Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Lautstärke über Fritzbox / tr-064 steuern

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Lautstärke über Fritzbox / tr-064 steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Thomas Braun last edited by paul53

      @thomas-braun sagte: keine Änderung im Verhalten.

      Es kann natürlich mehrmals klingeln. Auch dann wird die Variable auf 10 gesetzt. Bau eine Sperrvariable ein, und frage diese im oberen Trigger ab. Vorschlag:

      Bild_2022-01-29_161240.png

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @paul53 last edited by

        @paul53

        9c8f41d2-7e02-472d-bd90-05fc5a6ebb5a-image.png

        Bleibt aber Leise nach Beendigung des Anrufs.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun sagte in Lautstärke über Fritzbox / tr-064 steuern:

          Bleibt aber Leise nach Beendigung des Anrufs.

          @homoran sagte in Lautstärke über Fritzbox / tr-064 steuern:

          @thomas-braun dann bau doch mal ein Paar debugs ein.
          Dann siehst du es

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

            @homoran

            2022-01-29 16:36:28.753  - info: javascript.0 (10682) script.js.common.telefon_klingelt: Eingehender Anruf - Lautstärke wird vermindert
            2022-01-29 16:36:37.129  - info: javascript.0 (10682) script.js.common.telefon_klingelt: Anruf beendet - Lautstärke wird auf den vorherigen Wert erhöht.
            

            60fd39c0-8401-4dae-9c79-4fc50fae31cf-image.png

            Es bleibt aber bei Lautstärke 10 😞

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun sagte in Lautstärke über Fritzbox / tr-064 steuern:

              Es bleibt aber bei Lautstärke 10

              du sollst ja auch keinen eigenen text da reinprügeln, sondern Werte die für dich oder die Logik interessant sind anzeigen lassen

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

                @homoran

                Das kapier ich nicht. Der Debug-Output wird doch ausgelöst.

                Und das es nicht wieder lauter wird höre ich.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun sagte in Lautstärke über Fritzbox / tr-064 steuern:

                  @homoran

                  Das kapier ich nicht. Der Debug-Output wird doch ausgelöst.

                  Aber du weisst nicht warum.
                  gib doch mal z.B. den Wert der Lautstärke volume am Anfang aus

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

                    @homoran

                    Bin ich zu blöde für. Ich bekomme da nur Text in den Debug-Baustein, keine Werte aus Datenpunkten.

                    Stimmt da was mit den Variablen nicht? Warum ist timeout da zweimal drin?

                    var lautstaerke_ueberall, timeout, timeout;
                    
                    
                    on({id: 'tr-064.0.callmonitor.ringing', change: "gt"}, async function (obj) {
                      var value = obj.state.val;
                      var oldValue = obj.oldState.val;
                      if (!timeout) {
                        lautstaerke_ueberall = getState("alias.0.alexa_ueberall_gruppe.volume").val;
                        console.log('Eingehender Anruf - Lautstärke wird vermindert');
                        setState("alias.0.alexa_ueberall_gruppe.volume"/*volume*/, 10);
                        timeout = setTimeout(async function () {
                          timeout = null;
                        }, 120000);
                      }
                    });
                    on({id: 'tr-064.0.calllists.all.count', change: "gt"}, async function (obj) {
                      var value = obj.state.val;
                      var oldValue = obj.oldState.val;
                      console.log('Anruf beendet - Lautstärke wird auf den vorherigen Wert erhöht.');
                      timeout = null;
                      setState("alias.0.alexa_ueberall_gruppe.volume"/*volume*/, lautstaerke_ueberall);
                    });
                    
                    Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun sagte in Lautstärke über Fritzbox / tr-064 steuern:

                      Ich bekomme da nur Text in den Debug-Baustein, keine Werte aus Datenpunkten.

                      nimm den multi-Text-Baustein "erstelle Text aus..."

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun sagte in Lautstärke über Fritzbox / tr-064 steuern:

                        Warum ist timeout da zweimal drin?

                        Da darf nur einmal timeout stehen. Selektiere die andere Variable timeout bis nur noch eine Variable timeout in der Javascript-Ansicht vorhanden ist.

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @paul53 last edited by

                          @paul53

                          Danke, hab es jetzt funktionierend hinbekommen.
                          Der Hauptfehler war: Ich hatte die bestehende Lautstärke nicht aus dem Datenpunkt (hier alexa2) genommen sondern aus dem alias-Adapter. Aber da stand immer 10 drin.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          812
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          17
                          375
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo