NEWS
Ein paar Frage zur Visualisierung
-
@mickym
Okay danke das werde ich dann jetzt mal versuchen.
Kannst Du mir auch noch bei ein paar weiteren Fragen behilflich sein?Ich habe mir die Vorlage von Machs-smart.de runtergeladen und diese auch erfolgreich in VIS eingebunden.
Nur schaffe ich es nicht auch nur ein einziges Widget so zu konfigurieren, das mir etwas angezeigt wird.
Bei dem Wetter Widget habe ich die URL unter Instanzen/dasWetter angepasst aber mir wird nichts angezeigt
Das gleiche bei dem ical Plugin. Ich habe denKalender in de iCloud auf öffentlich gesetzt und bei der Url das "webcal" durch "http" ersetzt, so wie es auf
machs-smart.de beschrieben ist. Aber auch hier wird mir nichts angezeigt.
Irgendetwas mache ich hier anscheinend grundsätzlich falsch. Könntest Du mir bitte etwas Starthilfe geben? Das wäre echt super, denn ich habe mittlerweile scho ein Stunden probiert, komme aber nicht weiter. -
@damrak2022 Ich würde Dir ja gerne helfen, aber ich bin jetzt nicht so der vis Spezialist. Gerade bei speziellen Widgets ist es oft so, dass die eben nur unter bestimmten Voraussetzungen funktionieren.
Was in jedem Fall für jemand der da tiefer drin steckt helfen kann, ist, wenn Du das widget mal exportierst, dann kann jemand anders das importieren und ggf. das Problem nachvollziehen oder bei sich installieren.
Am Besten nimmst Du das Auge und versteckst dann den Code, wenn Du das hier postest.
Gerade die Seite, die Du gepostet hast - hat ja viele Beispiele, aber ich hab zum Beispiel noch nie mit dem iot Adapter gearbeitet etc.
-
@mickym
ok, wenn ich allerdings auf Image klicke, wo habe ich denn dann die Möglichkeit mein Bild hochzuladen? Und beim Doppelklick auf Kmage kommt ein Fenster „Wizzard tocreate Images“
Da weiß ich garnicht weiter -
@damrak2022 sagte in Ein paar Frage zur Visualisierung:
@mickym
ok, wenn ich allerdings auf Image klicke, wo habe ich denn dann die Möglichkeit mein Bild hochzuladen? Und beim Doppelklick auf Kmage kommt ein Fenster „Wizzard tocreate Images“
Da weiß ich garnicht weiterUm eine Datei hochzuladen gehst Du im vis auf Deinen Dateimanager:
Dort klickst Du auf Upload (Datei hochladen)
Es öffnet sich im Browser ein Fenster:
Da ziehst Du einfach alle Dateien rein, die Du hochladen möchtest und dann klickst auf Upload und dann sind sie in dem Verzeichnis.
dort kannst Du sie dann in Deinen Widgets referenzieren über den Pfad.
-
Guten Morgen, das .png habe ich nun über den Dateimanager hochgeladen. Allerdings frage ich mich wie ich das nun in meinen View, Wochen ich angelegt habe reinbekomme. Wenn ich auf View importieren gehe, bekomme ich folgenden Fehler angezeigt:
Invalid JSON SyntaxError: JSON Parse error: Unrecognized token '/'
Versuche ich es über ein Widget zu importieren bekomme ich exakt den gleichen Fehler.
Ich bräuchte mal eine zusammenhängende Anleitung für das VIS. Wo alles für Anfänger von A-Z haarklein erklärt wird. Kennst Du da eine Seite, oder ein Ebook? -
du hast ein Image widget genommen und dann rechts oben bei quelle dein bild eingetragen?
-
@damrak2022 sagte in Ein paar Frage zur Visualisierung:
Ich bräuchte mal eine zusammenhängende Anleitung für das VIS. Wo alles für Anfänger von A-Z haarklein erklärt wird. Kennst Du da eine Seite, oder ein Ebook?
Eine offizielle Doku kenne ich zu Vis nicht. Vielleicht ist das hier den erster Einstieg für dich https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-vis-einfuehrung/amp/
Ansonsten hilft nur sich durch das Forum durchzuwühlen und hier zu fragen oder google anwerfen ob es noch weitere Anleitungen zu Vis gibt. -
@feuersturm Hallo, dank einer Anleitung, welche ich bei YouTube gefunden habe, bin ich nun ein Stück weiter.
Ich habe nun schonmal mit dem Widget Slider Tabs die Tabs für meine vorhandenen Räume erstellt. De Adapter von "Das Wetter" habe ich ebenfalls installiert und dort die URL eingetragen, welche ich bei Das Wetter generiert habe. Nun habe ich aber gesehen das es das dazugehörige Wetter Widget anscheinend nicht mehr gibt und frage mich nun wie ich also Das Wetter einbinden kann.
Auf jeden Fall vielen Dank für die geduldige Hilfe, welche ich hier bekomme. -
@damrak2022 sagte in Ein paar Frage zur Visualisierung:
Nun habe ich aber gesehen das es das dazugehörige Wetter Widget anscheinend nicht mehr gibt und frage mich nun wie ich also Das Wetter einbinden kann.
https://forum.iobroker.net/topic/28717/vis-von-sigi234?_=1643692342399
VIEW Wetter
-
@sigi234 Mein Gott sieht das super aus. Da bin ich ja noch Lichtjahre von entfernt. Aber es macht definitiv Lust auf mehr.
-
@damrak2022 Kannst Du mir noch kurz auf die Sprünge helfen. Ich habe Wetter View runtergeladen. Mit welchem Editor sollte ich das auf Mac öffnen und wie geht es dann weiter?
Wenn ich das einmal begriffen habe, wird es wahrscheinlich auch für zukünftige Dinge eine bißchen klarer.
Besten Dank im voraus.
-
@damrak2022 sagte in Ein paar Frage zur Visualisierung:
@damrak2022 Kannst Du mir noch kurz auf die Sprünge helfen. Ich habe Wetter View runtergeladen. Mit welchem Editor sollte ich das auf Mac öffnen und wie geht es dann weiter?
Wenn ich das einmal begriffen habe, wird es wahrscheinlich auch für zukünftige Dinge eine bißchen klarer.
Besten Dank im voraus.
Bei 3. den Inhalt der Txt Datei reinkopieren
Hinweis:
Für das Inventwo Design sind 2 Adapter nötig:
ioBroker.vis-icontwo
ioBroker.vis-inventwoWenn mal was nicht funktioniert:
• Die entsprechenden Adapter/Widgets/Icons sind nicht installiert
• Datenpunkt nicht gesetzt oder falsch
• Bindings werden erst in der Runtime sichtbar
• Z-Index verstellt
• Leerzeichen/Sonderzeichen im View/Projekt Name
• Skripte nicht installiert
• Häufig hilft ein Neustart des Systems
• Einen Browser refresh machen
• Auf der Console mal : iobroker stop vis - iobroker upload vis - iobroker start vis -
@sigi234
Hallo sigi234, die beiden benötigten Adapter habe ich zuerst installiert. Danach bin ich Deiner Anleitung gefolgt und bekomme folgenden Fehler - siehe Screenshot
Was muss ich tun um diesen Fehler zu beseitigen?er Fehler bleibt auch bestehen nachdem ich die Konsolenbefehle abgearbeitet habe.
-
Ok, ich teste es mal bei mir. Import funktioniert einwandfrei bei mir.
-
@sigi234 Was soll ich Dir posten, damit Du bitte mal einen Blick darauf werfen kannst?
-
@damrak2022 sagte in Ein paar Frage zur Visualisierung:
@sigi234 Was soll ich Dir posten, damit Du bitte mal einen Blick darauf werfen kannst?
Runterladen:
Rechtsklick auf Link --> speichern unter --> mit vernünftigem Editor öffnen (zB Notepad++)
Meisten ist es ein copy paste fehler
-
@sigi234 Habe ich gemacht, Als Editor habe ich mir "Brackets" für den ac runtergeladen. Was muss ich dann im Editor anpassen? Das ist nämlich das wo ich noch viel lernen muss.
Der Code zeigt mir 15354 Zeilen an -
@damrak2022 sagte in Ein paar Frage zur Visualisierung:
@sigi234 Habe ich gemacht, Als Editor habe ich mir "Brackets" für den ac runtergeladen. Was muss ich dann im Editor anpassen? Das ist nämlich das wo ich noch viel lernen muss.
Der Code zeigt mir 15354 Zeilen anBei mir 17943
-
@sigi234 In einem anderen Editor "TextMate" werden mir ebenfalls 15354 Zeilen angezeigt.
Wo muss ich diesen Code denn exakt einfügen?
Muss ich das .png Bild von dem Wetter Widget ebenfalls runterladen? Das habe ich nämlich über den Dateimanager schon mal bei mir hochgeladen und wollte es dann über Image einfügen, was aber nicht gekappt hat. Ich glaube aber auch nicht das mein Vorgehen richtig war. -