NEWS
Hardware für Feuerwehr Pieper
-
Hallo, bislang hatte ein eine Lösung das der Pieper der Feuerwehr einen kleinen Elektromagneten auslöst, der wiederum einen Tür-Fensterkontakt anspricht. Der neue Pieper liefert leider nur noch ca. 4,5 V am Ausgang. Mein Wunsch wäre einfach eine kleine FERTIGE Platine die einfach bemerkt, wenn Spannung anliegt...
-
@gluecksmann Platine alleine wird wohl eher nix, da die Platine das ja nicht nur "erkennen" sondern auch dem ioBroker "melden" soll.
Deswegen mein Vorschlag:
Man nehme:
- Einen Fenstersensor.
- Ein Relais (4.5V)
- Fenstersensor aufmachen
- Reed Kontakt identifizieren
- Lastseite des Relais parallel zum Reed Kontakt anschliessen (Löten)
- Steuerseite des Relais an den Feuerwehr Pieper anschliessen.
Fettich
Alternativ kann man das auch mit einem ESP basierenden Board und entsprechender Firmware machen:
- GND vom ESP an GND vom Pieper
Spannungsteiler mit 2 Widerständen von 4.5V am Pieper auf GND. (Zwei gleiche Widerstände mit hinreichend grossem Wert sollten gehen (1K Ohm)Von dem Kontakt zwischen den Widerständen auf einen Eingang des ESP.- Anscheinend sind ESP Eingänge auch direkt mit 5V besthaltbar, du kannst also das Ausgangssignal direkt an einen der Eingänge verdrahten.
- Den Status dieses Eingangs an den iobroker melden.
A.
-
@gluecksmann said in Hardware für Feuerwehr Pieper:
Pieper der Feuerwehr
Erinnerte mich an den Brandweer Rooster von unseren holländischen Nachbarn. Da gab es mal vor ein Jahr ein Video aus der Feuerwache dazu, inklusive obligatorischen Alarm während der Liveschalte
Wobei die ein bisschen mehr machen/können als nur "piepsen":