Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Zigbee Themostate - was passiert wenn das Siganl weg ist

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Themostate - was passiert wenn das Siganl weg ist

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Lebowski last edited by

      Hallo,
      ich habe mal eine Frage: Ich betreibe einige Themostate von Homematic (HM-CC-RT-DN) an der ccu3 mit Anbindung an ioBroker. Wenn die Kommunikation gestört ist, fahren diese ja noch ihr eingespeichertes Programm. Was passiert bei einem zigbee-Thermostat, wenn aus welchem Grund auch immer, die KOmmunikation gestört ist? Behält dieses die letzte Temperatur bei? gibt es eine Min-Temperatur?

      Vielen Dank

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Lebowski last edited by

        @lebowski Das hängt davon ab in welchem Modus sich der Thermostat befindet.

        Ist er im "manuellen" Modus behält er die aktuelle Einstellung bei, da er nicht neu angesteuert wird. Befindet er sich in einem "automatischen" Modus mit einem Wochenprogramm so gilt dieses weiter und er wird sich daran halten - zumindest solange seine Uhr nicht aus dem Ruder läuft.

        Bei den TuYa Thermostaten ist das soweit ich das erinnere in etwa 1 Monat, danach ist die Uhr so weit weggelaufen das es auffällt.

        A.

        L kBrausew 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • L
          Lebowski @Asgothian last edited by

          Super, Danke!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • kBrausew
            kBrausew @Asgothian last edited by

            @asgothian sagte in Zigbee Themostate - was passiert wenn das Siganl weg ist:

            ... "manuellen" Modus ... "automatischen" Modus ...

            Ich meine mich Erinnern zu können dass ich sämtliche Automatismen bei HM-Thermostat ausschalten musste damit diese nicht die Einstellungen aus dem Heating-Adapter überschrieben haben.

            So bin ich ebenfalls davon ausgegangen dass die ZigBee-Thermostate ebenfalls auf Manuell gestellt werden müssen.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Muchul @kBrausew last edited by

              @kbrausew
              Na ja,
              bei HM hast du eine CCU die schon von vorne herein einen Zeitplan hat, soweit mir bekannt lässt der sich auch nicht löschen.
              Damit die CCU und IoBroker sich nicht ins Gehege kommen, stellst due bei HM die Thermostate auf manuell.
              Bei Zigbee hast du nicht zwingend eine andere Zentrale die dir am Thermostat was verstellen kann.
              Allerdings habe ich keine Zigbee Thermostate, daher kann ich hier nur Vermutungen anstellen.

              kBrausew 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • kBrausew
                kBrausew @Muchul last edited by kBrausew

                @muchul
                Als dann eher der Hinweis:
                Test mal ob "Auto" bei ZigBee ein mögliches Fallback sein könnte... (==> Bei HM auf jeden Fall ein Tabu)

                BTW: Ich bleib dann mal "Manuell 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                866
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                266
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo