Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Supernils last edited by

      Hallo,
      bei mir läuft HeatingControl sporadisch im falschen Profil. Obwohl "HolidayPresent" true ist, läuft der Adapter in dem Profil Mo-Fr statt Sa-So.
      Ein Neustart der Instanz löst das Problem. Das Profil passt dann wieder.

      Ist das Problem bekannt? Mache ich etwas falsch?

      b570a495-9b86-42b9-943a-54d9b8b9459c-grafik.png

      Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Rene_HM
        Rene_HM Developer @Supernils last edited by

        @supernils kannst den DP "StatusLog" mal zeigen? Vielleicht hast du den ja in der vis?
        Ansonsten wäre ein debug-log von dem Tag interessant...

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Rene_HM
          Rene_HM Developer @passuff last edited by

          @passuff sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

          Leider erstellt er den Raum im Objektbaum falsch:

          Erstellst du dazu bitte auch noch ein issue im github? danke.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Supernils @Rene_HM last edited by

            @rene_hm Die vis benutze ich nicht und leider lief die Instanz nicht im Debug-Modus. Ich werde den debug-log bereitstellen sobald ich das Problem erneut beobachte.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 1
              1337gut last edited by

              Moin,
              ich versuche aktuell den Adapter ans Laufen zu kriegen, stoße jedoch auf einige Probleme.
              Ich nutze debmatic, also ccu3 unter Debian, was auch ziemlich gut funktioniert. Der Adapter erkennt auch alle Räume, scheint aber die Thermostate nicht richtig zu erkennen. Diese sind alle der Funktion Heizung zugewiesen, welche auch im Adapter eingestellt ist. Bei etwa der Hälfte meiner Fenster habe ich die HoIP Fenstersensoren im Einsatz, bei den anderen welche von Aquara, welche per Zigbee mit dem iobroker verbunden sind. Diese sind ebenfalls der Funktion Heizung zugewiesen. Zudem sind alle Geräte im iobroker den entsprechenden Räumen zugewiesen.
              Im Pittini-VIS sehe ich für die Thermostate als Wert jedoch nur NaN bzw. -99,0°C: 64d4cb28-88dd-4cf2-b57c-7e9a5f7a839d-image.png
              Ebenso habe ich noch Aquara-Raumsensoren (ebenfalls via Zigbee) im Einsatz, welche auch wie oben zugewiesen sind.
              Ich habe das Gefühl, dass keins der Geräte im Adapter richtig erkannt wird. Auch, wenn ich ein Fenster öffne (egal welcher Sensor), ändert sich die Temperatur nicht.

              Kann mir jemand helfen und sagen, was ich vielleicht übersehe und/oder falsch mache?

              Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Rene_HM
                Rene_HM Developer @1337gut last edited by

                @1337gut Konfiguriere die Geräte manuell, die automatische Erkennung findet nur sehr wenige Geräte...

                1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • 1
                  1337gut @Rene_HM last edited by

                  @rene_hm Blöde Frage, aber wo konfiguriere ich die Geräte? Ich finde nur die Einstellung zur Erkennung der Räume. 🤔

                  Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Rene_HM
                    Rene_HM Developer @1337gut last edited by Rene_HM

                    @1337gut bild1.PNG

                    und dann die Thermostate, Sensoren, Aktoren (je nachdem, was du alles hast)

                    bild2.PNG

                    Immer mit dem plus ein neues Gerät hinzufügen

                    1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • 1
                      1337gut @Rene_HM last edited by

                      @rene_hm Danke, ich hatte es gerade eben auch gefunden. 🤦 Den Knopf hatte ich irgendwie vollkommen ignoriert. Setze mich jetzt beschämt in die Ecke und konfiguriere die Geräte mal. Vielen Dank für den Hinweis!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Rene_HM
                        Rene_HM Developer last edited by

                        Im github und NPM liegt die 2.8.4 zum Testen bereit.
                        siehe auch github

                        Es gibt folgende Änderungen:

                        • Der offset wird nun ebenfalls auf 0,5°C gerundet
                        • Aktoren werden nun definiert geschaltet, wenn ein Raum inaktiv wird. Zustand des Aktors bei inaktivem Raum entspricht dem Zustand bei inaktiver Heizperiode
                        • Man kann nun eine Verzögerung verwenden, um Aktoren nicht gleichzeitig zu schalten.
                        • es gibt einen neuen Datenpunkt, der die aktuelle Zieltemperatur basierend auf dem Profil ausgibt (read only, ohne offset)

                        Feedback ist wie immer willkommen...

                        Übrigens: ich suche support bei der Erstellung bzw. Update der Dokumentation. Bei Interesse bitte melden...

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          lustig29 @Rene_HM last edited by

                          Ich habe verschiedene Fensterkontakte. Zum Teil original Homematic Ip und zum anderen Teil Aqara Fensterkontakte. Was muss ich einstellen, dass beide Arten die Temperatur runtersetzen und bei geschlossenen Fenster wieder raufsetzen?

                          Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Rene_HM
                            Rene_HM Developer @lustig29 last edited by

                            @lustig29 Der Typ ist egal, einfach als Fenstersensor konfigurieren...

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              lustig29 @Rene_HM last edited by

                              @rene_hm Ja, aber bei mir geht die Temperatur bei den Aqara Fensterkontakten nicht runter.

                              Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                fir3drag0n @A S 0 last edited by fir3drag0n

                                @a-s-0 said in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                                Hat jemand eine Idee, wie man einen Thermen-Raumthermostat (von tado), der die therme regelt (der thermostat hängt im Flur) zusammen mit homematic hz-thermostate so koppelt, das die relegung in Abhängigkeit von einander funktioniert?

                                Aktuell ist es so, dass wenn im Flur die Temperatur erreicht ist, die gasetagenheizung aufhört zu heizen. Und erst wieder anfängt, wenn die Temperatur abgesunken ist.

                                Ist aber eine Tür zu z.b. Schlafzimmer, wird dort die voreingestellte Temperatur am homematic thermostat nicht erreicht.

                                gibt es hierfür mittlerweile eine Lösung? Kann man Tado Raumthermostate mittlerweile komplett einbinden und steuern?

                                Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Rene_HM
                                  Rene_HM Developer @lustig29 last edited by

                                  @lustig29 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                                  Ja, aber bei mir geht die Temperatur bei den Aqara Fensterkontakten nicht runter

                                  zeige mal deine Konfiguration. Was liefert der Sensor bei "Fenster offen"?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Rene_HM
                                    Rene_HM Developer @fir3drag0n last edited by

                                    @fir3drag0n sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                                    gibt es hierfür mittlerweile eine Lösung? Kann man Tado Raumthermostate mittlerweile komplett einbinden und steuern?

                                    Aus meiner Sicht kann man jedes Thermostat in den Adapter einbinden, wenn das Thermostat eine Soll-Temperatur von ioBroker entgegen nehmen kann.
                                    ABER: Der Adapter stellt keine Verbindung zwischen verschiedenen Systemen her (als z.Bsp. wird die Ist-Temperatur von einem Sensor nicht an ein Thermostat zur Regelung übertragen) Das sind Sonderfälle, die der Adapter auch in Zukunft nicht abdecken wird...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      passuff @Rene_HM last edited by

                                      @rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.8.x:

                                      @grizzlyco sagte in Test Adapter HeatingControl v2.7.x:

                                      "Temp offset calculation skipped, time difference too long"

                                      Das soll dieses issue beheben : github
                                      Wenn zwischen dem letzten update vom Standard-Sensor und dem letzten update des externen Sensors eine zu lange Zeit vergangen ist, wird der Offset nicht neu berechnet.
                                      Die maximale Zeitdifferenz kann man im admin eintragen:

                                      bild1.PNG

                                      Mein Log ist ziemlich voll von diesen Meldungen. Kannst du vielleicht den Raum oder den Sensor zur Meldung hinzufügen? So ist die Fehlersuche recht schwierig..

                                      Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Rene_HM
                                        Rene_HM Developer @passuff last edited by

                                        @passuff ja, baue ich ein. Bis dahin: auf debug umstellen, dann sollte man den Grund sehen...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • V
                                          vikk88 last edited by

                                          Moin, ist es irgendwie möglich einzelne Perioden so einzustellen, dass diese den Anwesenheitspunkt ignorieren und trotzdem schalten?

                                          Meine Frau arbeitet bis 13 Uhr. Ich würde gerne die Thermostate schon um 12 Uhr schalten damit die Wohnung warm ist wenn sie nach Hause kommt. Nur mit aktivierter Anwesenheit wird diese Periode ja ignoriert und das Thermostat erst geschaltet wenn sie zu Hause ist.

                                          Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dominik F.
                                            Dominik F. @vikk88 last edited by

                                            @vikk88

                                            Sagen wir, du willst ne Temperatur von 21 Grad haben und hast ne Absenkung von 2 Grad. Dann könntest du eine Periode von 12 -13 Uhr machen und die Temperatur auf 23 Grad stellen.

                                            kBrausew 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            743
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3157
                                            1484412
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo