NEWS
Ein paar Frage zur Visualisierung
-
@sigi234 Habe ich gemacht, Als Editor habe ich mir "Brackets" für den ac runtergeladen. Was muss ich dann im Editor anpassen? Das ist nämlich das wo ich noch viel lernen muss.
Der Code zeigt mir 15354 Zeilen an -
@damrak2022 sagte in Ein paar Frage zur Visualisierung:
@sigi234 Habe ich gemacht, Als Editor habe ich mir "Brackets" für den ac runtergeladen. Was muss ich dann im Editor anpassen? Das ist nämlich das wo ich noch viel lernen muss.
Der Code zeigt mir 15354 Zeilen anBei mir 17943
-
@sigi234 In einem anderen Editor "TextMate" werden mir ebenfalls 15354 Zeilen angezeigt.
Wo muss ich diesen Code denn exakt einfügen?
Muss ich das .png Bild von dem Wetter Widget ebenfalls runterladen? Das habe ich nämlich über den Dateimanager schon mal bei mir hochgeladen und wollte es dann über Image einfügen, was aber nicht gekappt hat. Ich glaube aber auch nicht das mein Vorgehen richtig war. -
-
@sigi234
Ach wie geil, das hat geklappt. DANKE
Jetzt muss ich das irgendwie konfigurieren. aber erstmal versuche ich selber weiterzukommen. -
@damrak2022 sagte in Ein paar Frage zur Visualisierung:
Muss ich das .png Bild von dem Wetter Widget ebenfalls runterladen? Das habe ich nämlich über den Dateimanager schon mal bei mir hochgeladen und wollte es dann über Image einfügen, was aber nicht gekappt hat. Ich glaube aber auch nicht das mein Vorgehen richtig war.
Alte View, aber hier ist die Beschreibung von den Wetter HD Bilder , beachte die 3 Screnshots von Kusselin ,so muss es aussehen.
https://forum.iobroker.net/topic/20675/projekt-wetterview-von-sigi234/3?_=1643787690475
Für die Charts brauchst du die
Material Design Widgets
https://forum.iobroker.net/topic/32232/material-design-widgets-wetter-view?_=1621528087680
-
@damrak2022 sagte in Ein paar Frage zur Visualisierung:
Hallo, dank einer Anleitung, welche ich
bei YouTubegefunden habe,bei ioBroker gibt es das:
https://www.iobroker.net/#de/documentation/viz/vis.md -
@sigi234 So den benötigten Adapter habe ich installiert
Iconset icons-mfd-svg ist jetzt vorhanden!
Die Datei view-wetter-sigi habe ich als Projekt importiert
Die HD Bilder von Mond und WetterHD habe ich nun zu
/vis.0/Wettericons/WetterHD/. und
/vis.0/Wettericons/Mond/ hochgeladenIrritiert bin ich bei dem eintragen des Pfades in der Instanz Das Wetter
Eingetragen habe ich es so, wie es in Deiner Anleitung steht:
/vis.0/Wettericons/Wetter Hd/. und /vis.0/Wettericons/Mond/
Allerdings steht hier der Hinweis das der Pfad anders heißen müsste - siehe ScreenshotWie lautet denn der Pfad nun korrekt?
Und dann ist mir trotz der Anleitung noch nicht klar, wie ich die einzelnen Felder nun konfiguriere, damit ich Daten angezeigt bekomme.
-
Nicht das Projekt importieren, sondern die View Inventwo.
Es fehlt der Punkt beim Wetter Adapter. png
Noch was:
/vis.0/Wettericons/WetterHD/.
Da ist der Punkt zu viel
-
@sigi234 Guten Morgen,
ich habe den Pfad jetzt angepasst. Das sollte nun stimmen.
Ich habe mich an die Word Anleitung in dem Ordner 1558089376703-view-wetter-sigi gehalten und da stand die ganze Zip als Projekt importieren.
Nun habe ich die 7 Dateien aus dem Ordner "View" als View importiert und bekomme das auch alles angezeigt.
Aber das mit der Konfiguration der einzelnen Elemente ist mir nicht klar.
Obwohl ich den Pfad bei der Instanz Das Wetter angepasst habe, werden mir hier nur Fragezeichen anstatt der Bilder angezeigtKannst Du mir da mal einen Anstoß geben, wie ich da anfange?
Danke für Deine unendliche Geduld.
-
@damrak2022 sagte in Ein paar Frage zur Visualisierung:
Obwohl ich den Pfad bei der Instanz Das Wetter angepasst habe, werden mir hier nur Fragezeichen anstatt der Bilder angezeigt
Screenshot bitte
-
-
@damrak2022 Guten Morgen,
da ich so garnicht weiterkomme, habe ich jetzt mal eine Widget über Wetter Online.de gebastelt und eingefügt. Das habe ich hinbekommen. Allerdings ist Deine Wetter Ansicht tausendmal schöner.
Doch hier tue ich mich schwer, wie ich die einzelnen Anzeigen konfigurieren muss. Eventuell liegt das ja auch in den Datenpunkten, an die ich mich noch nicht so wirklich angetraut habe. Deshalb hier mal ein paar Screeenshots von mir
Ist das richtig das ich hier für jeden Vorhersage Tag einen einzelnen Tab habe? Letztendlich soll das ja auch alles auf meinem iPad dargestellt werden.So sieht es bei meinen Objekten aus:
Das ist der View von Dir wo ich nicht weiß wie ich den mit Daten befülle. Was muss ich da genau tun?
-
@damrak2022 Mir ist das soweit klar, das ich bei Deinem Wetter View die einzelnen Felder mit der Objektquelle verknüpfen muss. Allerdings frage ich mich welche Objekt Quelle ich welcher Anzeige zuordnen muss, da mir die Angaben bei den Objekten nicht wirklich was sagen.
-
@damrak2022 Daa das in der Fehlermeldung so schön gesagt wird, poste ich hier mal den Screenshot, da bei mir Jarvis abgestürzt ist.
-
@damrak2022 sagte in Ein paar Frage zur Visualisierung:
Das ist der View von Dir wo ich nicht weiß wie ich den mit Daten befülle. Was muss ich da genau tun?
Hast du den dasWetter Adapter installiert und ist er Grün? Deine API Daten eingetragen?
-
@sigi234 Ja, den habe ich installiert - Version 3.09 - allerdings ist der Adapter oben blau. Was bedeuten denn die Farben?
So sieht es unter Instanzen aus:
-
@damrak2022 sagte in Ein paar Frage zur Visualisierung:
@damrak2022 Mir ist das soweit klar, das ich bei Deinem Wetter View die einzelnen Felder mit der Objektquelle verknüpfen muss. Allerdings frage ich mich welche Objekt Quelle ich welcher Anzeige zuordnen muss, da mir die Angaben bei den Objekten nicht wirklich was sagen.
Falscher Ordner!
-
@damrak2022 sagte in Ein paar Frage zur Visualisierung:
So sieht es unter Instanzen aus:
Alle Pfande falsch bzw, nicht eingetragen
API geholt bei dasWetter?
Dieser Adapter liest Wettervorhersagedaten von DasWetter.com.
Sie benötigen ein Konto bei DasWetter.com. Registrieren Sie sich unter https://www.daswetter.com/api/#/login. Das Konto ist unter bestimmten Bedingungen kostenlos.
In Ihrem Konto finden Sie drei URLs für vier verschiedene Datenmodelle:
Vorhersage für die nächsten 7 Tage und allgemeine Informationen des Tages: Hoch und Niedrig, Wind (Symbol und Beschreibung), Tagessymbol und Wetterbedingungen Detaillierte Informationen für 5 Tage und alle 3 Stunden: Die allgemeinen täglichen Informationen lauten wie folgt: Gipfel, Tiefs, Wind, Böen, Niederschlag, relative Luftfeuchtigkeit,
Luftdruck auf Meereshöhe, Schneegrenze, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Monddaten, Ortszeit
Vorschau mit detaillierten Daten jede Stunde (nur für die ersten 2 Tage, dann alle 3 Stunden) Vorhersage für 5 Tage und alle 3 Stunden (im JSON-Format)
Alle vier Modelle sind implementiert und es sollte mindestens eines verwendet werden. In den Einstellungen muss eine URL wie http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=xxxx verwendet werden. Kopieren Sie einfach die vollständige URL von Ihrem Konto.
-
@sigi234 Also muss ich erstmal die Ordnerstruktur so anlegen wie bei Dir auf dem Screenshot?
Soll ich "das Wetter" erstmal komplett löschen?
Dann muss ich wahrscheinlich den Expertenmodus einschalten?
Dann Ordnerstruktur anlegen und "das Wetter" neu installieren, oder gibt es einen einfacheren Weg?