NEWS
Anzeige der Temp. einer Heizung auch "für Dummies" möglich?
-
@friedel01 bei den digitalten kannst die alle zusammenschließen. die haben alle eine eigene adresse mit denen die ausgelesen werden.
bei den pt1000 sieht es anders aus. -
Ok dann werde ich das mal nachher machen.
Könnt ihr mir mit dem flashen helfen?
Was brauche ich alles. Jetzt sitze ich gerade mit dem d1mini vorm PC und könnte das machen.... -
@friedel01 ich hab mir die software selber geschrieben über arduino. Hier wird dir ja die einfachere Version über ESP home angeboten. Wo du die Firmware dazu herbekommst, kann ich dir auf die schnelle nicht sagen. Zum flashen verwendest tasmotizer
-
@friedel01 tasmotizer, flashen, fertig. danach noch einrichten.
-
@friedel01 Wenn ich mir die Anleitung des Herstellers anschaue, dann ist "das Programm" auf dem PC dafür da die Anlage zu programmieren aber eben auch den "Datenlogger" auszulesen und je nach verbautem EEPROM in der Steuerung kannst du die Daten von bis zu mehreren Wochen auslesen. Auf der Hersteller-Seite gibts jede Menge SW Downloads, etwa einen Visualizer, was auch immer der macht. Da würde ich mal mit einem PC rumspielen ob und was man direkt auslesen kann und wenn man da Daten über die serielle Schnittstelle bekommt wäre der nächste Schritt sich ggf zu überlegen wie man die "smart" macht und in iobroker reinbekommt.
-
Da ich ja kein IT'ler bin und ich ehrlich gesag nicht so genau weiß wie das flashen geht, wollte ich hier um eure Hilfe bitten.
Ich habe mir auch noch nie etwas bei github heruntergeladen.
Sorry, aber wie gesagt, fürs erste Mal bräuchte ich da eure genaue Hilfe wie ich das mit dem flashen mache
-
Und wenn das alles nichts wird, gibt es für ein paar Euro mehr auch noch die Variante Shelly 1 mit Temperaturmodul.
Kostet unter 20 Euro und ist direkt einsatzbereit.
-
@friedel01 ist nicht so wild, in der README wird das flashen beschrieben.
https://github.com/tasmota/tasmotizer -
Jetzt habe ich diesen Tasmotizer heruntergeladen.
Aber jetzt brauche ich doch noch die Software die ich auf dem d1mini aufspielen will oder?Wo bekomme ich diese her?
-
Und der Tazmotizer ist auch wieder in Englich. Was ich ja nicht gut kann....
-
@friedel01
Nimm meine bin:
https://forum.iobroker.net/topic/41919/esp32-tasmota/23?_=1629898044665Da sind deine 18b20 schon aktiviert.
-
Deine "bin" habe ich auch heruntergeladen.
Aber ich weiß trotzdem nicht wie ich jetzt mit dem Tazmotizer umgehen muss.
Nehmt es mit nicht übel aber ich verstehe es einfach nicht. -
3 Beiträge weiter oben stand: lese die
read.me
MOD-EDIT: Irreführenden Link entfernt!hast du dies gemacht.
Ist doch eigentlich selbst erklärend. -
Diese readme ist doch auch auf englisch oder lese ich das falsch?
-
@friedel01 ja, aber du brauchst dir nur die Bilder ansehen. Wie schon @bahnuhr erwähnt hat. es ist selbsterklärend.
-
o.k. was muss man denn in der Konfoguration bei module/template auswählen?
-
@friedel01 brauchst normal nicht, haken raus und nur wifi settings eintragen.
-
o.k. und welche Einstellungen muss ich auf dem d1mini bei MQTT-Einstellungen machen?
-
@friedel01 hast du mqtt bereits in iobroker eingerichtet?
Oben war die Rede von Sonoff , das geht wohl über http. Das verwende ich aber selbst nicht, daher kann ich dazu nichts genaues sagen.Bei MQTT musst halt zuerst einen Broker installieren, der die Daten auch empfangen kann. Die Daten vom Broker trägst du dann dort ein. IP, Port und ggfs. Zugangsdaten wenn verwendet.
-
Also ich habe den ioBroker auf dem Raspberry installiert