Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. ZigBee Probleme mit dem CC2531 - irgendwie behebbar??

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ZigBee Probleme mit dem CC2531 - irgendwie behebbar??

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      ioThomas last edited by ioThomas

      @thomas-braun

      die Frage ist einfach zu beantworten. Ich habe auf einem weiteren Raspberry eine Nextcloud und noch einen Pihole laufen und weitere Projekte (ich möchte u.a. Linux lernen) vor. Die Entscheidung zu Proxmox schien oberflächlich betrachtet erst einmal richtig, vor allem wegen der Backup Funktion. Das die Probleme kommen würden, war klar. Der ganze Umzug vom ioBroker mit Backup zurück spielen etc hat super geklappt. Das war hier die erste Stinkbombe.

      Ich bin vom Raspi auf einen Mini PC umgestiegen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • TeNNo2k5
        TeNNo2k5 last edited by

        @iothomas

        Mach doch mal bitte über Proxmox einen Snapshot von deiner iobroker Instanz, und lösche danach den Zigbee Adapter in der Adapter und der Instanzen Konfiguration über die Tonne.

        Danach kannst mal prüfen ob sich der Zigbee Adapter mit einer neuen Installation ohne die alte config evtl. anders verhält.

        Ansonsten würde ich auch mal verschiedene USB Ports an deinem Rechner ausprobieren bevorzugt wenn vorhanden USB 2.0 nicht das hier ein USB Controller blöd tut.

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          ioThomas @TeNNo2k5 last edited by ioThomas

          @tenno2k5
          danke für den Tip. Probiere ich morgen mal aus. Ich danke Euch aber schon mal ganz herzlich für die Geduld und supergute nette Hilfe...

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            smarteshome2020 @ioThomas last edited by smarteshome2020

            @iothomas @TeNNo2k5
            Hallo, seit ihr zwei noch fündig geworden? Ich habe das gleiche Problem. Ich bin der Meinung das die Rechte auf /dev/ttyZigbee durch irgendwas verschrieben werden. Leider habe ich den Übertäter noch nicht gefunden und wie es scheint sind schon sehr viele daran gescheitert.
            Ich habe es auch nach der Anleitung vorgegangen. Link Text

            Erst habe ich es nur mit /dev/ttyACM0 versucht (siehe Bild) und später aus lauter Verzweiflung auch über /dev/ttyZigbee. Die Auswirkung im LXC Container ist aber immer die gleiche. Nach Neustart des LXC (nicht poroxmox) kann der ZigbeeAdapter von iobroker eine Zeit lang auf /dev/ttyACM0 bzw /dev/ttyZigbee zugreifen,. Dann passiert aber etwas was die Zugriffsrechte im LXC umschreibt. Bitte um Hilfe. PS. habe die Frage in Facebook und Discord auch schon gestellt und auch viele Antworten erhalten. Aber leider noch keine Lösung gefunden und das kann doch gar nicht sein, oder? 🙂

            Bitte nicht von den Zeitstempeln der Screenshots irritieren lassen.

            Konsole des LXC Container:
            9396e920-43b6-462c-8f1a-f3eb852b0e6f-image.png

            Konsole des pve:
            513600ac-c2df-45c0-9d0e-0b5ce248a7ac-image.png

            TeNNo2k5 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • TeNNo2k5
              TeNNo2k5 @smarteshome2020 last edited by

              @smarteshome2020

              Hi, ich vermute mal du bist Dirk auf Facebook, wenn ja hatte ich dir in Facebook gestern mehrfach Tipps gegeben.
              Was ich vermute ist das dein Problem einfach an einer Mischung aus verschieden Tutorials liegt, zwar verfolgt die Coldcorner und die drozmotix Anleitung das gleiche Ziel aber die Umsetzung ist halt leicht unterschiedlich.

              Lösch doch mal bitte die erstelle udev rule aus drozmotix Anleitung:

              rm /etc/udev/rules.d/49-custom.rules
              

              auf deinem Proxmox host und erstelle danach eine neue udev rule:

              lsusb -vvv
              

              7a707a07-3917-45b7-aa39-8a7c9d7c230c-grafik.png

              In der Auflistung suchst du deinen Stick und dort nach den Einträgen

              idVendor und idProduct

              Dann legst du dir mit:

              nano /etc/udev/rules.d/50-myusb.rules
              

              eine udev rule mit folgendem Inhalt an:

              SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="0451", ATTRS{idProduct}=="16a8", GROUP="users", MODE="0666"
              

              Hier dann halt idVendor und idProduct mit deinen Werten tauschen.

              Abschließend noch die Befehle:

              chmod o+rw /dev/ttyACM0
              

              &

              udevadm control –reload
              

              ausführen und dann deinen iobroker lxc einmal herunterfahren und wieder starten.

              Im iobroker in der Zigbee Instanz konfigurierst du als Com Anschlussname: /dev/ttyACM0

              Grüße
              TeNNo2k5

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                smarteshome2020 @TeNNo2k5 last edited by smarteshome2020

                @tenno2k5

                Stimmt beides. Sowohl Dirk wie auch die Mischung. Ich muss gestehen das ich so viele unterschiedliche Ideen bekommen habe das ich nur noch verwirrt bin. Zudem ist keine Antwort vollständig (bis auf Deine) 🙂

                • 49-custom.rules gelöscht
                • lsbusb -vvv

                17073a78-adc3-4418-a752-b7def91f865d-image.png

                • 50-myusb.rules erstellt
                  db82d63b-fb46-4130-b32a-00e3808b4f2d-image.png

                • chmod o+rw /dev/ttyACM0
                  69b981ea-ddaa-408e-931a-01cf42405549-image.png

                • udevadm control --reload

                • Zusätzlich habe ich in der LXC 130.conf folgendes stehen

                449f24df-6f03-449e-889b-4ed80972e59f-image.png

                • Neustart des LXC 130 (iobroker)
                • Im LXC Container: ls -l /dev/ttyA*
                  aa6ec5ae-6577-4877-933c-73102f3bea7b-image.png

                So weit war ich schon des öfteren, nur nach einiger Zeit haben sich die Rechte von /dev/ttyACM0 geändert.

                TeNNo2k5 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • TeNNo2k5
                  TeNNo2k5 @smarteshome2020 last edited by TeNNo2k5

                  @smarteshome2020

                  Du müsstest noch deine lxc config Datei wieder so anpassen bevor du die Änderungen von drozmotix übernommen hast.

                  Du brauchst die zwei Einträge wie im Coldcorner Tutorial beschrieben.

                  0df3872e-7970-4ecd-817b-a42c4fd6c67d-grafik.png

                  Ansonsten habe ich noch folgendes per Google gefunden:

                  https://maltekueppers.de/dc/index.php?post/2020/12/02/Conbee-II-Stick-im-Proxmox-LXC-Container

                  Hier ist zwar rede von der Deconz Software, aber vielleicht hängt das auch mit irgendeiner Eigenart vom Conbee II zusammen.

                  Du kannst ja mal die zwei Befehle von dem Blog Eintrag testen, vorher vielleicht einen Snapshot erstellen damit die Änderungen auch ohne Probleme rückgängig machen kannst.

                  S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    smarteshome2020 @TeNNo2k5 last edited by smarteshome2020

                    @tenno2k5

                    Danke , mache ich gleich. Ich habe jetzt über 30 Min keine Veränderung der /dev/ttyACM0 gesehen. Aber zum testen mal kurz einen disconnect des USB Stick simuliert indem ich ihn gezogen habe. Und siehe da, die Rechte von /dev/ttyACM0 sind weg und mein iobroker kann nicht mehr zugreifen. evtl. liegt da mein Problem. Ich hätte schon erwarte das nach USB Verlust der Port sich automatisch wieder mit allen o+rw Rechten in den LXC Container verbindet.

                    LXC Container:
                    0f926b78-de34-4734-af27-ae09edcefc6d-image.png

                    In der pve selber hat /dev/ttyACM0 noch alle Rechte.
                    8a6ab0a3-2325-4410-9333-c55a6fd26a61-image.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      smarteshome2020 @TeNNo2k5 last edited by

                      @tenno2k5 sagte in ZigBee Probleme mit dem CC2531 - irgendwie behebbar??:

                      Hier ist zwar rede von der Deconz Software, aber vielleicht hängt das auch mit irgendeiner Eigenart vom Conbee II zusammen

                      Das ist eine Zusatzsoftware für den Conbee Stick die aber nicht nutze.

                      TeNNo2k5 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • TeNNo2k5
                        TeNNo2k5 @smarteshome2020 last edited by

                        @smarteshome2020

                        Mir ist gerade noch eine andere Idee gekommen, erscheint auf deinem Proxmox host eine Ausgabe mit folgendem Befehl:

                        ls /dev/ttyUSB*
                        
                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          smarteshome2020 @TeNNo2k5 last edited by

                          @tenno2k5 sagte in ZigBee Probleme mit dem CC2531 - irgendwie behebbar??:

                          @smarteshome2020

                          Mir ist gerade noch eine andere Idee gekommen, erscheint auf deinem Proxmox host eine Ausgabe mit folgendem Befehl:

                          ls /dev/ttyUSB*
                          

                          gibt es leider nicht.

                          0fb6b7ea-9954-4cb2-baed-ab8170b23f76-image.png

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            smarteshome2020 @smarteshome2020 last edited by

                            @TeNNo2k5

                            Ich glaube ich versuche doch mein Glück mit Ser2Net. Wenn dir noch etwas einfallen sollte, immer her damit 🙂
                            Ich kann einfach nicht verstehen das ich der einzige mit diesem Problem sein soll.

                            TeNNo2k5 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              smarteshome2020 @TeNNo2k5 last edited by

                              @tenno2k5 sagte in ZigBee Probleme mit dem CC2531 - irgendwie behebbar??:

                              Du brauchst die zwei Einträge wie im Coldcorner Tutorial beschrieben.

                              erledigt, aber ohne erkennbare Besserung

                              41e54f75-4ca1-48b3-9ab5-24b0d0cb4b82-image.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • TeNNo2k5
                                TeNNo2k5 @smarteshome2020 last edited by TeNNo2k5

                                @smarteshome2020

                                Ja ich hätte noch folgendes gefunden:

                                https://monach.us/automation/connecting-zwave-stick-under-lxc/

                                Entspricht auf jeden Fall genau deiner Fehlerbeschreibung.
                                Also wenn ich das Richtig verstanden habe musst du folgendermaßen vorgehen:

                                cd /var/lib/lxc/DeineContainerID
                                
                                mkdir devices
                                
                                cd devices
                                
                                mknod -m 660 ttyACM0 c 166 0
                                

                                Und dann änderst du in deiner lxc config den Eintrag zu ttyACM0

                                lxc.mount.entry: /var/lib/lxc/DeineContainerID/devices/ttyACM0 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=file
                                

                                Grüße
                                TeNNo2k5

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  smarteshome2020 @TeNNo2k5 last edited by smarteshome2020

                                  @tenno2k5 sagte in ZigBee Probleme mit dem CC2531 - irgendwie behebbar??:

                                  lxc.mount.entry: /var/lib/lxc/DeineContainerID/devices/ttyACM0 dev/ttyACM0 none bind,optional,create=file

                                  Hurra....!

                                  Anfangs gab es noch Zugriffsprobleme:

                                  Der Adapter kann noch nicht zugreifen.
                                  928e8044-a491-4f7e-a22c-6b94e8a9caa5-image.png

                                  Im LXC hat /dev/ttyACM0 jetzt dauerhaft (auch nach ziehen des USB) folgende Berechtigungen:
                                  e3c72e39-f3d0-45dd-b5ef-3e45ee998c32-image.png

                                  Ein Kleinigkeit musste noch auf dem pva (host) angepasst werden!
                                  Richtig wäre wohl "mknod -m 666 ttyACM0 c 166 0" gewesen.

                                  5337b32e-e8e2-4155-99ee-67bc0e6d2bc0-image.png

                                  Nach der Änderung habe ich auch im LXC Container die richtigen Berechtigungen auf /dev/ttyACM0

                                  ec5da127-4d18-42db-94a7-d9b07a48ff69-image.png

                                  Im Moment schaut es sehr sehr gut aus! Ich teste das im laufe der Woche weiter und melde mich hier mit dem Ergebnis.
                                  Vorerst möchte ich dir herzlich Danken, ohne Dich hätte ich das nie hinbekommen!

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • S
                                    smarteshome2020 @smarteshome2020 last edited by

                                    @TeNNo2k5 Nachdem es jetzt einige Tage problemlos lief ist gestern Abend mein iobroker gecrasht. Grund hierfür ist der unnatürliche Festplattenverbrauch. Ich habe kurzerhand die Festplatte im Proxmox von 16GB um 30GB auf 46GB (47,12GB wird angezeigt) vergrößert. Aber verstehen tue ich das nicht. Muss Dich leider erneut um einen Tipp bitten 🙂

                                    3e8b9331-9cae-445f-b992-9f5bacf1bde2-image.png

                                    3aea219c-fbed-4309-9439-a6afc1248276-image.png

                                    arteck Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • arteck
                                      arteck Developer Most Active @smarteshome2020 last edited by

                                      @smarteshome2020 sagte in ZigBee Probleme mit dem CC2531 - irgendwie behebbar??:

                                      ist der unnatürliche Festplattenverbrauch

                                      wie kommst du dadrauf ?

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @smarteshome2020 last edited by

                                        @smarteshome2020
                                        Keine Screenshots, kann man nicht draus kopieren.
                                        94GB auf /dev/ttyACM0 gemountet ist auch Quark, würde ich sagen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          smarteshome2020 @arteck last edited by smarteshome2020

                                          @arteck @Thomas-Braun

                                          Weil jetzt bereits 36GB verbraucht werden. Das bedeutet in nur 18h einen Anstieg um 20GB.
                                          Ich vermute einen Zusammenhang wie ich /dev/ttyACM0 eingehängt habe. Siehe Link Text Das war aber die Lösung für mein vorheriges Problem. Das ganze Läuft in einem LXC Container unter Proxmox und der wird immer mit "root" und mit der Verzeichnisstruktur angelegt. Zudem komme ich per default nur über die Proxmox Konsole drauf. Ich schätze mal das heute Abend wieder Schluß ist da die Festplatte erneut voll ist.

                                          root@iobroker:/# df -h
                                          Filesystem                        Size  Used Avail Use% Mounted on
                                          /dev/mapper/pve-vm--130--disk--0   48G   37G  8.3G  82% /
                                          none                              492K  4.0K  488K   1% /dev
                                          /dev/mapper/pve-root               94G   32G   59G  35% /dev/ttyACM0
                                          tmpfs                             3.9G     0  3.9G   0% /dev/shm
                                          tmpfs                             1.6G   88K  1.6G   1% /run
                                          tmpfs                             5.0M     0  5.0M   0% /run/lock
                                          root@iobroker:/# 
                                          
                                          
                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @smarteshome2020 last edited by

                                            @smarteshome2020 sagte in ZigBee Probleme mit dem CC2531 - irgendwie behebbar??:

                                            /dev/ttyACM0

                                            Ist ein device, da wird kein ganzes Dateisystem draufgemountet.
                                            Ich hab zwar keine Ahnung von Containergedöns, das sieht aber für mich falsch aus.

                                            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            851
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            75
                                            5214
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo