Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. python script starten und wieder stoppen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    python script starten und wieder stoppen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • etv
      etv @etv last edited by

      .... zur Info: Problem gelöst, mit

      ecex ("kill - 2 xxxProzessnummerxxx) und diese Nummer hol ich mir via exec(PS - alx | grep xxxProggrammnamexxx)

      Liebe Grüße
      Tom

      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @etv last edited by AlCalzone

        @etv Das geht auch einfacher. exec ruft intern die exec-Methode des child_process-Moduls auf (https://nodejs.org/api/child_process.html#child_process_child_process_exec_command_options_callback)

        Diese gibt eine Referenz auf den Prozess zurück, den man z.B. mit der kill-Methode beenden kann:
        https://nodejs.org/api/child_process.html#child_process_subprocess_kill_signal

        Das Beispiel dort nutzt spawn statt exec, der Rest funktioniert aber analog.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • etv
          etv last edited by

          ...hey cool, danke dir für die Info! Werd' ich gleich "umstricken"

          Liebe Grüße
          Tom

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • I
            IOJoker last edited by

            Hallo zusammen,

            ich stehe eigentlich vor der identischen Aufgabe, wie sie hier geschildert wurde. Leider reichen meine Fähigkeiten scheinbar noch nicht aus, um mit den gegebenen Hinweisen selbst zur Lösung zu kommen. Vielleicht kann mir jemand zusätzlich unter die Arme greifen...

            Das Python Skript, welches ich erfolgreich mit dem Exec Befehl starte, enthält eine Endlosschleife. Wenn ich im IOBroker Admin das aufrufende Skript über die Start/Stop Schaltfläche beende, läuft das Python Skript im Hintergrund ungewollt weiter. Ich hätte gern, dass mit dem Betätigen der Stop Schaltfläche auch das aufgerufene Skript beendet wird.

            Hier ist beispielhaft der Aufruf durch die Exec Anweisung:

            exec("python3 Skriptpfad.py", function(err, stdout, stderr) {
                      if(err) log('Exec-Fehler: '+ stderr, 'error');
            });
            

            Recht vielen Dank!

            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer @IOJoker last edited by

              @iojoker

              const proc = exec("python3 Skriptpfad.py", function(err, stdout, stderr) {
                if(err) log('Exec-Fehler: '+ stderr, 'error');
              });
              
              onStop(() => {
                proc.kill("SIGTERM"); // oder ein anderes Signal?
              });
              
              I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • I
                IOJoker @AlCalzone last edited by

                @alcalzone said in python script starten und wieder stoppen:

                proc.kill("SIGTERM")

                Hallo und vielen Dank für die ultraschnelle Antwort. Die Anweisungen laufen durch, leider wird das Python Skript jedoch nicht beendet. Es bleibt aktiv. Statt SIGTERM habe ich auch bereits SIGKILL versucht.

                AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer @IOJoker last edited by

                  @iojoker Hmm, kannst du das Python-Skript ggf. so anpassen, dass es sich z.B. bei einem SIGINT selbst beendet?

                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    IOJoker @AlCalzone last edited by

                    @alcalzone Werde ich prüfen, ob ich das hinbekomme. Melde mich dann.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      IOJoker last edited by

                      Ich war mir dessen gar nicht mehr bewusst, aber in meinem Python Skript wurde bereits das SIGINT ausgewertet. Das funktioniert auch, wenn ich über die Konsole z.B.

                      sudo kill -2 Prozess_ID
                      

                      eingebe.

                      Scheinbar kommt das Signal aus js nicht beim Python an. Vielleicht ein Rechteproblem?

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        fastfoot @IOJoker last edited by

                        @iojoker sagte in python script starten und wieder stoppen:

                        Vielleicht ein Rechteproblem?

                        probiere in der Konsole den kill Befehl als user iobroker. Dazu vorher entweder su iobroker oder sudo -u iobroker bash eingeben

                        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer @fastfoot last edited by

                          Ziemlich sicher, dass iobroker keinen kill-Befehl per sudo absetzen kann. Allerdings startet das Skript ja auch als der gleiche User, daher ist es schon komisch...

                          Eine Alternative wäre noch direkt per stdin mit dem Prozess zu kommunizieren und da ein Kommando abzusetzen. Z.b. so:

                          onStop(() => {
                            proc.stdin.write("close");
                          });
                          

                          und dann im python-skript stdin lesen, wenn "close" kommt sich selbst beenden.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • I
                            IOJoker @AlCalzone last edited by

                            @alcalzone

                            Guten Abend,

                            ich habe das Problem weiter eingrenzen können. Wenn ich mit

                            console.log(proc.pid);
                            

                            die process ID ausgebe, ist sie scheinbar immer um eins kleiner als das, was ich im process status der Konsole sehen kann.

                            iobroker 19189  0.1  0.0   1940   396 ?        S    20:14   0:00 /bin/sh -c python3 Skriptpfad.py
                            iobroker 19190 10.0  0.5  79812 43620 ?        Sl   20:14   0:01 python3 Skriptpfad.py
                            

                            Die 19190 ist der Prozess, den ich beenden möchte. Der "ChildProcess" gibt aber die ID 19189 zurück. Macht das Sinn?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              IOJoker last edited by

                              So, nach etwas längerem Rumprobieren habe ich jetzt eine Lösung gefunden, die bisher zu funktionieren scheint. So ganz gefällt mir das nicht, dass ich auf die child_proc.pid immer 1 draufaddieren muss, aber besser bekomme ich es jetzt erstmal nicht hin:

                              // Python-Skript auf Systemebene ausführen
                              const child_proc = exec("python3 Skriptpfad.py", function(err, stdout, stderr) {
                                if(err) log('Exec-Fehler: '+ stderr, 'error');
                              });
                              
                              var child_pid = child_proc.pid + 1; // die PID des Python Skripts ist eine größer als die Shell
                              console.log(`Die PID ist  ${child_pid}`); // PID in Konsole ausgeben
                              
                              // Wenn das js-Skript beendet wird, soll das Python-Skript ebenfalls beendet werden (entspricht Strg+C)
                              onStop(() => {
                                exec(`kill -2 ${child_pid}`); // Child Prozess beenden mit Signal -2 (entspricht SIGINT)
                                console.log("Skript beendet!");
                              });
                              

                              Vielen Dank allen Helfern!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              755
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              15
                              1695
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo