Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. kein iob Problem, Pi auf einmal nicht im Netzwerk

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    kein iob Problem, Pi auf einmal nicht im Netzwerk

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mguenther @arteck last edited by

      @arteck
      danke für deinen Kommentar.
      Stromlos kann aber eigentlich nicht sein, dann müssten ja die LOG-Eintrag davor die ganzen Einträge sein, wie der PI hochgefahren wird. Sind sie aber nicht. Des Weiteren habe ich auch vor dem PI eine USV. Von jetzt auf gleich scheint es so, als ob der PI das Netzwerk verliert, zwar weiterhin für sich "arbeitet", aber eben außerhalb des Netzwerkes. Er ist auch im Netzwerk nicht mehr auffindbar. Es hilft auch nicht, wenn ich z.B. dann das LAN Kabel ziehe und wieder einstecke - er bekommt keine "richtige" IP Adresse mehr.

      Wie ist denn die Zeile 4 im oben geposteten LOG-File zu interpretieren?

      2022-01-12 13:38:07.102 - info: host.raspberrypi ip addresses:
      

      steht da normalerweise die IP Adresse vom Pi dahinter? In meinem LOG-FIle steht da ja - nix

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @mguenther last edited by

        @mguenther Hast du denn irgendwas in der Richtung 'optimiert'?
        Denn eigentlich sind die Netzwerkeinstellungen schon so gut, da muss in der Regel nix mehr gemacht werden, das läuft einfach.
        Per LAN oder WLAN angebunden?

        M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • M
          mguenther @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun
          ich und optimiert 🙂
          nein, ich habe nix gemacht, zumindest nicht bewusst.
          Der PI ist per LAN eingebunden

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mguenther @Thomas Braun last edited by mguenther

            @thomas-braun
            hmmm - es ist eben schon wieder "aus heiterem Himmel" passiert.

            Im Logfile-Auszug steht unten die Fehlermeldung mit der IP-Adresse (ich habe mal einen größeren Ausschnitt angehangen - mir ist eben aufgefallen, dass da die zeitliche Reihenfolge nicht passt)

            2022-01-21 10:17:27.745 - info: unifi.0 (27427) State value to set for "unifi.0.default.clients.e4:5f:01:27:f2:57.satisfaction" has to be type "number" but received type "string"
            2022-01-21 10:18:00.324 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.ical.1 started with pid 12149
            2022-01-21 10:18:00.498 - info: javascript.0 (25639) script.js.Esszimmer.Rollo_Schatten_Auto: Status 100 als Schatten NICHT geschrieben
            2022-01-21 10:18:03.310 - info: ical.1 (12149) starting. Version 1.11.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical, node: v14.18.2, js-controller: 3.3.22
            2022-01-21 10:18:03.762 - info: ical.1 (12149) processing URL: Namenstage https://calendar.google.com/calendar/ical/os
            2022-01-21 10:18:04.043 - info: ical.1 (12149) processing URL: Bornumsko https://calendar.google.com/calendar/ics
            2022-01-21 10:18:04.232 - info: ical.1 (12149) processing URL: Geburtstage https://calendar.google.com/calendar/ical/oga
            2022-01-21 10:18:09.516 - info: ical.1 (12149) Terminated (NO_ERROR): Without reason
            2022-01-21 10:18:10.049 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.ical.1 terminated with code 0 (NO_ERROR)
            2022-01-21 10:18:27.393 - info: unifi.0 (27427) State value to set for "unifi.0.default.clients.e4:5f:01:15:7d:62.satisfaction" has to be type "number" but received type "string"
            2022-01-21 10:18:27.779 - info: unifi.0 (27427) State value to set for "unifi.0.default.clients.b8:27:eb:3d:9e:da.satisfaction" has to be type "number" but received type "string"
            2022-01-21 10:18:27.898 - info: unifi.0 (27427) State value to set for "unifi.0.default.clients.e4:5f:01:27:f2:57.satisfaction" has to be type "number" but received type "string"
            2022-01-21 10:19:27.328 - info: unifi.0 (27427) State value to set for "unifi.0.default.clients.e4:5f:01:15:7d:62.satisfaction" has to be type "number" but received type "string"
            2022-01-21 10:19:27.658 - info: unifi.0 (27427) State value to set for "unifi.0.default.clients.b8:27:eb:3d:9e:da.satisfaction" has to be type "number" but received type "string"
            2022-01-21 10:19:27.804 - info: unifi.0 (27427) State value to set for "unifi.0.default.clients.e4:5f:01:27:f2:57.satisfaction" has to be type "number" but received type "string"
            2022-01-21 10:20:00.301 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.weatherunderground.0 started with pid 13373
            2022-01-21 10:20:02.761 - info: weatherunderground.0 (13373) starting. Version 3.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.weatherunderground, node: v14.18.2, js-controller: 3.3.22
            2022-01-21 10:20:12.057 - info: weatherunderground.0 (13373) Terminated (NO_ERROR): Without reason
            2022-01-21 10:20:12.583 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.weatherunderground.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
            2022-01-21 10:20:27.428 - info: unifi.0 (27427) State value to set for "unifi.0.default.clients.e4:5f:01:15:7d:62.satisfaction" has to be type "number" but received type "string"
            2022-01-21 10:20:27.845 - info: unifi.0 (27427) State value to set for "unifi.0.default.clients.b8:27:eb:3d:9e:da.satisfaction" has to be type "number" but received type "string"
            2022-01-21 10:20:27.970 - info: unifi.0 (27427) State value to set for "unifi.0.default.clients.e4:5f:01:27:f2:57.satisfaction" has to be type "number" but received type "string"
            2022-01-21 10:21:00.334 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.ical.1 started with pid 13852
            2022-01-21 10:21:03.724 - info: ical.1 (13852) starting. Version 1.11.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical, node: v14.18.2, js-controller: 3.3.22
            2022-01-21 10:21:04.149 - info: ical.1 (13852) processing URL: Namenstage https://calendar.google.com/calendar/ical/o8vbc842s
            2022-01-21 10:21:04.463 - info: ical.1 (13852) processing URL: Bornumsko https://calendar.google.com/calendar/ical/bob3518b4
            2022-01-21 10:21:04.616 - info: ical.1 (13852) processing URL: Geburtstage https://calendar.google.com/calendar/ic
            2022-01-21 10:21:09.896 - info: ical.1 (13852) Terminated (NO_ERROR): Without reason
            2022-01-21 10:21:10.467 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.ical.1 terminated with code 0 (NO_ERROR)
            2022-01-21 10:21:27.514 - info: unifi.0 (27427) State value to set for "unifi.0.default.clients.e4:5f:01:15:7d:62.satisfaction" has to be type "number" but received type "string"
            2022-01-21 10:21:28.075 - info: unifi.0 (27427) State value to set for "unifi.0.default.clients.b8:27:eb:3d:9e:da.satisfaction" has to be type "number" but received type "string"
            2022-01-21 10:21:28.225 - info: unifi.0 (27427) State value to set for "unifi.0.default.clients.e4:5f:01:27:f2:57.satisfaction" has to be type "number" but received type "string"
            2022-01-21 10:17:09.490 - info: host.raspberrypi iobroker.js-controller version 3.3.22 js-controller starting
            2022-01-21 10:17:09.496 - info: host.raspberrypi Copyright (c) 2014-2021 bluefox, 2014 hobbyquaker
            2022-01-21 10:17:09.497 - info: host.raspberrypi hostname: raspberrypi, node: v14.18.2
            2022-01-21 10:17:09.497 - info: host.raspberrypi ip addresses:
            2022-01-21 10:17:11.456 - error: host.raspberrypi-Server Cannot load /opt/iobroker/iobroker-data/states.json: /opt/iobroker/iobroker-data/states.json: Unexpected end of JSON input. We try last Backup!
            2022-01-21 10:17:12.341 - info: host.raspberrypi connected to Objects and States
            2022-01-21 10:17:12.671 - info: host.raspberrypi added notifications configuration of host
            2022-01-21 10:17:14.106 - info: host.raspberrypi 79 instances found
            2022-01-21 10:17:14.338 - info: host.raspberrypi starting 42 instances
            
            

            ein älter Eintrag sieht an der Stelle so aus:

            2022-01-17 12:07:49.625 - info: host.raspberrypi ip addresses: 192.168.222.200 fe80::ea54:74a2:d1a5:d298
            

            was kann das denn sein? Ich habe das Gefühl, dass die DHCP Zuordnung nicht sauber funktioniert.
            Ich denke, es liegt an meiner UDM Pro - mein 2. PI mit Raspberrymatic hatte heute das identische Problem. Netzwerkkabel ziehen und wieder stecken hat da aber zur Lösung geführt. Das klappt beim iobroker Pi aber nicht - da hilft nur hartes Ausmachen und wieder starten...

            Ich hab keine Ahnung, was das sein kann.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @mguenther last edited by

              @mguenther

              Bei meinen PI4 / Bullseye kamen die Tage Upgrades für den DHCP-Client rein. Ist dein OS auf Stand?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @mguenther last edited by Thomas Braun

                @mguenther sagte in kein iob Problem, Pi auf einmal nicht im Netzwerk:

                Die IP Adresse erfolgt bei mir normalwerweise in der UDM Pro statisch.

                Ohne jetzt genau zu wissen was da eingestellt wurde: Würde ich gar nicht so machen sondern die IP-Verwaltung dem DHCP-Server überlassen und sonst mit hostnames arbeiten.

                In deinem Netzwerk läuft aber nur ein DHCP-Dienst? Oder funkt da auch noch ein Router mit um die Wette?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • M
                  mguenther @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun

                  ich habe eine Unifi UDM Pro, die alles organisiert. Da ist per LAN folgendes eingestellt:
                  13bdaac0-e819-4e1e-b76d-e8dcae64eca2-image.png
                  und
                  e9196eee-842e-4fe5-8fb3-d3035c5d7053-image.png

                  für den Pi selber ist das konfiguriert:
                  50c74a49-95e0-439a-b7d4-e6cece44b801-image.png
                  der DNS Server ist bei mir ein PI-Hole. Die statischen IP Adressen vergebe ich ab xxx.xxx.xxx.150
                  Das System läuft nun schon seit mind. 2 Jahren und ich hatte nie Probleme.

                  Ob mein Pi auf dem neusten Stand ist - du meinst "sudo apt-get update und upgrade"? Hatte ich bis kurz vor der Aktion mit dem Colors Paket regelmässig gemacht - seit dem allerdings noch nicht wieder - muss ich mal nachholen.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @mguenther last edited by

                    @mguenther

                    Dann mach mal.

                    apt hat übrigens mit npm nix zu tun.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mguenther @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun
                      Paket dhcpcd5 wurde aktualisiert.

                      Ich bin mal gespannt...

                      squier2308 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • squier2308
                        squier2308 @mguenther last edited by

                        @mguenther hast du hier bereits ein Update? Ich habe das allergleiche Problem (übrigens auch die nervigen unifi-Infos), inkl. der falschen Zeitlogs kurz vor der Nichterreichbarkeit. Ich bin allerdings per WLAN verbunden, hatte daher bislang ein Problem mit dem WLAN-Modul vermutet.

                        Temperatur hatte ich mal geloggt, daran kann es nicht liegen. Stromversorgung kann ich nicht 100% ausschließen, würde mich aber wundern (auch Original-Netzteil).

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mguenther @squier2308 last edited by

                          @squier2308
                          habe seit dem update keine Problem mehr - allerdings war der Ausfall auch nicht regelmässig und irgendwie täglich. Es war mal nach 2 Tagen, dann aber auch nach ein paar Wochen...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          950
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          13
                          292
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo