Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • CrunkFX
      CrunkFX Forum Testing @saeft_2003 last edited by

      @saeft_2003 So gesehen Passt das, allerdings kenne ich mich mit der FB nicht so gut aus und müsste das live sehen. Funktioniert es so?

      S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        saeft_2003 Most Active @CrunkFX last edited by

        @crunkfx

        Nein geht nicht. Live können wir heute Abend mal schauen. Ab ca. 21 Uhr passt das dir?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          saeft_2003 Most Active @CrunkFX last edited by

          Vielen Dank an @CrunkFX er hat mir auf die Sprünge geholfen. Nun funktioniert bei mir alles bestens und der wirgegurad VPN ist doppelt so schnell wie der Fritzbox VPN. Vielen Dank 👍

          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @saeft_2003 last edited by

            @saeft_2003 sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

            Vielen Dank an @CrunkFX er hat mir auf die Sprünge geholfen.

            was ist denn jetzt anders bzw. was war falsch ? Interessiert vielleicht auch andere User mit Deiner Kombi.

            CrunkFX S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • CrunkFX
              CrunkFX Forum Testing @dslraser last edited by

              @dslraser 😊 Das erklärt dir @saeft_2003

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                saeft_2003 Most Active @dslraser last edited by

                @dslraser

                Mit meiner Kombi hatte das wohl ehr weniger zu tun. Beim kopieren vom post up script ist irgendwie der letzte Buchstabe verloren gegangen 😰

                So wie ich @CrunkFX verstanden habe, war dass das einzige Problem.

                CrunkFX dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • CrunkFX
                  CrunkFX Forum Testing @saeft_2003 last edited by

                  @saeft_2003 sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                  So wie ich @CrunkFX verstanden habe, war dass das einzige Problem.

                  Ja, also abschließend kann man sagen, dass es reicht eine Statische Route zum USG sowie eine Port Freigabe von der FritzBox zum USG sowie eine vom USG zum Wireguard Server einzurichten

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @saeft_2003 last edited by dslraser

                    @saeft_2003 sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                    @dslraser

                    Mit meiner Kombi hatte das wohl ehr weniger zu tun. Beim kopieren vom post up script ist irgendwie der letzte Buchstabe verloren gegangen 😰

                    So wie ich @CrunkFX verstanden habe, war dass das einzige Problem.

                    Das mit dem Buchstaben ist dann eben zum Schluss passiert, aber das war ja neulich nicht das Problem.
                    Wir hatten ja den LXC eben neu eingerichtet, dann wirst Du wohl bei Deinen ersten eigenen Versuchen irgendwas von der Anleitung nicht oder irgendwie falsch eingerichtet gehabt haben bzw. irgendwas von der Anleitung fehlt bei Deiner Konfig.
                    Läuft auch Deine dyndns jetzt ? (die von der Synology, oder welche nutzt Du nun für den VPN)

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      saeft_2003 Most Active @dslraser last edited by

                      @dslraser

                      ich nutze jetzt die dyndns von der diskstation das funkioniert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        saeft_2003 Most Active @CrunkFX last edited by

                        @crunkfx

                        eine Frage habe ich noch und zwar wollte ich gerade eine Backup vom wiregurad lxc machen. Ich habe eine interene Backup SSD da geht ein Backup, aber nicht auf die Diskstation. Weißt du an was das liegt?

                        INFO: creating vzdump archive '/mnt/pve/Diskstation/dump/vzdump-lxc-1500-2022_02_11-22_28_36.tar.gz'
                        INFO: tar: /mnt/pve/Diskstation/dump/vzdump-lxc-1500-2022_02_11-22_28_36.tmp: Cannot open: Permission denied
                        INFO: tar: Error is not recoverable: exiting now
                        INFO: cleanup temporary 'vzdump' snapshot
                          Logical volume "snap_vm-1500-disk-0_vzdump" successfully removed
                        ERROR: Backup of VM 1500 failed - command 'set -o pipefail && lxc-usernsexec -m u:0:100000:65536 -m g:0:100000:65536 -- tar cpf - --totals --one-file-system -p --sparse --numeric-owner --acls --xattrs '--xattrs-include=user.*' '--xattrs-include=security.capability' '--warning=no-file-ignored' '--warning=no-xattr-write' --one-file-system '--warning=no-file-ignored' '--directory=/mnt/pve/Diskstation/dump/vzdump-lxc-1500-2022_02_11-22_28_36.tmp' ./etc/vzdump/pct.conf ./etc/vzdump/pct.fw '--directory=/mnt/vzsnap0' --no-anchored '--exclude=lost+found' --anchored '--exclude=./tmp/?*' '--exclude=./var/tmp/?*' '--exclude=./var/run/?*.pid' ./ | gzip --rsyncable >/mnt/pve/Diskstation/dump/vzdump-lxc-1500-2022_02_11-22_28_36.tar.dat' failed: exit code 2
                        INFO: Failed at 2022-02-11 22:28:37
                        INFO: Backup job finished with errors
                        TASK ERROR: job errors
                        
                        CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • CrunkFX
                          CrunkFX Forum Testing @saeft_2003 last edited by

                          @saeft_2003 sagte in [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox:

                          tmp: Cannot open: Permission denied

                          Du hast keine Berechtigung um das Temporäre Abbild auf die Diskstation zu packen. Probier das mal auf dem Host:

                          grep -e "^tmpdir" /etc/vzdump.conf || \
                          cat <<EOF >> /etc/vzdump.conf
                          tmpdir: /tmp
                          EOF
                          
                          S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • S
                            saeft_2003 Most Active @CrunkFX last edited by

                            @crunkfx

                            Cool danke das klappt 😊 👍

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              saeft_2003 Most Active @CrunkFX last edited by saeft_2003

                              @crunkfx

                              Kann man eigentlich den VPN direkt in die iobroker App eingeben?

                              Damit sich die App automatisch mit dem VPN verbindet wenn man sich nicht im heimischen WLAN befindet?!

                              FA526E67-EB50-4861-A097-D427D9771A69.jpeg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Wal
                                Wal Developer @CrunkFX last edited by

                                @crunkfx ,
                                danke für die Anleitung die funktionierte ohne Probleme.
                                Habe aber eine Frage, ist es normal das sich die "TransmitBytes" erhöhen obwohl kein Client mehr verbunden ist oder telefoniert das Teil irgendwohin ?
                                Wenn noch kein Client verbunden war, kann ich das nicht beobachten.

                                Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Stephan Schleich
                                  Stephan Schleich @Wal last edited by

                                  @CrunkFX wie wird dann WireGuard geupdatet? Kannst du das ggf mit aufnehmen?

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    saeft_2003 Most Active @Stephan Schleich last edited by

                                    @stephan-schleich

                                    Wenn man den installer öffnet kann man doch wireguard aktualisieren auswählen, oder?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      steimi last edited by

                                      im Installer ist aber die direkt GUI-Version von Github verlinkt (letztens die 0.3.5 statt der 0.3.6)

                                      CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        ple last edited by

                                        Soso,
                                        nun bin ich mal soweit, dass mein Proxmox läuft. Schön im neuen Haus mal wieder den iobroker wieder im Einsatz zu haben.
                                        Mit KNX freunde ich mich gerade noch an.
                                        Nun muss Wireguard aber noch laufen, aktuell läuft Tailscale, das gib überraschend schnell und unkompliziert, aber ich möchte noch mal wireguard ausprobieren.
                                        Wie Anfangs beschrieben habe ich nur eine IPV6, die ich öffentlich erreichen kann. Dürfte für mich erst mal reichen, da ich auch mobil eine IPv6 habe. Ansonsten müsste man 6tunnel auf ne kleinen Vserver packen, der läuft auch noch, aber den wollte ich kündigen.

                                        Nun zur Frage, wie konfiguriere ich Wireguard so, dass es mit IPv6 läuft, der Installer fragte nur nach IPv4 oder Hostname. Kann ich einfach den hostname von freedns nehmen, der auf die IPv6 verweist und gut is?

                                        Gruß und Danke

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • CrunkFX
                                          CrunkFX Forum Testing @steimi last edited by

                                          @steimi Das Update hierzu ist bereits in der Mache, da ich aber mehrere Änderungen dort mit einbringen werde dauert das noch. Um Wireguard selbst zu updaten muss man im Installer den Menüpunkt Wireguard Installer starten Ausführen und anschließend Update auswählen.

                                          opossum 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • opossum
                                            opossum @CrunkFX last edited by opossum

                                            Hallo, @crunkfx,

                                            Habe jetzt die Installation nach Post 1 ausgeführt, alle Einstellungen gebaut, auch mit dem Mobiltelefon Zugriff getestet. Klappt alles, aber wenn ich das Telefon disconnecte, sehe ich das nicht im GUI, der bleibt auf Connected = true?

                                            EDIT: Wer lesen kann ..., die LastHandShakeTime wird aktualisiert. OK, gerade gesehen, die Aktualisierung dauert etwas, jetzt ist alles ok. Danke für die Anleitung.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            294
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            portforwarding portfreigabe portfreischaltung proxmox vpn wireguard wireguard ios app
                                            64
                                            603
                                            124177
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo