NEWS
[Gelöst] Probleme im Multihost-Betrieb
-
Der Sklave will die Objects-DB vom Master connected (das ist auf Port 9001) und da kommt er wohl nicht hin …
EADDRNOTAVAIL 192.168.0.136:9001
-
Wenn es das ist was apollon meint bleibt die Frage ob du redis verwendest.
Gruß
Rainer
-
9001 ist die File-DB … hat mit Redis nix zu tun
-
-
Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte?
Wenn ich dich richtig verstehe willst du auf den admin vom slave.
Eigentlich will ich auf dem Slave nur einen Adapter installieren. Ob ich das aus der Konsole mache, oder übers Admin-Interface vom Master (via Dropdown den Slave ausgewählt), oder übers Admin-Interface vom Slave (das ich nicht installiert habe, aber trotzdem existiert, siehe Screens)
ich bekomme immer nur den EADDRNOTAVAIL-Fehler.Meine Installation ist eigentlich Standard (auf dem Raspi via <u>npm install iobroker</u> ohne weitere Anpassungen).
D.h. es müsste per file laufen und nicht redis, richtig?
-
Apropos Verbindung zum Master…
Der Master sieht eine Verbindung vom Slave, sowohl auf Port 9000 als auch auf 9001. -
Okay, weiter gehts mit den Seltsamkeiten.
Auf dem Slave:
Adapter installiert -> besagter Fehler, Adapter taucht aber in der Liste der verfügbaren Adapter auf
Instanz hinzugefügt -> Fehler
Instanz nochmal hinzugefügt -> lief durch (code 0), sehe im Log die angelegten Objekte.
Die Instanz taucht aber weder auf dem Slave noch auf dem Master in der Instanzenliste auf.
iobroker list instances
liefert nur auf dem Slave einen Eintrag mit der besagten Instanz.
-
jemand ne Idee?
-
Bevor du hier zum Alleinunterhalter wirst
Kann es sein, dass du irgendwie zwei Installationen parallel laufen hast?
Ich kann z.b. nicht auf den admin meines Slaves zugreifen.
Gruß
Rainer
-
Kann es sein, dass du irgendwie zwei Installationen parallel laufen hast? `
Der Master (Pi) läuft auf einem Image, das ich vor einer Weile "stinknormal" installiert habe. Dh. Jessie auf SD-Karte, alles geupdated, ioBroker ohne Schnickschnack installiert.Meine Installationsschritte des Slave habe ich im ersten Post beschrieben. Siehst du hier irgendeinen Fehler meinerseits?
-
Du hast in der custom config den Hostnamen als Ziel angegeben.
Hast Du es mal mit der IP versucht?
Gruß,
Eric
Von unterwegs getippert
-
Noch nicht, kann ich nachher aber mal probieren.
Hatte ich bisher nicht als Problem angesehen, da die IP in der Fehlermeldung ja aufgelöst ist.
Ich gebe Rückmeldung.
-
Ich habe eben mal per putty auf dem slave ioBroker list instances ausgeführt. FA werden ALLE Instanzen gelistet. Die auf dem Master und auf dem Slave installiert sind.
Gruß
Rainer
-
Hast Du es mal mit der IP versucht? `
So, bin endlich mal dazu gekommen, das auszuprobieren.Glaube, Hostname statt IP war das Problem. Der Slave findet den Master und listet die richtigen Instanzen.
Installation von Master -> Slave hat auch funktioniert ohne Fehler.
Danke!