Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Zigbee Gateway Goldstandard?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Gateway Goldstandard?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @saeft_2003 last edited by

      @saeft_2003 sagte in Zigbee Gateway Goldstandard?:

      Ich habe auch mitgelesen da ich im Moment ab und zu das Problem habe das die Meldungen von den Fensterkontakten nicht ankommen obwohl der link gut ist. Das Problem habe ich nur im EG nicht im DG.

      Die Link Qualität der batteriebetriebenen Sensoren ist mit Vorsicht zu geniessen, da sie nur den Moment abbildet wo mit dem Sensor zuletzt kommuniziert wurde.

      Da es sich um Funkverbindungen handelt ist die Signalstärke nicht statisch und damit kann auch die Link Quality stark schwanken.

      A.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        saeft_2003 Most Active last edited by saeft_2003

        Danke für eure Antworten. Ich habe jetzt alle wlan APs mal fest auf Kanal 11 eingestellt das sollte ja laut der Grafik von meinen genutzten zigbee Kanälen 11 und 12 weit entfernt sein.

        Falls das so nichts bringt muss ich in einer ruhigen Minute neu anlernen.

        So sieht jetzt aus:

        EA420CF3-9206-4766-8F88-A57BF4628F40.jpeg

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • J
          Jan1 @saeft_2003 last edited by

          @saeft_2003
          Kommt eben auch drauf an wo die Nachbarn so rum funken, aber das eigene WLAN mal weg vom verwendeten Zigbee Kanal ist auf alle Fälle mal ein erster Ansatz 😉

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            saeft_2003 Most Active @Jan1 last edited by

            @jan1

            Nachbarn dürften bei uns keinen großen Einfluss haben. Auf welchen Kanal funkt eigentlich HM?

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @saeft_2003 last edited by Jan1

              @saeft_2003
              Na irgendwoher muss die Auslastung auf den andern Kanälen kommen 😉
              HM ist wohl in einem der Bänder 433,92 MHz, 868,4 MHz und somit weit weg von den hier verwendeten.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                saeft_2003 Most Active @Jan1 last edited by saeft_2003

                @jan1

                Nach der Umstellung vom wlan Kanal liegt die Auslastung vom zigbee Kanal 11 bei 0% statt 114% 😳

                Vielleicht ist mein Problem so schon gelöst, aber mal abwarten…

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Dan_Ce last edited by Dan_Ce

                  Ich nutze den ConbeeII und habe im Zusammenspiel mit mehren Repeatern (Hue Leuchten) keinerlei Probleme im ganzen Haus. Ohne Repeater hatte ich Probleme
                  Ich selbst sehe die Phoscon-Oberfläche als Vorteil, da ich hier komfortabel Einstellungen zu den Leuchten (Szenen/Schalter etc) vornehmen kann und eine direkte Verbindung zu Alexa herstellen kann.

                  Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @saeft_2003 last edited by

                    @saeft_2003
                    ich bin auch auf Kanal 11, wobei das bei mir nicht dramatisch ist, da der eh sehr schwach frequentiert ist und dumm gelaufen, weil ich beim Neueinrichten schlicht vergessen hatte, den Kanal zu ändern.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Fabio
                      Fabio @Dan_Ce last edited by

                      @dan_ce sagte in Zigbee Gateway Goldstandard?:

                      Ich selbst sehe die Phoscon-Oberfläche als Vorteil, da ich hier komfortabel Einstellungen zu den Leuchten (Szenen/Schalter etc) vornehmen kann und eine direkte Verbindung zu Alexa herstellen kann.

                      Das sehe ich auch so.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Chillkroete1206
                        Chillkroete1206 last edited by

                        Danke euch für die Rückmeldungen.
                        Ich würde das Netzwerk nun mit je einem per LAN angebundenen CC2652P pro Stockwerk realisieren.

                        Ich würde mir ein Zigbee Netzwerk analog zu einem per LAN verbundenen Mesh-Netzwerk vorstellen:

                        • Alles in einem Netzwerk (eine SSID)
                        • Client sucht sich selbstständig den AP mit der besten Verbindung
                        • Die jeweiligen APs leiten die Daten dann per LAN weiter.

                        Ist das auch per Zigbee möglich?

                        Nach meinem aktuellen Verständnis ist es nur möglich entweder:

                        • In einem Netzwerk Repeater zu verwenden, die per Funk angebunden sind --> Nicht so zuverlässig wie LAN
                        • Je Stockwerk ein einzelnes Netzwerk per eigenständiger Zigbeeinstanz und die Geräte je Stockwerk dann an diesem Netzwerk anmelden --> Nicht so flexibel

                        Gibt es eine Möglichkeit mrin oben beschriebenen Wunschszenario zu realisieren?

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Chillkroete1206 last edited by

                          @chillkroete1206 sagte in Zigbee Gateway Goldstandard?:

                          Ist das auch per Zigbee möglich?

                          Router verwenden. Also dauerhaft am Strom hängende zigbee-Geräte wie Steckdosen oder Leuchtmittel. Oder zigbee-Koordinatoren zum Router umflashen.

                          Chillkroete1206 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Chillkroete1206
                            Chillkroete1206 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun Aber diese Variante läuft immer über Funk, oder?

                            Ist es auch möglich mehrere Router (CC2652P) über LAN anzusteuern?

                            Thomas Braun Asgothian S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Chillkroete1206 last edited by

                              @chillkroete1206
                              Vermutlich. Aber macht ja keinen Sinn. Der Coordinator macht ja den Übergang in die Netze, die Router routen nur.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer @Chillkroete1206 last edited by

                                @chillkroete1206 ja. Pro Koordinator eine iobroker.zigbee Instanz.

                                A.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  saeft_2003 Most Active @Chillkroete1206 last edited by

                                  @chillkroete1206 sagte in Zigbee Gateway Goldstandard?:

                                  @thomas-braun Aber diese Variante läuft immer über Funk, oder?

                                  Ist es auch möglich mehrere Router (CC2652P) über LAN anzusteuern?

                                  Ja ich nutze für jedes Stockwerk einen eigenen Coordiantor mit einer eigenen Instanz.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  883
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  9
                                  27
                                  4396
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo