Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wetterstation gesucht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wetterstation gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      el_rakiti last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin auf der Suche nach einer Wetterstation, die sich in ioBroker einbinden lässt bzw. bestenfalls generell eine möglichst offene Schnittstelle hat, um an die Daten zu gelangen (sollte man wider erwarten mal etwas anderes zur Smarthome steuern nutzen).

      Hauptpunkt dafür ist die neue Beschattung für unseren Wintergarten, die wir vor kurzem bekommen haben (sanieren gerade komplett unser Haus). Theoretisch hätte ich für 300-500 € die Steuerung vom Hersteller mitkaufen können, dachte mir aber, warum doppelt kaufen (da ich die Wetterdaten so oder so auch in ioBroker haben möchte). Momentan hängt am Motor ein Shelly 2.5, der die Beschattung ein- und ausfahren kann. Das soll in Zukunft automatisch passieren, z.B. folgende Haupt-Szenarien:

      • Wenn Sonneneinstrahlung am Wintergarten zu stark bzw. Innentemperatur zu hoch--> Beschattung ausfahren
      • Bei Regen, Beschattung einfahren (daher sehr sensibler Regensensor notwendig, der die ersten Tropfen bereits registriert)
      • Wenn Windgeschwindigkeit zu hoch --> Beschattung einfahren

      Ich hatte ursprünglich überlegt, den Weatherman 2 Bausatz zu verwenden. Allerdings bin ich mit dem Hausbau eh sehr beschäftigt und durchs herumlesen habe ich gesehen, dass es wohl einige fertige Wetterstationen gibt, die Leute teilweise eingebunden haben. Ich bin nun auf der Suche nach Empfehlungen, weil man zwar viel findet (z.B. auf Amazon), aber die Bewertung was etwas taugt, ist ziemlich schwer.

      Es wäre schön, wenn Sensoren (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, vllt. sogar CO2 und so?) für die Innenräume auch erhältlich wären und entsprechend in ioBroker auswertbar wären.

      Bin über Tipps oder Empfehlungen sehr dankbar! Wenn noch Fragen sind, einfach Bescheid sagen :).

      Homoran Gargano T 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @el_rakiti last edited by Homoran

        @el_rakiti sagte in Wetterstation gesucht:

        die neue Beschattung für unseren Wintergarten,

        @el_rakiti sagte in Wetterstation gesucht:

        Bei Regen, Beschattung einfahren

        ist denn die Wintergartenmarkise nicht im Wintergarten?

        @el_rakiti sagte in Wetterstation gesucht:

        ursprünglich überlegt, den Weatherman 2 Bausatz zu verwenden.

        der hat zumindest alles worauf du Wert legst

        @el_rakiti sagte in Wetterstation gesucht:

        vllt. sogar CO2

        Dazu bietet Eugen ja auch etwas an.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

          @homoran @el_rakiti

          Die meisten Regen-Moppeds sind Mengenmesser und keine Regensensoren. So auf Anhieb fällt mir auch nur der weatherman-Bausatz ein, der das als richtigen Sensor verbaut hat.

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            el_rakiti last edited by

            So, stressiger Tag :D.

            Die Beschattung ist selbstverständlich außerhalb des Wintergartens, um die Hitze abzuhalten :). Hatte gehofft, dass es vllt. für ein paar Euro mehr eine fertige Wetterstation gibt. Hab eigentlich überhaupt nur nach Alternativen gesucht, weil der Windsensor nirgends verfügbar war. Nun habe ich aber im HM Forum gesehen, dass wohl mittlerweile eine Selbstbaulösung aus Alu gibt. Werde da mal nachforschen.

            Also wird es vermutlich der Weatherman 2 :).

            Danke für das Feedback!

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @el_rakiti last edited by

              @el_rakiti sagte in Wetterstation gesucht:

              Hatte gehofft, dass es vllt. für ein paar Euro mehr eine fertige Wetterstation gibt.

              gibbet!

              Aber bei Homematic brauchst du dann zusätzlich den Regensensor
              bei der HmIP Wettersensor soll der eingebaute Regensensor zwar besser sein, als bei der HomeMatic Wetterstation, aber ob der sofort beim ersten Tropfen anspringt, ist mir nicht bekannt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody last edited by

                @el_rakiti hier gibts das projekt mit einigen wetterstationen.
                hier passend im forum

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun sagte in Wetterstation gesucht:

                  @homoran @el_rakiti

                  Die meisten Regen-Moppeds sind Mengenmesser und keine Regensensoren. So auf Anhieb fällt mir auch nur der weatherman-Bausatz ein, der das als richtigen Sensor verbaut hat.

                  Der Bausatz stand auch auf meiner Liste ... und als ich am Wochenende die Teile bestellen wollte musste ich feststellen das die Sensoren die man dazu kaufen soll nicht mehr verfügbar sind. Gibt es zwar teilweise in der Bucht, aber zu überzogenen Preisen.

                  Was @da_Woody empfohlen hat habe ich mir schon angesehen ... konnte mich aber noch nicht entscheiden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Gargano
                    Gargano @el_rakiti last edited by Gargano

                    @el_rakiti ich hab den weatherman Edition 2 vom Stall.biz. Regenmenge und Regensensor. Temperatur , windstärke, Windrichtung noch weitere. Lässt sich mit dem wiffi Adapter in iobroker einbinden. Läuft einwandfrei.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tritor @el_rakiti last edited by

                      @el_rakiti

                      Ich gab genau das mit meiner HP1000SE‐Pro umgesetzt.
                      Das mit dem Regensensor ist das einzige kleine Manko, aber da die Beschattungsplane sehr witterungsbeständig ist, hab ich mit der Reaktionseit des Regensensors kein massives Problem.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      923
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      7
                      9
                      910
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo