NEWS
[Gelöst]Pflanzensensor Bluetooth über Pi oder Dongle
-
Hallo Gemeinde,
ich würde gerne mal einen Pflanzensensor testen. Die Lösungen die nicht Eigenbau sind, funken ja über Bluetooth. Sollte ich nun das Bluetooth an meinem RasPi (3B+) aktivieren oder lieber einen Dongle nutzen? Ich bin der Meinung mal irgend wo gelesen zu haben, dass das Bluetooth-Modul im RasPi nicht so optimal wäre, kann das sein?
Gruß Martin
-
Meinst du den Flower Care?
Wenn nein , hast du vielleicht ein Link zu deinem Gerät?
Das Bluetooth vom Raspi hat schon eine ordentliche Reichweite.
Kommt natürlich darauf an wo sich dann oder wieviel Meter entfernt dann dein Gerät befindet. -
@haselchen ja, genau. Wobei ich bei den Angeboten noch nicht so ganz durchsteige. Ich nehme mal an, die fallen für alle Marken aus der selben Fabrik in China und werden dann nur umgelabelt?
Edit: Das wird im selben Raum wie der Pi stehen. Vorerst möchte ich das ganze ja erstmal testen und dann muss ich ja noch meiner Frau verkaufen, warum das gut ist und wir das brauchen.
-
Die Teile sind reine Spielerei
Brauchen? Naja, als Technik Nerd schon
Weit dürfen sie nicht weg sein.
Auch Wände sind hinderlich für die Verbindung.
Durch ausprobieren habe ich eine Radius von ca. 5m gefunden , indem der Flower Care noch zum Raspi funkt . -
@haselchen said in Pflanzensensor Bluetooth über Pi oder Dongle:
Die Teile sind reine Spielerei
Nein! Die sind elementar und ohne ist einen Leben weder möglich noch lebenswert.