Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by wendy2702

      auch mit 4.0.7 bei mir leider so auf dem Slave der die Probleme macht:

      pi@pi-iobroker:~ $ iob upgrade self
      Update js-controller from @4.0.3 to @4.0.7
      NPM version: 6.14.16
      Installing iobroker.js-controller@4.0.7... (System call)
      Could not check npm version: This directory tree does not contain a package.json
      Assuming that correct version is installed.
      pi@pi-iobroker:~ $ cd /opt/iobroker/
      pi@pi-iobroker:/opt/iobroker $ iob upgrade self
      Update js-controller from @4.0.3 to @4.0.7
      NPM version: 6.14.16
      Installing iobroker.js-controller@4.0.7... (System call)
      Could not check npm version: This directory tree does not contain a package.json
      Assuming that correct version is installed.
      pi@pi-iobroker:/opt/iobroker $
      
      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @wendy2702 last edited by wendy2702

        @wendy2702 Naja nee ... du hast ja immer noch die 4.0.3 ... der Fix ist ja erst später drin gewesen 🙂 Dann upgrade "hart"

        cd /opt/iobrokerund npm i iobroker.js-controller@4.0.7 --production

        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @apollon77 last edited by

          @apollon77 Stimmt mein Fehler.

          Macht es sinn zum testen zuerst auf 4.0.6 und dann auf 4.0.7 um zu sehen ob der fix wirkt?

          apollon77 B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @wendy2702 last edited by

            @wendy2702 Das kannst du gern tun

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bommel_030 @wendy2702 last edited by

              @wendy2702 @apollon77
              Hat bei einem Slave auch das Problem bei 4.0.4 ->4.0.5 ->4.0.6.
              Von 4.0.6 auf 4.0.7 ging es fehlerfrei.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                4.0.3 - 4.0.6 - 4.0.7 hat jetzt geklappt.

                Danke für euren unermüdlichen Einsatz!

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • E
                  e-i-k-e last edited by

                  Als ich mit meinem Master/Slave-System angefangen bin, war es erforderlich, für jeden Slave den Admin-Adapter zu installieren.
                  Ist dies immer noch nötig?

                  f751907c-80da-45ab-bb0a-e111d847f68d-image.png

                  Thomas Braun apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @e-i-k-e last edited by Thomas Braun

                    @e-i-k-e sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                    Ist dies immer noch nötig?

                    Nein. Da kannst du auch eine zunächst leere Hülle andocken. Also alle Adapter deinstallieren, dann den Slave anbinden, Adapter auf den Slave schieben.

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • E
                      e-i-k-e @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun

                      Dauerschleife:

                      2a7bb760-66df-4935-827a-d9eb242fe85b-image.png
                      f1195322-6cfb-4935-a77f-442f89ce38e8-image.png
                      b84ef09f-8f6d-4f2f-9326-89f3a0fdca76-image.png

                      Thomas Braun apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @e-i-k-e last edited by Thomas Braun

                        @e-i-k-e
                        Mach's über die Kommandozeile.
                        Wobei ich nicht weiß, wie sich bereits eingerichtete Slaves verhalten, wenn der admin rausgehauen wird.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @e-i-k-e last edited by

                          @e-i-k-e Das war noch nie nötig:-) Fakt war nur das im Normalfall der Admin Code auf jedem Slave liegt, aber sonst nichts. Also: Nein braucht man nicht

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @e-i-k-e last edited by

                            @e-i-k-e Und er löscht dabei nichts? Strange. Aber ja, geht es auf der CLI?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @e-i-k-e last edited by

                              @e-i-k-e Danke, Hast nen Bug gefunden. Wird in der 4.0.8 gefixt

                              K E 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • K
                                knopers1 @apollon77 last edited by knopers1

                                @apollon77

                                der js.controller über die Version 3.3.22 legt leider den KM.200 Adapter flach.
                                Nach Update werden keine Datenpunkte aktualisiert, obwohl der Adapter verbunden ist.
                                Die letze funktionierende Version des js.controllers brachte bereits eine Warnmeldung:

                                adapter.objects.getObjectList is deprecated, and will be removed in the future. Please use adapter.getObjectList/Async. Report this to Developer!
                                

                                Zurück auf die V3.3.22, und der KM.200 läuft erneut.

                                Ein Issues ist bereits geöffnet:
                                https://github.com/frankjoke/ioBroker.km200/issues/69

                                2022-02-09 05:25:11.374 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.km200.0 started with pid 5617
                                
                                2022-02-09 05:25:13.274 - info: km200.0 (5617) starting. Version 2.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.km200, node: v12.22.10, js-controller: 4.0.4
                                
                                2022-02-09 05:25:13.328 - error: km200.0 (5617) Adapter Error, stop: TypeError: Cannot read property 'getObjectList' of undefined at Function.initAdapter (/opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js:252:55) at /opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js:383:63 at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                                

                                Mit dem alten js.controller läuft der KM.200 Adapter wenigstens weiter. Kannst Du Apollon77 da etwas anpassen?
                                Gruß Lukas

                                sunshower2 created this issue in frankjoke/ioBroker.km200

                                closed km200 läuft unter Controller 4.0 bei mir nicht mehr #69

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  e-i-k-e @apollon77 last edited by

                                  @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                  @e-i-k-e Das war noch nie nötig:-) Fakt war nur das im Normalfall der Admin Code auf jedem Slave liegt, aber sonst nichts. Also: Nein braucht man nicht

                                  Komisch. 😄 Ich handhabe das schon seit einigen Jahren so. Aber dann ist gut, danke für die Info!

                                  @apollon77 sagte in js-controller 4.0 jetzt im BETA/LATEST!:

                                  @e-i-k-e Danke, Hast nen Bug gefunden. Wird in der 4.0.8 gefixt

                                  Na das ist doch super!
                                  Über CLI habe ich es nicht versucht. Ich werde auch nun auf den fix warten und anschließend berichten, ob es funktioniert. 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • apollon77
                                    apollon77 @knopers1 last edited by apollon77

                                    @knopers1 Interessant. Ist deprecated seit der 3.0 ... hat scheinbar keiner vorher im Log gesehen. Für dich als Quick Fix: Suche die Code stelle /opt/iobroker/node_modules/@frankjoke/myadapter/myAdapter.js Zeile 252 und ändere adapter.objects.getObjectList in adapter.getObjectList.

                                    Anpassen muss es frankjoke ... sorry

                                    I added to incompatibility List in first post

                                    foxriver76 W 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • foxriver76
                                      foxriver76 Developer @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 Keiner gesehen, naja gibt 3 Issues im Adapter 😆

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dskrt @foxriver76 last edited by Negalein

                                        habe folgende Fehlermeldung im Log nachdem ich die email für letsencrypt angegeben habe:

                                        2022-02-11 11:09:38.886  - error: host.ubuntu Caught by controller[0]: invalid maintainer contact info: jean@herz-klein.eu
                                        2022-02-11 11:09:38.887  - error: host.ubuntu instance system.adapter.web.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                                        2022-02-11 11:09:38.887  - info: host.ubuntu Restart adapter system.adapter.web.0 because enabled
                                        

                                        Jetzt komme ich natürlich nicht mehr in die Admin Oberfläche. Wie kann ich diese Parameter im Setup der Web.admin Oberfläche per terminal wieder herausnehmen ?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kueppert last edited by Kueppert

                                          Hi zusammen,
                                          hab heute, nachdem meine Festplatte abgeraucht ist, mal ioBroker auf ne neue Platte umgezogen (via Backup die VM neu restored) auf ein neues Proxmox.
                                          Hab daher auch direkt mal den HOST Update durchgeführt in der Proxmox-Shell (daher kann ich keinen Code kopieren nur nen Screen machen). Hab leider beim Update diverse Fehlermeldungen erhalten. ioBroker startet aber.
                                          Ich nutze JSONL schon einige Monate ohne Probleme für States und Objekte:

                                          26698c69-f3e9-4688-8504-26a37a159826-image.png

                                          Protokoll im ioB ist auch unauffällig. Alle Instanzen sind auch grün.
                                          Und anbei noch die Infos aus dem Info-Adapter:
                                          Plattform linux
                                          Betriebssystem linux
                                          Architektur x64
                                          CPUs 2
                                          Geschwindigkeit 1696 MHz
                                          Modell Common KVM processor
                                          RAM 4.84 GB
                                          System-Betriebszeit 12:54:36
                                          Node.js v14.19.0
                                          NPM 6.14.16
                                          Aktive Instanzen 43
                                          location /opt/iobroker/
                                          Hostname ioBroker2

                                          NACHTRAG: Gerade nach den Fehlermeldungen gesucht (steht ja auch im 1. POST). Scheinen auch bei mir die üblichen Fehlermeldungen zu sein 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • foxriver76
                                            foxriver76 Developer last edited by

                                            4.0.8 zeitnah im Latest, mit den folgenden Änderungen:

                                            (AlCalzone) Prevent issues when backup interval is configured with invalid values
                                            (Apollon77) Correctly return null when a session is expired
                                            (bluefox) Add docker info to statistic values sent to server in a place where it was missing
                                            (foxriver76) Prevent edge case in setup first when sets were initialized earlier already but unused in the meantime
                                            (focriver76) allow instance deletion when executed from an other host
                                            

                                            Bitte das Instanz löschen mit der Version nochmal probieren.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            772
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            747
                                            169011
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo