Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Bewegungsmelder für den Außenbereich

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bewegungsmelder für den Außenbereich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Stefan_NK last edited by

      @stefan_nk sagte in Bewegungsmelder für den Außenbereich:

      Bei "normalen" Bewegungsmelder kenne ich auch die Funktion, dass sie erkennen, ob sich ein Ast bewegt oder eine Person vorbei geht.

      wie das??

      Das ist eher ein Problem mit billigen BWM, dass sie den Ast nicht sehen. Dann wird das wohl als Feature verkauft 😂
      Billige BWM reagieren nur auf Wärme (IR)

      @stefan_nk sagte in Bewegungsmelder für den Außenbereich:

      Wenn es keinen smarten BM mit "Personenerkennung" gibt,

      wenn du einen haben willst der alles sieht brauchst du einen teuren RADAR-BWM
      Also nimm die billigen, dann hast du deine Personenerkennung (und Hunde, Katzen, Kaninchen)
      Einbrecher in Wärmedämmenden Thermomänteln werden auch nicht gesehen

      S OpenSourceNomad 2 Replies Last reply Reply Quote -1
      • S
        Stefan_NK @Homoran last edited by

        @homoran
        Also mein bisheriger BM (ca. 10 Jahre alt) hatte das. Allerdings ist er ein 220V Melder und nicht smart. Billig war er nicht und hat schon seine Berechtigung. Ich brauche kein Licht, wenn sich ein Ast bewegt.
        Für einen Einbrecher habe ich eine Alarmanlage (nicht iobroker). Dem will ich auch kein Licht machen. Soll sich im Dunkeln abmühen, wenn er rein will.
        Ich brauche den BM zur Beleuhtung wenn ich heim komme, nicht für die Äste des Nachbarbaums.

        Homoran haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Stefan_NK last edited by

          @stefan_nk sagte in Bewegungsmelder für den Außenbereich:

          Also mein bisheriger BM (ca. 10 Jahre alt) hatte das

          was?

          Wie ich schrieb ist diese "Personenerkennung" eher ein Mangel
          Aber genau das ist ja was du anscheinend willst

          kein billiger BWM wird auf die Äste reagieren

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Stefan_NK last edited by

            @stefan_nk

            Wenn du dich für den Hue BWM entscheiden solltest , der geht mit dem Conbee2 anzulernen.

            Aus Github:

            The Hue outdoor motion sensor was added in deCONZ version 2.05.59

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OpenSourceNomad
              OpenSourceNomad Most Active @Homoran last edited by

              @homoran said in Bewegungsmelder für den Außenbereich:

              einen teuren RADAR-BWM

              Oder einen billigen (DIY). Radar Module gibt schon für um die 50 cent (rcwl-0516) dazu einen ESP und schon hat man einen BWM auf dem man direkt lokal filtern kann.

              Ich habe sowas bei mir an der Garage installiert (auch für Beleuchtung) und kombinieren den Radar Sensor noch mit einem klassischen PIR sowie einer Humandroidenerkennung die in einer Kamera integriert ist.

              Aktuell noch Testphase aber meine Idee war eine Aktion auszulösen wenn sich in einem bestimmten Zeitraum mindestens 2 Sensoren einig sind...

              Oft sind sie das nicht und dir Kamera hält u.a. Katzen gerne für Menschen:

              IMG_20220204_123825.jpg

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Stefan_NK @OpenSourceNomad last edited by

                @opensourcenomad
                hm... interessanter Ansatz.
                Wie gesagt, ich hielt die Personenerkennung bisher eher für ein Feature statt eines "defect" 🙂
                Dann könnte ich ach den hue oder Tradfri nehmen, wenn es bei letzteren nicht das Problem mit dem delay gäbe...

                OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OpenSourceNomad
                  OpenSourceNomad Most Active @Stefan_NK last edited by OpenSourceNomad

                  @stefan_nk said in Bewegungsmelder für den Außenbereich:

                  wenn es bei letzteren nicht das Problem mit dem delay gäbe

                  Also das (künstliche) lange delay bis zum retrigger haben so ziemlich alle batteriebetriebene BWM, manche länger, manche kürzer. Faktisch soll das einfach verhindern das du jede paar Wochen deine Batterie wechseln darfst 🔋

                  Auf meinen esphome Gerätschaften mit PIR oder Radar kann ich beliebig schalten und walten sowie filtern im Millisekundenbereich. Hängt bei mir natürlich an der Steckdose 🔌 (wobei der ESP mit radar und PIR auch gleich noch ein solid state Relais dran hat und die Beleuchtung schaltet 💡)

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Stefan_NK @OpenSourceNomad last edited by Stefan_NK

                    @opensourcenomad
                    Im Außenbereich finde ich es auch gut. Im Innenraum habe ich (wie hier beschrieben) das Problem... geht man durch den Flur in einen Raum, schaltet sich das Licht derzeit nach 1 Minute aus und kommt man innerhalb 2 Minuten raus, geht es nicht nochmal an. Man müsste über ein Script die Leuchtdauer auf 3 Minuten stellen. Ein Überschreiben des Datenpunktes funktioniert da auch nicht. Da das Scirpit nur in einem bestimmten Zeitraum laufen würde, wäre die Erkennung sehr selten.. aber das ist ein anderer Beitrag. 🙈

                    Auf jeden Fall mal Danke, ich werde mich mal mit dem Hue auseinander setzten 🙂

                    Homoran OpenSourceNomad 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Stefan_NK last edited by

                      @stefan_nk sagte in Bewegungsmelder für den Außenbereich:

                      geht man durch den Flur in einen Raum, schaltet sich das Licht derzeit nach 1 Minute aus und kommt man innerhalb 2 Minuten raus, geht es nicht nochmal an

                      Das ist für mich wieder die Diskussion um die Geiz-ist-geil und doch vollen Umfang haben wollen.

                      Bei Homematic kann man das alles konfigurieren

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OpenSourceNomad
                        OpenSourceNomad Most Active @Stefan_NK last edited by OpenSourceNomad

                        @stefan_nk said in Bewegungsmelder für den Außenbereich:

                        Man müsste über ein Script die Leuchtdauer auf 3 Minuten stellen. Ein Überschreiben des Datenpunktes funktioniert da auch nicht. Da das Scirpit nur in einem bestimmten Zeitraum laufen würde, wäre die Erkennung sehr selten.. aber das ist ein anderer Beitrag.

                        Das funktioniert bei mir alles lokal auf dem ESP, sprich das Licht würde auch gehen wenn das WLAN gerade gejammt wird 🙌 Die Einschränkungen wie von dir beschrieben gibt es nur wenn du versuchst verstümmelte oder nicht konfigurierbar BWM über die Zentrale noch irgendwie nutzbar zu machen, zu Not mit Holzfuß.

                        @homoran said in Bewegungsmelder für den Außenbereich:

                        wieder die Diskussion um die Geiz-ist-geil und doch vollen Umfang haben wollen.

                        Ist es? Ich glaube mehr Möglichkeiten (alles was die Hardware hergibt) als bei einem esp gepaart mit PIR/radar/ToF etc. gibt es bei keinem kommerziellen Produkt, auch nicht wenn man mit Goldbarren drauf wirft.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @OpenSourceNomad last edited by Homoran

                          @opensourcenomad sagte in Bewegungsmelder für den Außenbereich:

                          Ist es?

                          Ja!
                          Bezog sich ja nicht auf dein durchdachtes Projekt, sondern auf den drahtfreien IKEA BWM

                          OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OpenSourceNomad
                            OpenSourceNomad Most Active @Homoran last edited by OpenSourceNomad

                            Meist ist es doch so das sich die Leute in ein Ökosystem (goldener Käfig) einkaufen was faktisch immer durch Software limitiert ist auf die der geneigte Käufer meist nicht mal ordentlich Zugriff hat, geschweigeden Zugriff auf den source code um das Teil æcht™ zu besitzen um einem die Möglichkeit zu geben zu reparieren oder Kompatibilität zu neuen Technologien herzustellen.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @OpenSourceNomad last edited by

                              @opensourcenomad sagte in Bewegungsmelder für den Außenbereich:

                              Meist ist es doch so das sich die Leute in ein Ökosystem (goldener Käfig) einkaufen was faktisch immer durch Software limitiert ist auf die der geneigte Käufer meist nicht mal ordentlich Zugriff hat,

                              und das ist dann auch noch je nach Käfig mehr oder viel mehr eingeschränkt

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              900
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              16
                              498
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo