Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Osram Smart+ RGBW GU10 gehen immer wieder aus und an

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Osram Smart+ RGBW GU10 gehen immer wieder aus und an

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sparow last edited by Sparow

      Hallo zusammen,

      ich bin ziemlich neu im Smarthomegeschäft, insofern entschuldigt bitte fehlende Informationen.
      Habe seit kurzem einen Conbee 2 Adapter + Raspberry Pi + iobroker in Betrieb.
      Habe zudem eine Spotleuchte mit drei Osram GU10 in Betrieb.
      Leider gehen die immer wieder mal total random aus und bleiben dann auch ne zeitlang so (vlt ca 30 Minuten). Und gehen dann auch irgendwann wieder von selbst an.

      Woran könnte dieses Problem liegen bzw. welche Möglichkeiten habe ich, um das Problem zu identifizieren? Habe irgendwann mal gelesen, dass es nicht schlecht wäre, den Conbee 2 mit einem USB Kabel zu verlängern. Aktuell sind die Leuchten und der Adapter Luftlinie ca. 8m von einander entfernt.

      Danke und Gruß
      Sparow

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Sparow last edited by

        @sparow

        Moin und Hallo!

        Du würfelst da leider viel durcheinander.
        Entweder hast du Phoscon oder den Zigbee Adapter.
        Dann müsste man wissen welche Versionen von dem Einen oder Anderen.
        Und dann ist die Frage , was hast Du?
        Zigbee Stick?
        Conbee 2?
        Raspbee ?

        Und die nächste Frage , was löst den Spot aus ?
        Ein Blocky?
        JavaScript?

        Fragen über Fragen 😉

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sparow @haselchen last edited by Sparow

          @haselchen

          Ohja, bin da tatsächlich durcheinander gekommen.
          Es handelt sich um den Conbee 2.

          Ausgelöst wird im Grunde eine (Phoscon)Szene, die ich über die Restful Simple Api (iobroker) trigger.

          Was ich noch vergessen habe zu erwähnen, evtl ist es ja hilfreich:
          Es gehen an der Leuchte nicht alle drei Birnen auf einmal aus, sondern vereinzelt. Mal ist es die erste, mal zweite, mal die Dritte. Heute gingen auch zwei von drei Birnen aus.

          haselchen Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Sparow last edited by

            @sparow

            Dann mal bitte das ganze Konstrukt

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Sparow @haselchen last edited by

              @haselchen

              Für mich ist Conbee 2 + Raspberry + iobroker = ganzes Konstrukt.
              Für dich sicherlich nicht^^ Was fehlt dir denn noch als Info?

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Sparow last edited by

                @sparow

                Wie du das umgesetzt hast mit deinem Spot.
                Wo hast du was eingegeben ?
                Screenshots können da auch schon helfen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @Sparow last edited by

                  @sparow sagte in Osram Smart+ RGBW GU10 gehen immer wieder aus und an:

                  @haselchen

                  Ohja, bin da tatsächlich durcheinander gekommen.
                  Es handelt sich um den Conbee 2.

                  Ausgelöst wird im Grunde eine (Phoscon)Szene, die ich über die Restful Simple Api (iobroker) trigger.

                  Was ich noch vergessen habe zu erwähnen, evtl ist es ja hilfreich:
                  Es gehen an der Leuchte nicht alle drei Birnen auf einmal aus, sondern vereinzelt. Mal ist es die erste, mal zweite, mal die Dritte. Heute gingen auch zwei von drei Birnen aus.

                  Du müsstest hier ein paar mehr details geben:

                  • Nutzt Du den ioBroker.Deconz Adapter ?
                  • Wenn ja, wird der Status der betroffenen Lampe im ioBroker aktualisiert ?
                  • Wenn ja - kannst du mit einem Skript mitschreiben wann das passiert und durch wen es ausgelöst wird (Ja, das geht)
                  • Wenn Nein - wie sprichst Du die Rest-API an ?
                  • Unabhängig davon: Wird der Status (ein/aus) der betroffenen Lampe in der Phoscon Oberfläche korrekt dargestellt ?
                  • Ist die Lampe in Phoscon als verbunden oder nicht verbunden markiert wenn das passiert ?
                  • Wie ist die Funkabdeckung im 2.4 GHz WLAN ? Auf welchen Kanal ist deconz eingestellt ? Passt das zusammen ?

                  Ansonsten: Die Benutzung eines USB Verlängerungskabels sowie die Nutzung eines der USB2 Ports am Pi (sofern es ein PI4 ist) ist sinnvoll.

                  A.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  714
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  243
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo