                                  Kann man die in die Werkseinstellungen zurücksetzen?

                                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @Stephan1966 last edited by

                                    @stephan1966 wenn du die nur per OTA versucht hast, was soll dann sein? wie gesagt, dein log im 1. post ist unlesbar.
                                    wenn du interesse hast, ich hab noch einen 4er pack SP112 OTA flashbar rumliegen.

                                    @smarthome2020 jeder shelly plug, oder plug-s hat einen taster zum schalten. gilt genauso für gosund SP111 und SP112.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Stephan1966 @da_Woody last edited by

                                      @da_woody
                                      Mit einem USB-Flasher will ich es nicht versuchen,
                                      ist es mir nicht Wert. An weiteren Gosunds habe ich kein Interesse, Danke der Nachfrage.
                                      Hätte nur gerne gewusst ob man die erfolglos OTA-geflashten zurücksetzen kann 🤔

                                      S da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Snopy_16 @Stephan1966 last edited by

                                        @stephan1966
                                        Ich würde die mal versuchen
                                        Sind mit Tasmota geflasht und auch leistbar👍 😊

                                        https://secure.reichelt.at/at/de/wlan-steckdosen-schalter-leistungsmessung-delock-11827-p262109.html?&nbc=1

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @Stephan1966 last edited by

                                          @stephan1966 nochmal, ich les mir dein log nicht durch. wenn da ein anderer chip drinnen ist, dann wird der nicht angesprochen worden sein und das ding wird keinen schaden davon getragen haben. anstcken, schauen ob ein AP aufgespannt wird.
                                          kein problem, war nur ein vorschlag, ob du interesse hast... 😉

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Stephan1966 @Snopy_16 last edited by

                                            @snopy_16
                                            Danke 👍

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            640
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            52
                                            221
                                            37213
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo