Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Sonoff ZBMini Einschaltzustand

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonoff ZBMini Einschaltzustand

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Daniel Kronschnabl
      Daniel Kronschnabl last edited by

      Hallo zusammen,

      ic hbin vor kurzem auch bei iobroker gelandet, nachdem ich bereits seit längerem eine Raspberrymatic und eine Hue Bridge am laufen habe. Mir gefiel aber schon lange nicht, dass an der Hue Bridge zwar praktisch alle Leuchtmittel, aber kaum Schalter bzw. Auslöser angelernt werden können und wenn dann teilweise nur mit großen Einschränkungen.

      Aktuell läuft bei mir iobroker noch auf meinem Windows (Haupt-)PC parallel zu Hue/Homematic. Für Zigbee ist ein Sonoff cc2652 Stick mit der Zigbee Instanz am laufen (nicht DeConz).
      Seit kurzem besitze ich einige Sonoff ZBMinis um auch nicht smartfähige Leuchten einzubinden, das funktioniert so weit auch ganz gut, allerdings stoße ich dabei auf ein ärgerliches Problem:
      nachdem der Strom einmal weg war, bleibt beim wiedereinschalten das Licht aus. Ich habe es geschafft, mit etwas Trickserei über die erreichbarkeit ein Wiedereinschalten zu erreichen, allerdings muss dafür vorher der Strom lange genug weg sein, damit der ZBMini tatsächlich aus ist.

      Meine Frage deshalb: Gibt es eine Möglichkeit das Einschaltverhalten zu ändern? Gerne auch außerhalb von iobroker. Ich bin mir sicher, dass, bevor ich in iobroker herumgespielt habe, das Einschaltverhalten anders war, aber ich finde den Trigger nicht mehr...

      Vielen Danke im voraus für hilfreiche Ansätze.

      arteck Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Daniel Kronschnabl last edited by

        @daniel-kronschnabl sagte in Sonoff ZBMini Einschaltzustand:

        nachdem der Strom einmal weg war, bleibt beim wiedereinschalten das Licht aus.

        was heisst das ?? der ZBMini ist ja dafür da dass man den auch am normalen Schalter dran anschliessen kann.

        oder meinst du das Verhalten nach Stromausfall ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @Daniel Kronschnabl last edited by Asgothian

          @daniel-kronschnabl

          Der Sonoff ZBMini unterstützt das setzen des "Einschaltzustandes" lt. Zigbee2mqtt.io nicht.

          Es ist denkbar das andere Vergleichbare Geräte dieses tun.

          A.

          Nachtrag: Du kannst gerne mal versuchen über den Entwicklermodus des Zigbee Adapters heraus zu bekommen ob die entsprechenden Attribute zum Einschaltverhalten die im Zigbee Standard definiert sind (Details kann ich dazu erst heute Abend posten) nutzbar sind.

          Daniel Kronschnabl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Daniel Kronschnabl
            Daniel Kronschnabl @Asgothian last edited by Daniel Kronschnabl

            @arteck
            Ich meine tatsächlich das Verhalten nach "Stromausfall", da der Stromausfall aktuell heißt, dass irgendwer einen echten Schalter statt eines Smart-Schalters betätigt hat... Aktuell läuft ein Workaround, der den Available Status abfragt und sobald dieser auf false fällt, den Schaltstatus auf true setzt. Allerdings muss dafür der Strom lange genug aus sein.
            Die physischen Schalter sind aufgrund der alten Verkabelung aktuell nicht angeschlossen. Ziel ist es, alle nicht smart-fähigen Lampen in einem Raum zusammen schalten zu können (1x Decke, 2x Stehlampe). Aktuell schau ich dazu noch nach einer guten Lösung für die Wandschalter, da wir zur Miete wohnen und ich keine Lust habe alle Schalter einzeln zu tauschen.

            @asgothian
            Danke für die Info, werde mir das für die Zukunft als Quelle merken. Muss mich erst einlesen bzgl. Entwicklermodus usw.

            Danke schon mal an beide für die schnelleen Antworten

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            924
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            626
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo