Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Sonoff ZBMini Konfig Möglichkeit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonoff ZBMini Konfig Möglichkeit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lefoulmi last edited by

      Hallo ,

      habe einen Sonoff ZBMini über cc2531 am IOBROKER über den Zigbee Adapter am laufen.
      Ich möchte statt einem Schalter einen Taster anschließen um damit das Relais lokal schalten zu können.

      Frage:
      Gibt es wie bei den Sonoff Mini (WLAN) die Möglichkeit Tasmota aufzuspielen über die ich ja das Schaltverhalten umstellen könnte ?
      Bzw irgendeine andere Art den Zigbee Mini das "Tastern" beizubringen ?(MQTT Befehl oder ähnliches)

      Danke und Grüße
      Dietmar

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OpenSourceNomad
        OpenSourceNomad Most Active last edited by OpenSourceNomad

        @lefoulmi said in Sonoff ZBMini Konfig Möglichkeit:

        Gibt es wie bei den Sonoff Mini (WLAN) die Möglichkeit Tasmota aufzuspielen über die ich ja das Schaltverhalten umstellen könnte ?

        Soweit ich weis nicht. Die volle Kontrolle gibt es (soweit mir bekannt) nur mit ESP basierten Gerätschaften, da diese es erlauben eigene Firmware aufzuspielen. Sprich der Käufer erhält nicht nur die Hardware als Eigentum sondern ebenfalls das Recht diese æcht™ zu besitzen, zu reperarieren und upzudaten.

        Bei Zig-, Z-, Y-, X... usw. erwirbt der geneigte Kunde meist nur Hardware und keinerlei "Rechte" das Eigentum anders zu verwenden als sich der Hersteller das wünscht. Sprich eine Reparatur oder Upgrade (z.B um mehr Funktionen zu erlangen oder die 2 Jahre alte Hardware mit aktueller Software kompatibel zu machen) erwirbt der Kunde ausdrücklich nicht.

        Ich bin immer verwundert wieviele (augenscheinlich Technik versierte Leute) sich munter diese black boxes in's Haus holen.

        Wahrscheinlich war es ein schleichender Prozess. Bei Computern war und ist es noch vollkommen üblich eigene Software/Betriebssysteme aufzuspielen, mit Tablet/Smartphones hat man sich dann schon an ein Ökosystem gebunden wo die Hersteller meistens noch updates liefern (für einen begrenzten Zeitraum).

        Und jetzt gibt es die tollen IoT (Internet of 💩) Gerätschaften, faktisch wegwerf Geräte. Ich warte noch auf die Ankündigung auf fest eingebaute und nicht tauschbaure Batterien (wie bei manchen Rauchmeldern) in X-,Y-,Z- IoT Gerätschaften, wenn leer dann in die Tonne 🚮 neue kaufen 💸

        Schöne neue Welt 🙌

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        877
        Online

        31.9k
        Users

        80.1k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        150
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo