Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      deta Most Active @Rene_HM last edited by

      Hallo,
      ich doktor die ganze Zeit jetzt rum, finde aber die warscheinlich einfache Lösung nicht.
      Ich hab das VIS von Pitti läuft ja auch super.
      Nun wollte ich die Felder umsortieren, so ist es jetzt:
      1dc88206-d5d7-44a8-8623-0438f9f3a703-grafik.png

      Wie kann ich die einzelnen Felder umsortieren? So das z.b. Gästetoilett neuen Badezimmer steht.
      Ich habe es zwar in der einen View geändert.

      cfe9f925-8ee8-4ec7-806f-70e92abf02f1-grafik.png

      Aber es erscheint immer noch falsch.

      Wo muss ich was ändern?

      cu Deta

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Michi_Pi @deta last edited by

        @deta
        das geht über die CSS KLasse "mdui-order-XX"
        XX wiedergibt dann deine Reihenfolge
        dbf10fe0-55ea-4c5c-b5a0-df10a14951a0-image.png

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          deta Most Active @Michi_Pi last edited by

          @michi_pi Super danke, also, so wie ich es jetzt verstanden habe, ist die Nummer die Reihenfolge,
          Danke

          Dominik F. M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Dominik F.
            Dominik F. @deta last edited by

            Ich probiere gerade mit dem Jarvis Adapter herum, hat jemand zufällig das ganze schon mal mit Jarvis visualisiert?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Michi_Pi @deta last edited by

              @deta ja geanu, die Nummer siehst dann auch rechts oben.
              20d1d0b8-9366-46ee-b3e4-35722a682657-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Supernils last edited by

                Hallo,
                bei mir läuft HeatingControl sporadisch im falschen Profil. Obwohl "HolidayPresent" true ist, läuft der Adapter in dem Profil Mo-Fr statt Sa-So.
                Ein Neustart der Instanz löst das Problem. Das Profil passt dann wieder.

                Ist das Problem bekannt? Mache ich etwas falsch?

                b570a495-9b86-42b9-943a-54d9b8b9459c-grafik.png

                Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Rene_HM
                  Rene_HM Developer @Supernils last edited by

                  @supernils kannst den DP "StatusLog" mal zeigen? Vielleicht hast du den ja in der vis?
                  Ansonsten wäre ein debug-log von dem Tag interessant...

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Rene_HM
                    Rene_HM Developer @passuff last edited by

                    @passuff sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                    Leider erstellt er den Raum im Objektbaum falsch:

                    Erstellst du dazu bitte auch noch ein issue im github? danke.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Supernils @Rene_HM last edited by

                      @rene_hm Die vis benutze ich nicht und leider lief die Instanz nicht im Debug-Modus. Ich werde den debug-log bereitstellen sobald ich das Problem erneut beobachte.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 1
                        1337gut last edited by

                        Moin,
                        ich versuche aktuell den Adapter ans Laufen zu kriegen, stoße jedoch auf einige Probleme.
                        Ich nutze debmatic, also ccu3 unter Debian, was auch ziemlich gut funktioniert. Der Adapter erkennt auch alle Räume, scheint aber die Thermostate nicht richtig zu erkennen. Diese sind alle der Funktion Heizung zugewiesen, welche auch im Adapter eingestellt ist. Bei etwa der Hälfte meiner Fenster habe ich die HoIP Fenstersensoren im Einsatz, bei den anderen welche von Aquara, welche per Zigbee mit dem iobroker verbunden sind. Diese sind ebenfalls der Funktion Heizung zugewiesen. Zudem sind alle Geräte im iobroker den entsprechenden Räumen zugewiesen.
                        Im Pittini-VIS sehe ich für die Thermostate als Wert jedoch nur NaN bzw. -99,0°C: 64d4cb28-88dd-4cf2-b57c-7e9a5f7a839d-image.png
                        Ebenso habe ich noch Aquara-Raumsensoren (ebenfalls via Zigbee) im Einsatz, welche auch wie oben zugewiesen sind.
                        Ich habe das Gefühl, dass keins der Geräte im Adapter richtig erkannt wird. Auch, wenn ich ein Fenster öffne (egal welcher Sensor), ändert sich die Temperatur nicht.

                        Kann mir jemand helfen und sagen, was ich vielleicht übersehe und/oder falsch mache?

                        Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Rene_HM
                          Rene_HM Developer @1337gut last edited by

                          @1337gut Konfiguriere die Geräte manuell, die automatische Erkennung findet nur sehr wenige Geräte...

                          1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • 1
                            1337gut @Rene_HM last edited by

                            @rene_hm Blöde Frage, aber wo konfiguriere ich die Geräte? Ich finde nur die Einstellung zur Erkennung der Räume. 🤔

                            Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Rene_HM
                              Rene_HM Developer @1337gut last edited by Rene_HM

                              @1337gut bild1.PNG

                              und dann die Thermostate, Sensoren, Aktoren (je nachdem, was du alles hast)

                              bild2.PNG

                              Immer mit dem plus ein neues Gerät hinzufügen

                              1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • 1
                                1337gut @Rene_HM last edited by

                                @rene_hm Danke, ich hatte es gerade eben auch gefunden. 🤦 Den Knopf hatte ich irgendwie vollkommen ignoriert. Setze mich jetzt beschämt in die Ecke und konfiguriere die Geräte mal. Vielen Dank für den Hinweis!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Rene_HM
                                  Rene_HM Developer last edited by

                                  Im github und NPM liegt die 2.8.4 zum Testen bereit.
                                  siehe auch github

                                  Es gibt folgende Änderungen:

                                  • Der offset wird nun ebenfalls auf 0,5°C gerundet
                                  • Aktoren werden nun definiert geschaltet, wenn ein Raum inaktiv wird. Zustand des Aktors bei inaktivem Raum entspricht dem Zustand bei inaktiver Heizperiode
                                  • Man kann nun eine Verzögerung verwenden, um Aktoren nicht gleichzeitig zu schalten.
                                  • es gibt einen neuen Datenpunkt, der die aktuelle Zieltemperatur basierend auf dem Profil ausgibt (read only, ohne offset)

                                  Feedback ist wie immer willkommen...

                                  Übrigens: ich suche support bei der Erstellung bzw. Update der Dokumentation. Bei Interesse bitte melden...

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    lustig29 @Rene_HM last edited by

                                    Ich habe verschiedene Fensterkontakte. Zum Teil original Homematic Ip und zum anderen Teil Aqara Fensterkontakte. Was muss ich einstellen, dass beide Arten die Temperatur runtersetzen und bei geschlossenen Fenster wieder raufsetzen?

                                    Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Rene_HM
                                      Rene_HM Developer @lustig29 last edited by

                                      @lustig29 Der Typ ist egal, einfach als Fenstersensor konfigurieren...

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        lustig29 @Rene_HM last edited by

                                        @rene_hm Ja, aber bei mir geht die Temperatur bei den Aqara Fensterkontakten nicht runter.

                                        Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          fir3drag0n @A S 0 last edited by fir3drag0n

                                          @a-s-0 said in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                                          Hat jemand eine Idee, wie man einen Thermen-Raumthermostat (von tado), der die therme regelt (der thermostat hängt im Flur) zusammen mit homematic hz-thermostate so koppelt, das die relegung in Abhängigkeit von einander funktioniert?

                                          Aktuell ist es so, dass wenn im Flur die Temperatur erreicht ist, die gasetagenheizung aufhört zu heizen. Und erst wieder anfängt, wenn die Temperatur abgesunken ist.

                                          Ist aber eine Tür zu z.b. Schlafzimmer, wird dort die voreingestellte Temperatur am homematic thermostat nicht erreicht.

                                          gibt es hierfür mittlerweile eine Lösung? Kann man Tado Raumthermostate mittlerweile komplett einbinden und steuern?

                                          Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene_HM
                                            Rene_HM Developer @lustig29 last edited by

                                            @lustig29 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                                            Ja, aber bei mir geht die Temperatur bei den Aqara Fensterkontakten nicht runter

                                            zeige mal deine Konfiguration. Was liefert der Sensor bei "Fenster offen"?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            678
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3157
                                            1484511
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo