NEWS
gelöst Adapter RPI2.0 nicht mehr drauf und sehr langam
-
@marcel-drzal sagte in Adapter RPI2.0 nicht mehr drauf und sehr langam geworden:
Server Cannot load /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Database file /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json does not exists.. We try last Backup!
Erstmal: NICHT als root user arbeiten. Wenn du keinen user hast lege einen an und nutze den.
Läuft dein iobroker überhaupt?
Auf dem Master/Slave
iob status iob v
-
danke für die Info. bin nun als User drin
Liegt es an den Versionen? Wie kann ich das Ändern?
Und was bedeutet Meta kann nicht aboniert werden?Beim Master 192.168.178.18
marcel@iobroker:~$ iob status iobroker is running on this host. Objects type: file States type: file marcel@iobroker:~$ iob v 3.3.22 marcel@iobroker:~$
uns der Slave:
192.168.178.11
pi@pi-Test:/opt/iobroker $ iob status Unable to subscribe to meta namespace "meta." changes: Error PSUBSCRIBE-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.*"] iobroker is running on this host. At least one iobroker host is running. Objects type: jsonl States type: jsonl pi@pi-Test:/opt/iobroker $ iob v 4.0.8 pi@pi-Test:/opt/iobroker $
-
@marcel-drzal sagte in Adapter RPI2.0 nicht mehr drauf und sehr langam geworden:
pi@pi-Test:/opt/iobroker $ iob v 4.0.8
keinen Controller v4 mit v3 mischen
Außerdem ist v4 noch Beta -
wie @Homoran sagt. Erstmal auf beiden den JS Controller gleich machen.
Entweder beide JS3.3.22 oder beide 4.0.8
Dann können wir mal den rest vom System prüfen.
-
@homoran ok also den v4 auf v3 wieder änder
gibt es da ein Befehl?
-
@marcel-drzal sagte in Adapter RPI2.0 nicht mehr drauf und sehr langam geworden:
@homoran ok also den v4 auf v3 wieder änder
gibt es da ein Befehl?
Bin nicht sicher:
iobroker upgrade self@3.3.22
-
@wendy2702 sagte in Adapter RPI2.0 nicht mehr drauf und sehr langam geworden:
JS3.3.22
Fehler beim Update aud 3.22
pi@pi-Test:/opt/iobroker $ sudo iobroker update Unable to subscribe to meta namespace "meta." changes: Error PSUBSCRIBE-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.*"] Used repository: Stable (default) Adapter "admin" : 5.2.3 , installed 5.1.25 [Updatable] Adapter "backitup" : 2.2.3 , installed 2.2.3 Adapter "discovery" : 2.7.3 , installed 2.7.3 Controller "js-controller": 3.3.22 , installed 4.0.8 Adapter "node-red" : 2.4.1 , installed 2.4.1 Adapter "rpi2" : 1.3.1 , installed 1.3.1 pi@pi-Test:/opt/iobroker $
cd /opt/iobroker sudo iobroker stop sudo iobroker update sudo iobroker upgrade self sudo iobroker start
-
@homoran
geht auch nichtimmer die gleiche Fehlermeldung:
pi@pi-Test:/opt/iobroker $ iobroker upgrade self@3.3.22 Unable to subscribe to meta namespace "meta." changes: Error PSUBSCRIBE-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.*"] Adapter "self" is not in the repository and cannot be updated. Cannot upgrade: Cannot read property 'controller' of undefined
-
Wie kommst du auf die Idee mit sudo da herum zu frickeln? Das ist falsch.
-
Keine Verbindung zur Datenbbank möglich
pi@pi-Test:/opt/iobroker $ iobroker upgrade self@3.3.22 Unable to subscribe to meta namespace "meta." changes: Error PSUBSCRIBE-UNSUPPORTED for namespace meta.: Data=["meta.*"] Adapter "self" is not in the repository and cannot be updated. Cannot upgrade: Cannot read property 'controller' of undefined pi@pi-Test:/opt/iobroker $ ^C pi@pi-Test:/opt/iobroker $ pi@pi-Test:/opt/iobroker $ pi@pi-Test:/opt/iobroker $ iobroker stop pi@pi-Test:/opt/iobroker $ iobroker update No connection to databases possible ... pi@pi-Test:/opt/iobroker $ iobroker upgrade self No connection to databases possible ... pi@pi-Test:/opt/iobroker $ iobroker upgrade self@3.3.22 No connection to databases possible ... pi@pi-Test:/opt/iobroker $
-
@marcel-drzal
Ist klar. Das Datenbankformat passt nicht mehr.
Musst mal schauen, ob man das neue jetzt vorab auf file umstellen kann.
Aber das ist ja eine schöne Aufgabe für einen Beta-Tester, der dann auch noch als root über das System rutscht. -
-
War mir klar...
Ganz ehrlich: Installier den Mist neu, log dich nicht als root ein, verwende kein sudo beim iobroker, verwende keine Beta-Software.
-
@marcel-drzal mach im iobroker Verzeichnis das:
npm install iobroker.js-controller@3.3.22
Wenn das obere nicht funktioniert weiter damit:
hiermit prüfen welches Repo aktiv ist:
iob repo
Wenn Stable aktiv dann:
sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
EDIT: OK das mit dem NPM hatte ich noch garnicht gelesen
-
@wendy2702 geht wieder alles. Adapter Laufen nun auf 3.3.22
danke dir -
@marcel-drzal Top!