Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. 433MHz Funk-Rollladensteuerung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    433MHz Funk-Rollladensteuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • xxx_turbo_xxx
      xxx_turbo_xxx last edited by xxx_turbo_xxx

      Re: 433 Mhz Rollladensteuerung

      Guten Morgen zusammen,
      ich versuche schon eine Weile meine Rollläden irgendwie in ioBroker zu bekommen. Hab mich jetzt eine Weile nicht mehr darum gekümmert, aber mich lässt das Thema nicht ganz los...

      Ich habe es mittlerweile geschafft die Daten der Senders mit Hilfe eines Arduinos und einem 433,92MHz Modul auszulesen, kann damit aber noch nicht wirklich viel anfangen.

      Die Ausgabe sieht wie folgt aus:

      Waiting for signal
      Data: 48 a2 59 80 88
      
      -----CODE START-----
      // [WRITE THE DEVICE NAME HERE]
      rf.register_Receiver(
      	RFMOD_TRIBIT, // mod
      	65535, // initseq
      	4800, // lo_prefix
      	1528, // hi_prefix
      	0, // first_lo_ign
      	372, // lo_short
      	734, // lo_long
      	0, // hi_short (0 => take lo_short)
      	0, // hi_long  (0 => take lo_long)
      	660, // lo_last
      	10864, // sep
      	39  // nb_bits
      );
      -----CODE END-----
      

      Ich nutze einen 5-Kanal-Sender. Wenn ich jeden Kanal einzeln betrachte und jeweils die Funktion "auf", "Stop" und "zu" auslese sieht die Matrix so aus...

      719a01ab-23ba-4be3-9be9-91b63d40b47a-image.png

      Anscheinend ist "X1" die Empfängeradresse, sprich der Rollladenmotor der angesteuert werden soll, und "X2" der code für den Befehl.

      Jetzt ist die Frage, was ich für Daten senden muss, dass der Motor reagiert und wie, bzw. in welchem Format ich die Daten senden muss?

      Hat da jemand Erfahrung?

      Danke für euren Support!

      Leone Mortuo amg_666 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Leone Mortuo
        Leone Mortuo @xxx_turbo_xxx last edited by

        @xxx_turbo_xxx

        Hi Turbo

        ich habe einen meiner Rollläden aktuell auch noch über ein 433mhz Modul angesteuert.
        Deine Gestellte Frage kann ich nicht direkt beantworten, dir aber gerne kurz meinen Weg erklären.
        Vielleicht hilft es dir.

        Ich habe mir einen Boradlink Adapter besorgt denn du auch in IO per Adapter einbinden und steuern kannst.
        Die "großen" Versionen können IR und Funk.

        d21f7d2a-810d-4211-a2b6-431f65b4dc62-image.png

        https://de.aliexpress.com/item/4000203959814.html?gatewayAdapt=glo2deu&_randl_currency=EUR&_randl_shipto=DE&src=google&aff_fcid=b6965a2916224457a74ea525bb7a9c0a-1643549399273-00200-UneMJZVf&aff_fsk=UneMJZVf&aff_platform=aaf&sk=UneMJZVf&aff_trace_key=b6965a2916224457a74ea525bb7a9c0a-1643549399273-00200-UneMJZVf&terminal_id=f985a27961524a78876bf2ef69d0e48b

        ich nutze den rm pro+, es gibt aber schon neuere Modelle. nur Achtung, nicht alle können funk. manche nur IR.

        Damit kannst du dann relativ einfach deine verschiedenen Codes per Fernbedienung erst anlernen, also meinetwegen "hoch", "runter", "stop" und diese dann später per Script "abfeuern". Sei es automatisch nach Tageszeit oder über eine Visualisierung.

        Das ganze ginge natürlich auch über einen Wemos, oder einen Nano (würde ich dann per MQTT anbinden) und einem 433mhz modul, aber das wäre einiges an Aufwand. Ich hab mir diesen Stress gespart und wenigstens diese Komponente "fertig" gekauft. Hatte vorher auch anderweitig experimentiert aber da war "Aufwand/ nutzen" einfach nicht in der Waage.

        Auf lange Sicht werde ich aber wohl auf WLAN Module wechseln um die Rollläden zu steuern. sei es ein shelly oder etwas von sonoff....sonst müsste ich mehrere Funksender im Haus verteilen, um alle Läden zu erreichen. das ist mir dann doch zu blöd 😄 vll. wäre das bei dir ja auch eine Überlegung.

        Grüße

        xxx_turbo_xxx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • amg_666
          amg_666 @xxx_turbo_xxx last edited by

          @xxx_turbo_xxx sagte in 433MHz Funk-Rollladensteuerung:

          en der Senders mit Hilfe eines Arduinos und einem 433,92MHz Modul auszulesen, kann

          Was für eine Steuerung ist das (Hersteller und Produkt)? Da solltest du erstmal schauen ob du dich schlau googeln kannst. Es gibt Steuerung mit rollierenden Codes, da hast du dann wahrscheinlich schlechte Karten...

          xxx_turbo_xxx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • xxx_turbo_xxx
            xxx_turbo_xxx @Leone Mortuo last edited by

            @leone-mortuo Danke für die Info. Interessante Lösung für einen guten Preis. Werd mich da mal genauer einlesen!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • xxx_turbo_xxx
              xxx_turbo_xxx @amg_666 last edited by

              @amg_666 Der Hersteller ist Nobily. Ich hab mich schon wund gegoogelt, aber nix gefunden! Das mit den rollierenden Codes hab ich noch nicht ganz verstanden, aber egal wie oft ich die jeweiligen Tasten drücke, kommt immer der gleiche HEX Code an...

              Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ralla66
                Ralla66 Most Active @xxx_turbo_xxx last edited by

                @xxx_turbo_xxx

                Rollcodes sind eben Codes die sich bei jedem Empfangen ändern. Wirklich einfach bekommt man Codes per
                Broadlink eingebunden. Warum du da mit einem Arduino spielst und die Daten noch nach IO schaufeln mußt
                verstehe ich nicht. Man kann sich das leben auch selbst schwer machen.

                Homoran OpenSourceNomad xxx_turbo_xxx 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Ralla66 last edited by

                  @ralla66 sagte in 433MHz Funk-Rollladensteuerung:

                  Warum du da mit einem Arduino spielst

                  wenn's ein Mega ist kann er ja mit RF-Link arbeiten

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OpenSourceNomad
                    OpenSourceNomad Most Active @Ralla66 last edited by OpenSourceNomad

                    @ralla66 said in 433MHz Funk-Rollladensteuerung:

                    Man kann sich das leben auch selbst schwer machen.

                    Das ist nicht selten die Aufgabe im eigenen "smart home", zumindest was man oft sieht.

                    @homoran said in 433MHz Funk-Rollladensteuerung:

                    wenn's ein Mega ist

                    Und wenn der (teure) arduino durch einen (billigen) ESP getauscht wird kann der sogar WLAN und esphome 🚀

                    Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ralla66
                      Ralla66 Most Active @OpenSourceNomad last edited by Ralla66

                      @opensourcenomad

                      genau Esp nutzen, unser altes Projekt von hier, dann hat er einen IR / 433 MHZ Woofer mit 3D Gehäusedruck .stl dabei.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • xxx_turbo_xxx
                        xxx_turbo_xxx @Ralla66 last edited by

                        @ralla66 Die Hardware hab ich eben rum liegen...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        898
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        10
                        653
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo