Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. UND und ODER Funktionen funktionieren nicht Blockly/KNX

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UND und ODER Funktionen funktionieren nicht Blockly/KNX

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tompador @Homoran last edited by Tompador

      @homoran Danke für die schnelle Antwort, das könnte schon die Lösung sein bei jedem UND ein "Wert von" einzusetzen. Werde ich später testen.

      Sorry, ich hatte das jetzt exemplarisch aufgeschrieben, der Datenpunkt heisst "Alle-Fenster_Tueren_geschlossen. Wie ich aber sehe, sind auch hier zwei Zeichen(-&_) enthalten. Hat jedoch trotzdem geklappt und der Bindestrich ist nur ein Schreibfehler, eigentlich wollte ich alles mit Unterstrichen machen und Umlaute entsprechend weglassen.

      "EG & OG Alle Fenster" sind in diesem Fall KNX Ga´s aus der ETS. Mein genannter Datenpunkt in js ist in diesem Beispiel gar nicht zu sehen weil ich da dann in die Nacht herein noch sehr viel rumprobiert habe. Die Idee die KNX GAs zu ändern habe ich mittlerweile verworfen. Ich erstelle dann drei neue Datenpunkte in js. die keine deiner genannten Zeichen beinhalten.

      Leider sind meine kompletten KNX GAs mit Unterstrichen und sogar Umlauten aufgebaut. Hatte bisher keine Probleme damit.

      Zarello paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Zarello
        Zarello @Tompador last edited by

        @Homoran : In Blockly werden die Namen der Datenpunkte angezeigt. Diese können sich von der ID unterscheiden und auch Leerzeichen und Sonderzeichen enthalten. Die Beschränkungen gelten nur für die IDs.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Zarello last edited by

          @zarello sagte in UND und ODER Funktionen funktionieren nicht Blockly/KNX:

          In Blockly werden die Namen der Datenpunkte angezeigt. Diese können sich von der ID unterscheiden und auch Leerzeichen und Sonderzeichen enthalten.

          stimmt!

          @Tompador Sorry für die Verwirrung

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Tompador @Homoran last edited by

            Danke. Das bedeutet aber dass meine kompletten GAs aus KNX dem nicht entsprechen 😊

            b1c1833f-2a56-45e3-851f-c6fbca0cfb08-grafik.png

            Bisher hat alles geklappt. Was muss ich denn jetzt erwarten bzw. was könnte dann passieren?

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Tompador last edited by

              @tompador sagte in UND und ODER Funktionen funktionieren nicht Blockly/KNX:

              Was muss ich denn jetzt erwarten bzw. was könnte dann passieren?

              Ist alles gut.
              Umlaute sind offiziell nicht verboten (siehe Liste)

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Tompador @Homoran last edited by

                @homoran Sorry ich muss erst wieder reinkommen in das Forenleben, eigentlich würde ich dich ordentlich zitieren^^

                Following characters are prohibited to use in IDs: ._-/ :!#$%&()+=@^{}|~.

                Hier sind ja neben den Umlauten auch Binde- und Unterstrich aufgeführt. Die habe ich ausnahmslos in jeder GA und hatte bisher auch immer das Gefühl das alles sauber gelöst zu haben.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Tompador last edited by

                  @tompador sagte: Datenpunkt heisst "Alle-Fenster_Tueren_geschlossen.

                  Anstelle der Zuweisung von zweimal 18 Datenpunkten kann man es einfacher mittels Selektor und Schleife lösen:

                  Bild_2022-02-01_160144.png

                  Die Datenpunkte "POSITION" sind true oder 1 bei "offen"?

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Tompador last edited by

                    @tompador sagte in UND und ODER Funktionen funktionieren nicht Blockly/KNX:

                    Hier sind ja neben den Umlauten

                    keine Umlaute

                    @tompador sagte in UND und ODER Funktionen funktionieren nicht Blockly/KNX:

                    auch Binde- und Unterstrich aufgeführt.

                    richtig
                    steht so in der Doku:
                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.docs/blob/master/docs/en/dev/objectsschema.md#ids

                    Bei den Unterstrichen vermute ich dass diese nicht erlaubt sind, weil die Unterstriche als Ersatz für verbotene Zeichen erstellt werden

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Homoran last edited by

                      @homoran sagte: Bei den Unterstrichen vermute ich dass diese nicht erlaubt sind, weil die Unterstriche als Ersatz für verbotene Zeichen erstellt werden

                      Unterstriche und Bindestriche sind erlaubt, wie man an "0_userdata" und einigen Adapternamen (z.B. "node-red") sieht. Punkte haben eine besondere Bedeutung für die Ordnerstruktur. Ich vermeide Umlaute und ß.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                        @paul53 sagte:

                        Unterstriche und Bindestriche sind erlaubt,

                        Dann müsste diese Doku angepasst werden
                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.docs/blob/master/docs/en/dev/objectsschema.md#ids

                        @paul53 sagte in UND und ODER Funktionen funktionieren nicht Blockly/KNX:

                        Ich vermeide Umlaute und ß.

                        mache ich genauso

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          Tompador @paul53 last edited by

                          @paul53 said in UND und ODER Funktionen funktionieren nicht Blockly/KNX:

                          Die Datenpunkte "POSITION" sind true oder 1 bei "offen"?

                          Geschlossen = true ; in irgendeiner Einstellung bei einem Adapter gab es glaube ich aber einen Haken zu setzen, dass true das Gleiche wie 1 ist....glaube beim KNX-Adapter

                          wow, danke für das Skript. Das muss ich ersteinmal nachvollziehen wobei ich denke, das grundsätzliche habe ich verstanden. Leider fehlt mir ein wenig der Hintergrund bzg. der Auslastung des RPi4s. Bitte lacht jetzt nicht, aber bedeutet eine Schleife nicht das etliche male pro Sekunde etwas berechnet wird? Ach vielleicht gar nicht weiter drauf eingehen. Ich probiere das nachher mal aus.

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Tompador last edited by paul53

                            @tompador sagte: Geschlossen = true

                            Dann muss man den Wert negieren.

                            Bild_2022-02-01_164021.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Homoran last edited by paul53

                              @homoran sagte: Dann müsste diese Doku angepasst werden

                              In der deutschen Doku ist es angepasst.

                              Folgende Zeichen dürfen nicht in IDs verwendet werden: []*,;'"&#96;<>\\?.
                              Es wird auch nicht empfohlen, ^$()/ zu verwenden.

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • T
                                Tompador @paul53 last edited by

                                So, nachgebastelt habe ich das jetzt. Naja was man eben basteln nennt 😁

                                ebbbf785-b3d3-4783-9ded-47916684792b-grafik.png

                                Nachvollzogen habe ich das ganze allerdings leider noch nicht. Ich habe auch noch nicht so wirklich mit Variablen gearbeitet. Das ist bestimmt ein Satz wo alle Programmierer jetzt die Augen verdrehen. Sorry 🙄

                                Könnt ihr mir helfen nachzuvollziehen, was genau da jetzt abläuft?

                                Was genau muss ich in "IDs vom Selektor $" einsetzen. Ich möchte ja drei Datenpunkte ansteuern, Fenster, Türen, Fenster_und_Tueren. Oder soll ich hier die KNX GAs verwenden? Könnte dann die Variablen auch noch durch GAs ersetzen. Allerdings mit _ & und auch Umlauten:

                                d389728a-bade-4398-9bb0-13ce4e37c807-grafik.png

                                Danke schonmal

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @Tompador last edited by paul53

                                  @tompador sagte: Was genau muss ich in "IDs vom Selektor $" einsetzen.

                                  Für "Alle Fenster & Türen": knx.0.Fenster_und_Türen.*POSITION
                                  Wenn die getrennten Datenpunkte für Fenster / Türen beschrieben werden sollen, benötigt man zwei Schleifen: Eine für Fenster und eine für Türen.

                                  Bild_2022-02-01_193553.png

                                  T Zarello 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    Tompador @paul53 last edited by Tompador

                                    Hallo,

                                    danke bis hierher. Gestern abend noch getestet, war total erfreut, weil alles den Anschein gemacht hat auf Anhieb zu funktionieren. Nun leider heute noch einmal hier und da mit richtigen Fenstern (also nicht nur die Zustände im Broker oder ETS geändert) getestet und irgendwie funktioniert die Verbindung zwischen knx und iobroker nicht mehr einwandfrei. Mal ja mal nein, und recht willkürlich so macht es zumindest den Anschein. Wenn ich das Skript stoppe funktioniert alles wieder einwandfrei.

                                    Ich habe das Skript noch einmal gestartet und ein Fenster geöffnet und wieder geschlossen. Das Öffnen wird noch angezeigt, das Schließen jedoch nicht.

                                    Hat jemand eine Idee? So sieht es jetzt aus.

                                    ff12b254-243d-47b9-9327-9c057d984cbf-grafik.png

                                    Schöne Grüße

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Zarello
                                      Zarello @paul53 last edited by Zarello

                                      @paul53

                                      Mir ist nicht ganz klar, warum der Selektor bei "Falls Objekt" alle Fenster und Türen einsammeln soll, bei den Schleifen jedoch Fenster und Türen getrennt durchlaufen werden müssen.
                                      Edit: Gerade noch meinen Denkfehler gesehen: Das muss natürlich so sein, da man für die Fenster und Türen auch separate Datenpunkte hat.
                                      Trotzdem die Frage: Funktionieren die Selektoren so, dass auch Punkte mit dem Stern gefunden werden?

                                      @Tompador

                                      Vielleicht solltest Du bei "Falls Objekt" auch beide Selektoren verwenden, also links auf den blauen Knopf klicken und eine weitere Objekt ID durch ziehen hinzufügen und bei den beiden Anschlüssen von "Falls Objekt" dann die beiden Selektoren verwenden, die auch bei den grünen Blöcken verwendet werden.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @Tompador last edited by paul53

                                        @tompador sagte: Wenn ich das Skript stoppe funktioniert alles wieder einwandfrei.

                                        Du schreibst auf Datenpunkte, die nach KNX senden? Hake mal "mit Verzögerung" an, insbesondere beim letzten DP.

                                        @zarello sagte in UND und ODER Funktionen funktionieren nicht Blockly/KNX:

                                        Vielleicht solltest Du bei "Falls Objekt" auch beide Selektoren verwenden

                                        Das macht bei der verwendeten Struktur keinen Unterschied.

                                        Zarello 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Zarello
                                          Zarello @paul53 last edited by

                                          @paul53 said in UND und ODER Funktionen funktionieren nicht Blockly/KNX:

                                          Du schreibst auf Datenpunkte, die nach KNX senden? Hake mal "mit Verzögerung" an, insbesondere beim letzten DP.

                                          Das hätte ich nicht erwartet, jetzt bin ich neugierig: Warum kann das an der Stelle einen Unterschied machen?

                                          Geht es dabei um eine Race-Condition? (KNX liest die Werte aus um sie zu bestätigen bevor sie geändert wurden und schreibt dann nach der Änderung die alten Werte mit Bestätigung zurück?)

                                          Oder etwas ganz anderes - oder einfach nur Erfahrung?

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @Zarello last edited by paul53

                                            @zarello sagte: einfach nur Erfahrung?

                                            Nein, nur Vermutung, denn ich habe kein KNX. Nur das Schreiben in Datenpunkte kann Einfluss auf den KNX-Adapter haben.

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            824
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            25
                                            1132
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo